Madam Rote Rübe & die Landküche
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres zum Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
      • So gelingt´s
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Weihnachten❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Küchenhelfer-Shop
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
    • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Shop
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres zum Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
      • So gelingt´s
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Weihnachten❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Küchenhelfer-Shop
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
    • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Shop
Madam Rote Rübe & die Landküche

liebt köstlich natürliche Landküche

Tag:

Roggen

Sechspfünder-Roggenvollkornbrot – originell und aromatisch wie „anno dazumal“

by Madam Rote Rübe 19. September 2017
Schwer beeindruckt schaue ich auf Landbrote in einer Auslage, fast so groß wie Wagenräder – kräftige dunkle Roggenbrote mit Natursauerteig – selbstgemacht.  Wie „anno dazumal“.
Ich lasse mir erklären: „Heute muss alles immer schnell, schnell gehen. 4 Pfund Laibe oder gar 6 Pfund Laibe sind sehr selten geworden. Dabei gibt die gewaltige Teigmenge dem Brot den ursprünglichen Geschmack, das einmalige Aroma, besondere Saftigkeit und eine lange Frische. Es sind halt Originale!“
Lese weiter
10 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Knuspriges Bauernstuben-Topfbrot mit Sauerteig, Sesam und Mohn

by Madam Rote Rübe 18. Februar 2017

Kaum abgekühlt schnitt sich Herr Hansi Rübe einige Scheiben von dem frischen Bauernstubenbrot herunter. Er konnte es nicht mehr abwarten, die knusprige Kruste hatte es ihm angetan. Kurz darauf atmete ich tief ein, neben Zwiebelgeruch floss eine typisch pfälzische Gewürzmischung an meine Nase. Voller Behagen strich er sich eine üppige Portion Pfälzer Leberwurst auf sein Brot  und schwärmte in den höchsten Tönen: „Fantastisch, mit Pfälzer Leberwurst schmeckt es besonders gut.“ Sprachs und nahm sich dazu eine dicke eingelegte Gurke.

Er und Madam schauten sich mit glücklich strahlenden Augen und kauenden Backen an. Begeistert beschlossen sie: „Das ist nicht das letzte Bauernstuben-Topfbrot!!!“

Lese weiter
19 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Herzhaftes Roggenvollkorn-Schwarzbrot mit Sonnenblumenkernen – voll des Lobes

by Madam Rote Rübe 1. November 2016

„Seit wann isst Du denn Schwarzbrot? Du hast doch so etwas noch nie gegessen?“ Birnchen klang fassungslos.
Die gute Freundin sah Hansi zu, der sich zum Abendbrot dicke Scheiben von einem dunklen, stattlichen Brot kantengerecht abschnitt. Erstaunt starrte sie seiner Tätigkeit zu, sie wusste, dass er etwas eigen war, normalerweise bestand er auf seinem Brot: rundlicher Laib, leicht gebräunt, Zutaten unbekannt, frisch gekauft.

Kurz darauf lagen vor ihm vier riesige Scheiben eines Brotes, liebevoll gebuttert und mit einem kräftigen Belag ausstaffiert. Im Banne des noch nie dagewesenen Ereignisses starrte sie förmlich auf seinem Mund, genüsslich futterte er eine Stulle nach der anderen weg. Birnchen schluckte schwer. Konzentriert, ohne ein Wort zu sprechen, säbelte er ein Stückchen von dem Brot ab, ein ganz kleines Stückchen, einen Probierhappen – und reichte ihn ihr.

Lese weiter
16 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Die urigen Vinschgauer – der unverfälschte Geschmack

by Madam Rote Rübe 10. Januar 2016

Ich stehe auf urige Vinschgauer

Wenn du auf unverfälschte, natürliche, echte und einfache Naturburschen stehst, dann kann ich dir heute mit einem Sortiment von typisch urigen Exemplaren dienen. Schau her, magst du diesen Pfundskerl oder vielleicht doch lieber jenes Prachtstück? Du hast die freie Auswahl, denn Vinschgauer sind eindeutig urig.

Aus natürlichen Zutaten können sie gar nicht anders als urig werden. Schießlich werden sie mit dem Einsatz von Kräften, die sich aus den Armen über die Hände bis in die Teigschüssel bündeln, zusammengerührt.
Da wären: selbstgemahlenes Getreide, Sauerteig aus eigener Herstellung, Gewürze mit vollem Aroma, Salz, Hefe und natürlich Wasser.

Lese weiter
19 Kommentare
7 FacebookTwitterPinterestEmail

Mit dem eigenen Sauerteig zum saftigem Roggen-Vollkornbrot

by Madam Rote Rübe 6. Januar 2016

Schritt für Schritt zum eigenen Sauerteig

Auf ein erfolgreiches neues Jahr!
Ich hoffe, dass du eine schöne Weihnachtszeit hattest und natürlich einen furiosen Start in das Jahr 2016.
Damit du in viele erfüllte Stunden mit abwechslungsreicher Ernährung starten kannst – wir wollen schließlich Herz, Seele und Körper erfreuen – geht es heute ganz einfach zum eigenen Sauerteig und damit zu einem saftigen Roggen-Vollkornbrot, dem King der Brote.

Lese weiter
22 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Knuspriges Roggen-Knäckebrot mit Kümmel – schlichtweg schmackhaft

by Madam Rote Rübe 24. Februar 2015

Auf zum knusprigen Roggen-Knäckebrot mit Kümmel

„Mal sehen, wann ich Zeit habe.“ Es fühlte sich so schön an, dass ihre Brotbackkünste begehrt waren, deshalb zog Madam Rote Rübe die Zusage etwas in die Länge, um die Wichtigkeit ihrer Person voll auszukosten. Schulter an Schulter zusammenbacken, das war eindeutig ihr Metier. Nachdem die Fladenbrote wie im Fluge sich in nichts aufgelöst hatten, wollte Birnchen wieder etwas Herzhaftes zwischen ihre Beißerchen bekommen. Ein gemeinsamer Backnachmittag stand ihr im Sinn. Diesmal sollte es Roggen-Knäckebrot sein, schnell gebacken, knusprig, lange haltbar, würzig und geschmackvoll.

Lese weiter
4 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Schön, dass du da bist

Schön, dass du da bist

Willkommen in meiner bunten Küche. Ich bin Sigrid, liebe das ländliche Leben und stecke hinter Madam Rote Rübe. Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen - lass es dir schmecken.

Nichts verpassen

Facebook Twitter Instagram Pinterest RSS

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

Mein neuestes Kochbuch

Mein Kochbuch

Die neuesten Rezepte

  • Rotwein-Gugelhupf mit Kirsch- und Käsecremefüllung zur Weihnachtszeit

  • Kartoffel-Steckrüben-Gratin mit Zitronensoße und Thymianbrösel

  • Verführerischer Ananas-Sauerkrautsalat mit Mais in Ingwer-Sahne-Dressing

  • Berliner Brot mit Vollkornmehl und Honig aus der Weihnachtsbäckerei

Glücklich backen & kochen

Für immer zuckerfrei - Meine Glücksrezepte* 18,00 EUR
Brotbackbuch Nr. 3: Backen mit Vollkorn und alten... 34,90 EUR
Wildbakers on Tour: Unterwegs zum besten Brot... 22,00 EUR
Die besten Weihnachtskekse: 111 himmlische... 24,90 EUR

Was koche ich heute? Suche den Begriff in über 450 Rezepten!

Archive

Beliebte Kuchen

  • Rotwein-Gugelhupf mit Kirsch- und Käsecremefüllung zur Weihnachtszeit

  • Birnen-Schmand-Kuchen mit Dinkelvollkorn – ein Bissen sagt mehr als tausend Worte

  • Blitzschneller Apfelmus-Streusel-Kuchen mit Dinkelvollkorn und alles wird gut

  • Der kulinarische Gipfelstürmer: winterlicher russischer Zupfkuchen mit Birnen

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • RSS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

@2014-2019 Text & Bild von Madam Rote Rübe / Sigrid Schimetzky @2019 - PenciDesign. All Right Reserved.

  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres zum Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
      • So gelingt´s
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Weihnachten❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Küchenhelfer-Shop
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
    • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Shop
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr