• Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Süße Lust
      • Kuchen & Torten
        • Gebäck mit Biskuitteig
        • Gebäck mit Mürbteig
        • Gebäck mit Quark-Öl-Teig
        • Gebäck mit Hefeteig
        • Obstkuchen
        • Quark- oder Schmandkuchen
        • Rührkuchen
        • Schokoladiges Gebäck
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Aus der Weihnachtsbäckerei
    • Aus der Brotbackstube
      • Herzhaftes aus dem Ofen
      • Brot & Brötchen
      • Brötchen
      • Brot ohne Kneten
      • Backwaren nur mit Hefe
      • Backwaren mit Sauerteig
      • Rezepte mit Lievito Madre
      • Fladenbrote aus Vollkorn
      • Knäckebrot
      • Knusprige Topfbrote
      • Sauerteigstarter-Resteverwertung
      • Restezauber mit Brot
      • So gelingt´s
    • Leckeres zum Brot
    • Salatbuffet
      • Frühlingssalate
      • Sommersalate
      • Herbstsalate
      • Wintersalate
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
        • Aubergine
        • Blumenkohl
        • Bohnen
        • Brokkoli
        • Chinakohl
        • Erbsen
        • grüne Bohnen
        • Kohlrabi
        • Kürbis
        • Lauch
        • Paprika
        • Pastinaken
        • Mangold
        • Rote Bete
        • Rosenkohl
        • Rotkohl
        • Sellerie
        • Spargel
        • Spinat
        • Spitzkohl
        • Tomaten
        • Weißkohl
        • Wirsing
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Rucksackschmaus
    • Frühstück
    • Ruckzuck-Küche
    • Basis-Rezepte
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Weihnachten
    • Rezepte aus Kochbuch-Vorstellungen
  • REZEPTE A-Z
    • Rezepte A-G
    • Rezepte H-0
    • Rezepte P-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Das Buch: „Madam Rote Rübe und ihre geniale Landküche“
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Küchenhelfer-Shop
Madam Rote Rübe
Genussvoll essen mit vegetarisch-vollwertiger Landküche!

Ihr Ziegenkäse-Buch

by Madam Rote Rübe 30. Juli 2017

                                                                                                   Werbung

Köstlich kochen mit Ziegenkäse*
Vegetarische Rezepte aus der Landhausküche
von Sigrid Schimetzky
pala verlag
ISBN: 9783895663574
144 Seiten
EUR 16,00
Blick ins Buch

Ziegenkäse, so köstlich – da kann ich nicht meckern

Ein Buch zu schreiben, ist eine tolle Angelegenheit, wenn du einen langen Atem dabei hast, denn den benötigst du unbedingt, denn es braucht seine Zeit von der Idee, vom Sammeln der Infos, über das Schreiben zum Manuskript bis hin zur Veröffentlichung. Jetzt ist es endlich geschafft, ich freue mich riesig, nun darf ich mein Buch in meinen Händen halten.

Die charaktervollen Ziegen, die die köstliche Milch liefern, haben es mir von jeher angetan. Frühere Erfahrungen bewiesen es mir: Es sind kapriziöse Geschöpfe, die stets neugierig auf Erkundigungstour sind. Schaust du mal nicht genau hin, schwupps, sind sie ausgerissen, denn Langeweile mögen sie gar nicht. Vielleicht gibt es ja irgendeinen köstlichen Leckerbissen zu entdecken, einen besonderen Halm, ein zartes Blatt, das nach mehr schmeckt.

 

Die Ziegenmilch macht´s

Eine gute Voraussetzung, denn daraus entwickelt sich erst der volle Geschmack der Ziegenmilch, die in den Käseküchen liebevoll zu den feinsten Käsekreationen verarbeitet wird. Und das macht sich für dich nachhaltig bemerkbar, schon beim ersten Bissen. Ziegenkäse ist, vor allem, wenn er noch handgemacht ist, ein ganz besonderer Käse, durch eigene Rezepturen  gibt es ihn in unzähligen Sorten und Variationen von sehr mild bis leicht aromatisch.

Die verschiedensten Gerichte harmonieren mit Ziegenkäse. Die Kombination der Zutaten ergibt letztendlich den einzigartigen abgerundeten Geschmack.

 

Das sagt der Verlag:

Ziegenkäse aus der Region, mit Hand und Herz hergestellt im kleinen bäuerlichen Betrieb, ist der heimliche Star der Käsetheke. Vielfalt, Fantasie und handwerkliche Qualität werden dabei ebenso geschätzt wie Transparenz bei der Herstellung, artgerechte Weidehaltung und der Einsatz für den Erhalt seltener Nutztierrassen. Das Buch zeigt, wie sich die verschiedenen Ziegenkäsespezialitäten in köstliche Alltags- und Festtagsgerichte verwandeln lassen.

Vorgestellt wird eine Vielzahl von vegetarischen Rezepten: Als aromatische Zutat sorgt Ziegenkäse nicht nur als Belag auf knusprigem Landbrot oder Gemüsequiche für eine besondere Note, sondern auch in Salaten, feinen Suppen, deftigen Nudel- und Kartoffelgerichten oder edlen Pasteten. Für den süßen Abschluss gibt es frisch gebackene Törtchen, erfrischende Eiscreme oder raffinierte Süßspeisen mit Früchten der Saison.

Die Autorin garniert ihre Rezepte mit Geschichten aus längst vergangenen Tagen und Einblicken in den Alltag der Ziegenbauern. Warenkundliche Informationen helfen beim nächsten Einkauf am Käsestand und im Hof- oder Bioladen. Ein Buch, das die Liebe zum Land und zu den Tieren mit feiner Esskultur und bewusstem Kochen vereint.

 

 

Stimmen zum Buch:

Julianes Rezension bei Madame Renard
Die pikante Zwiebelquiche mit Ziegenkäse bei touche-á-tout
Mediterran eingelegter Ziegenkäse bei touche-á-tout
Kochbuchsüchtig – die Kochbuchcommunity
Bild.de

 


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Wenn du auf meine Empfehlung ein Produkt auf Amazon kaufen solltest, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Teilen Email

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.

Schön, dass du da bist

Schön, dass du da bist

Herzlich willkommen in meiner bunten Küche. Ich bin Sigrid, liebe das ländliche Leben und stecke hinter Madam Rote Rübe. Hab viel Spaß beim Stöbern und lass dich gerne zum einfachen Nachkochen oder -backen inspirieren.

Abonniere den Newsletter von Madam Rote Rübe

Erhalte jede Woche Madams neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!
Immer kostenlos. Jederzeit kündbar.

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

Mein neuestes Kochbuch

Madam Rote Rübe und ihre geniale Landküche: Vegetarisch – regional – saisonal - vollwertig
Mein Kochbuch wurde von der Jury auf die Shortlist gewählt.

Ganz neu – Madam Rote Rübe in:

Madam Rote Rübe in:

Saisonale Empfehlungen

Winterrezepte

Kartoffel & Knolle

Clevere Ofengerichte

Die neuesten Rezepte

  • Zwiebel-Lauch-Soße mit Semmelknödel

  • Wirsing-Pasta mit Rosinen und gerösteten Sonnenblumenkernen in Curry-Sahne

  • Roher Rosenkohlsalat mit Orange und karamellisierten Erdnüssen

  • Honig-Bier-Vollkornkruste mit Sauerteig

Madam Rote Rübe auf ZEIT ONLINE - Screenshot-Quelle: Zeit.de

Was koche ich heute? Suche den Begriff in über 780 Rezepten!

Archive

Beliebte Kuchen

  • Marmeladen-Dinkelvollkornkuchen aus der Kastenform – eine erlesene Kostbarkeit

  • Zimt-Apfel-Vollkornkuchen mit Streuseln und 3 x Buchverlosung „Madam Rote Rübe und ihre geniale Landküche“

  • Rucksackschmaus VI: Schokoladiger Buttermilch-Kuchen mit Dinkel aus der Kastenform & der Höfener Heckenweg / Eifel

  • Versüß dir den Tag mit einer Apfelsaft-Dinkelvollkorntorte mit Zimtsahne

Mein Kochbuch

Mein Kochbuch

Abonniere den Newsletter von Madam Rote Rübe

Erhalte jede Woche Madams neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!
Immer kostenlos. Jederzeit kündbar.

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

@2014-2023 Text & Bild von Madam Rote Rübe / Sigrid Schimetzky

Madam Rote Rübe
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Süße Lust
      • Kuchen & Torten
        • Gebäck mit Biskuitteig
        • Gebäck mit Mürbteig
        • Gebäck mit Quark-Öl-Teig
        • Gebäck mit Hefeteig
        • Obstkuchen
        • Quark- oder Schmandkuchen
        • Rührkuchen
        • Schokoladiges Gebäck
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Aus der Weihnachtsbäckerei
    • Aus der Brotbackstube
      • Herzhaftes aus dem Ofen
      • Brot & Brötchen
      • Brötchen
      • Brot ohne Kneten
      • Backwaren nur mit Hefe
      • Backwaren mit Sauerteig
      • Rezepte mit Lievito Madre
      • Fladenbrote aus Vollkorn
      • Knäckebrot
      • Knusprige Topfbrote
      • Sauerteigstarter-Resteverwertung
      • Restezauber mit Brot
      • So gelingt´s
    • Leckeres zum Brot
    • Salatbuffet
      • Frühlingssalate
      • Sommersalate
      • Herbstsalate
      • Wintersalate
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
        • Aubergine
        • Blumenkohl
        • Bohnen
        • Brokkoli
        • Chinakohl
        • Erbsen
        • grüne Bohnen
        • Kohlrabi
        • Kürbis
        • Lauch
        • Paprika
        • Pastinaken
        • Mangold
        • Rote Bete
        • Rosenkohl
        • Rotkohl
        • Sellerie
        • Spargel
        • Spinat
        • Spitzkohl
        • Tomaten
        • Weißkohl
        • Wirsing
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Rucksackschmaus
    • Frühstück
    • Ruckzuck-Küche
    • Basis-Rezepte
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Weihnachten
    • Rezepte aus Kochbuch-Vorstellungen
  • REZEPTE A-Z
    • Rezepte A-G
    • Rezepte H-0
    • Rezepte P-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Das Buch: „Madam Rote Rübe und ihre geniale Landküche“
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Küchenhelfer-Shop
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Süße Lust
      • Kuchen & Torten
        • Gebäck mit Biskuitteig
        • Gebäck mit Mürbteig
        • Gebäck mit Quark-Öl-Teig
        • Gebäck mit Hefeteig
        • Obstkuchen
        • Quark- oder Schmandkuchen
        • Rührkuchen
        • Schokoladiges Gebäck
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Aus der Weihnachtsbäckerei
    • Aus der Brotbackstube
      • Herzhaftes aus dem Ofen
      • Brot & Brötchen
      • Brötchen
      • Brot ohne Kneten
      • Backwaren nur mit Hefe
      • Backwaren mit Sauerteig
      • Rezepte mit Lievito Madre
      • Fladenbrote aus Vollkorn
      • Knäckebrot
      • Knusprige Topfbrote
      • Sauerteigstarter-Resteverwertung
      • Restezauber mit Brot
      • So gelingt´s
    • Leckeres zum Brot
    • Salatbuffet
      • Frühlingssalate
      • Sommersalate
      • Herbstsalate
      • Wintersalate
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
        • Aubergine
        • Blumenkohl
        • Bohnen
        • Brokkoli
        • Chinakohl
        • Erbsen
        • grüne Bohnen
        • Kohlrabi
        • Kürbis
        • Lauch
        • Paprika
        • Pastinaken
        • Mangold
        • Rote Bete
        • Rosenkohl
        • Rotkohl
        • Sellerie
        • Spargel
        • Spinat
        • Spitzkohl
        • Tomaten
        • Weißkohl
        • Wirsing
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Rucksackschmaus
    • Frühstück
    • Ruckzuck-Küche
    • Basis-Rezepte
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Frühling
      • Ostern
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Weihnachten
    • Rezepte aus Kochbuch-Vorstellungen
  • REZEPTE A-Z
    • Rezepte A-G
    • Rezepte H-0
    • Rezepte P-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Das Buch: „Madam Rote Rübe und ihre geniale Landküche“
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Küchenhelfer-Shop