Madam Rote Rübe & die Landküche
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Süße Lust
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Aus der Weihnachtsbäckerei
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Knuspern mit Knäckebrot
      • Herzhaftes
      • Sauerteig-Resteverwertung
      • Restezauber mit Brot
      • So gelingt´s
    • Leckeres zum Brot
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
        • Aubergine
        • Blumenkohl
        • Bohnen
        • Brokkoli
        • Chinakohl
        • Erbsen
        • grüne Bohnen
        • Kohlrabi
        • Kürbis
        • Lauch
        • Paprika
        • Pastinaken
        • Mangold
        • Rote Bete
        • Rosenkohl
        • Rotkohl
        • Sellerie
        • Spargel
        • Spinat
        • Spitzkohl
        • Tomaten
        • Weißkohl
        • Wirsing
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Ruckzuck-Küche
    • Basis-Rezepte
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Küchenhelfer-Shop
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Süße Lust
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Aus der Weihnachtsbäckerei
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Knuspern mit Knäckebrot
      • Herzhaftes
      • Sauerteig-Resteverwertung
      • Restezauber mit Brot
      • So gelingt´s
    • Leckeres zum Brot
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
        • Aubergine
        • Blumenkohl
        • Bohnen
        • Brokkoli
        • Chinakohl
        • Erbsen
        • grüne Bohnen
        • Kohlrabi
        • Kürbis
        • Lauch
        • Paprika
        • Pastinaken
        • Mangold
        • Rote Bete
        • Rosenkohl
        • Rotkohl
        • Sellerie
        • Spargel
        • Spinat
        • Spitzkohl
        • Tomaten
        • Weißkohl
        • Wirsing
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Ruckzuck-Küche
    • Basis-Rezepte
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Küchenhelfer-Shop
Madam Rote Rübe & die Landküche
liebt köstlich natürliche Landküche
Suchergebnisse für

"Dal"

Dal – rotes Linsengericht mit Paprika & Feigen | unkompliziert | schnell | alltagstauglich

by Madam Rote Rübe 10. Februar 2018
Dal - rotes Linsengericht mit Paprika & Feigen | unkompliziert | schnell | alltagstauglich

Aus der orientalischen Küche: rotes Linsengericht

Vollkornbrot aus der Pfanne und rotes Linsengericht dazu – ein Traumpaar. So können Hülsenfrüchte auch schmecken!!!
Besonders für Vegetarier oder Veganer kann der Blick über den Tellerrand eine Bereicherung sein. Inspirieren ließ ich mich diesmal von der indischen Küche. Sie ist bekannt dafür, sich im Einklang der Natur zu bewegen und bevorzugt eine einfache und saisonale Verarbeitung. Unter dem Begriff Dal finden sich je nach Region unzählige Hülsenfrüchte-Varianten, die durch die verschiedensten Gewürze einzigartig duften und alle himmlisch schmecken.

Lese weiter
20 Kommentare
PinterestEmail

Rote Bete-Linsentopf mit Wacholderschmand lässt uns Gemüse noch mehr lieben

by Madam Rote Rübe 7. Januar 2020
Madam Rote Rübe - Rote Bete-Linsentopf mit Wacholderschmand

Rote Bete-Linsentopf  mit Wacholderschmand ist genau das, was wir an jedem kalten Wintertag brauchen. Es ist ein denkbar einfaches Rezept voll guter Zutaten und so lecker. Gesundes Gemüse wie Möhren, Rote Bete, Zwiebeln und Kartoffeln kommen mit den Linsen in deinen Topf und köcheln zusammen gar. In der Zeit rührst du den Wacholderschmand fertig. Sonst sind keine zusätzlichen Schritte nötig – also nichts Besonderes und dennoch überrascht der Rote Bete-Linsentopf mit einem wundervollen Geschmack.

Wichtig, gib später auf deinem Teller Gemüse-Linsen noch eine reichliche Portion Wacholderschmand darauf und dann ist es perfekt.

Lese weiter
22 Kommentare
PinterestEmail

Knusprig gebratene Semmelknödel zu Feldsalat mit Birne und Sellerie-Vinaigrette

by Madam Rote Rübe 22. Dezember 2018
Madam Rote Rübe - gebratene Semmelknödel zu Feldsalat mit Birne und Sellerie-Vinaigrette

Für echte Wohlfühlmomente ……

Für dieses Schmankerl nahm ich mein bewährtes Rezept für Semmelknödel, siehe hier, und stellte daraus Serviettenknödel her. Mit extra kleinem Durchmesser. Perfekt für die Kombination mit Feldsalat mit Birne und Sellerie-Vinaigrette. Falls du Semmelknödel von einem feudalen Mittagessen übrig haben solltest, und ich denke, an den Feiertagen bleibt so mancher Knödel übrig, bieten sich gebratene Semmelknödel zu Feldsalat unübertroffen als Resteessen an. Es ist das ultimative Restegourmet-Essen!!!

Herr Rote Rübe mag normalerweise keine Reste und spaßeshalber sagen wir dann zu ihm, Herr von Rote Rübe, den von gestern sollte es nicht sein. Aber hier machte er nicht nur eine gnädige Ausnahme, er war sogar der Initiator dieser Komposition. Kam er doch mit einem Bild aus einem alten Kochbuch zu mir und meinte, er würde zu gerne Semmelknödelscheiben schön angemacht essen. Nun, es ist nicht das gleiche geworden, nein, keine Radieschen, kein Käse.

Zufrieden und restlos begeistert ….

Dafür jedoch Feldsalat, Sellerieknolle, Birnen und Preiselbeeren und hundert Punkte. Denn welches Gericht passt besser zum Winter als solch ein bunter Teller mit gebratenen Wohlfühlscheiben.

Lese weiter
12 Kommentare
PinterestEmail

Nachgekocht: Wohlfühl-Gemüseeintopf und eine Buchvorstellung: „Himmlisch gesund“ von Lynn Hoefer

by Madam Rote Rübe 15. September 2018
Madam Rote Rübe: nachgekocht Bali-Buddha-Eintopf aus "Himmlisch gesund" von Lynn Hoefer

Werbung // enthält Affiliate-Links zu Amazon.de

Frischer Wind weht durch die Küche…..

Ein goldener Schimmer liegt über dem Land. Ein Zeichen, dass der Spätsommer voranschreitet. Die Temperaturen sinken und bei mir steigt der Appetit auf farbenfrohe Gemüseeintöpfe, denn der saisonale Kalender liefert reichlich Material dafür. Fündig geworden bin ich in dem neuen Kochbuch „Himmlisch gesund: Natürliche Rezepte für ein gutes Leben“ von Lynn Hoefer.

Der pfiffige Bali-Buddha-Gemüseeintopf sprach mich von den Zutaten auf der Stelle an. Saisonale, frische Gemüsesorten strotzen in dem Wohlfühl-Gemüseeintopf um die Wette, wer von ihnen mehr Vitaminchen und Mineralstoffe aufzutischen hat. Frisch zubereitet tanzte er mir mit seinem wunderbaren Zimt- und Ingwerduft um die Nase, bis ich widerspruchslos sagte: „Ja, ich will.“ Und mir den nächsten Teller auffüllte.

Schau selbst, was das Buch zu bieten hat:

Lese weiter
4 Kommentare
PinterestEmail

Weizenvollkorn-Fladenbrot aus der Pfanne | unvergleichlich aromatisch

by Madam Rote Rübe 6. Februar 2018
Weizenvollkorn-Fladenbrot aus der Pfanne

Gesundes Weizenvollkorn-Fladenbrot aus der Pfanne

Abgepacktes Fladenbrot aus dem Regal? Ein Blick auf die Zutatenliste ließ mich zusammenzucken. Mein Appetit sank. Ich legte sie schnell zurück. Schade. Dabei ist das ursprünliche Naan-Brot sehr gesund. In asiatischen Ländern backen die Hausfrauen es direkt über der heißen Flamme. Vorzugsweise mit den Zutaten Hirse oder Vollkornmehl.

Deshalb findest du hier mein Rezept mit Vollkornmehl. Frisch aus meiner Mühle kann ich mir nichts Besseres vorstellen. Und mit ihm Fladenbrot in einer Pfanne zu backen, funktioniert ebenfalls. Perfekt!

Lese weiter
12 Kommentare
PinterestEmail

Der Aufsteiger: Vom Marmorkuchen zum Kirsch-Banane-Swirl-Cake mit Schokoverwirrungen

by Madam Rote Rübe 8. November 2016

Die Bananen waren schuld. Eindeutig. Vollreif, wie sie dalagen, sollten sie zu einer bananigen Köstlichkeit verwertet werden. Doch nur Banane, naja, da jubelte Madam Rote Rübe nicht in den höchsten Tönen, mit Kirsch klang da schon besser. Und worin? Natürlich in einem Kuchen, denn Süßes zur Kaffeestunde geht eindeutig immer. Oder nicht?

Also wanderten sie mit Kirschen in einen Kuchen, jedoch geschmacklich schön getrennt, schließlich sollte das wonnige Werk Bissen für Bissen uns auf der Wohlfühlschaukel empor steigen lassen. Ihr schwebte ein Kirsch-Bananen-Marmorkuchen der Superklasse vor.

Dabei klingt der Name Marmorkuchen viel zu langweilig für diesen gaumenschmeichelnden Kirsch-Banane-Swirl-Cake mit Schokoverwirrungen, der dich mit dem Charme eines dekadenten Aufsteigers umwirbt.

Lese weiter
14 Kommentare
PinterestEmail

Vollkorn-Berliner aus dem Ofen – Fasnachts-Kichelcher werre geback

by Madam Rote Rübe 6. Februar 2016

Die besten Vollkorn-Berliner aus dem Ofen

Berliner? Gesund? Leicht? Vollkorn? Ja! Einfach im Ofen backen und dabei Fett reduzieren, das geht. Oh, wunderbare Berlinerzeit – bitte ein, zwei oder drei Kichelcher für jeden von uns, für dich, für mich, für unsere Familien. Darf ich dir einen Vollkorn-Berliner reichen?

Bitte greif zu. Ach ja, einfach zuzubereiten sind sie allemal, sogar schlafen durfte ich dabei, der Teig ruhte im Kühlschrank.

Nicht nur zur fünften Jahreszeit, der Narrenzeit, schmecken diese süßen Leckereien köstlich.

Mittlerweise locken das ganze Jahr in der Kuchentheke schmalzgebackene Berliner oder Krapfen. Sie sind heiß begehrt, wenn es nach den vollen Tüten geht, die aus den Bäckereien herausspaziert kommen.

Lese weiter
24 Kommentare
PinterestEmail

Pfälzer Schales, der begehrte Kartoffelpuffer aus dem Ofen in der fettarmen Variante

by Madam Rote Rübe 1. November 2015

Leider ist es nicht von der Hand zu weisen, dass so manches Pfälzer Regionalgericht etwas üppig geraten ist, was sich auf den Hüften absehbar ansetzen wird, solltest Du Deinen Gelüsten freien Lauf lassen.
Natürlich ist es mir bewusst, dass Schales, gebraten und gewendet mit viel Fett in der Pfanne, als Klassiker Deine Aufmerksamkeit voll verdient.

Dennoch schlage ich Dir diese fettärmere Version vor, weniger gehaltvoll und darum wunderbar geeignet zum Schwelgen.

Lese weiter
10 Kommentare
PinterestEmail

Schön, dass du da bist

Schön, dass du da bist

Willkommen in meiner bunten Küche. Ich bin Sigrid, liebe das ländliche Leben und stecke hinter Madam Rote Rübe. Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen - lass es dir schmecken.

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

Saisonale Empfehlungen

Aus einem Wohlfühltopf

Küchengeschenke für Genießer

Winter - saisonal essen

Die neuesten Rezepte

  • Knusper-Haferbratlinge haben den richtigen Biss und gehen fix

  • Cremig-würziger Krautsalat mit Möhren – erfrischend, bunt & solide

  • Rustikale Weizen-Vollkornbrötchen mit Knuspermix und dem gewissen Dreh

  • Erlesene Sauerteig-Vollkorn-Pfannkuchen mit Buttermilch

Was koche ich heute? Suche den Begriff in über 570 Rezepten!

Archive

Beliebte Kuchen

  • Nusskuchen mit Dinkelvollkorn schmeckt noch besser als Omas Nusskuchen

  • Vollkorn-Berliner aus dem Ofen – Fasnachts-Kichelcher werre geback

  • Blitzschneller Apfelmus-Streusel-Kuchen mit Dinkelvollkorn und alles wird gut

  • Himbeer-Schmand-Kuchen mit Hirse und jeder Bissen schmeckt nach Sommer, Sonne und Himbeerkuss

Mein neuestes Kochbuch

Mein Kochbuch

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

  • Pinterest
  • Email
  • RSS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

@2014-2021 Text & Bild von Madam Rote Rübe / Sigrid Schimetzky

  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Süße Lust
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Aus der Weihnachtsbäckerei
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Knuspern mit Knäckebrot
      • Herzhaftes
      • Sauerteig-Resteverwertung
      • Restezauber mit Brot
      • So gelingt´s
    • Leckeres zum Brot
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
        • Aubergine
        • Blumenkohl
        • Bohnen
        • Brokkoli
        • Chinakohl
        • Erbsen
        • grüne Bohnen
        • Kohlrabi
        • Kürbis
        • Lauch
        • Paprika
        • Pastinaken
        • Mangold
        • Rote Bete
        • Rosenkohl
        • Rotkohl
        • Sellerie
        • Spargel
        • Spinat
        • Spitzkohl
        • Tomaten
        • Weißkohl
        • Wirsing
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Ruckzuck-Küche
    • Basis-Rezepte
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Küchenhelfer-Shop