Madam Rote Rübe & die Landküche
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Süße Lust
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Aus der Weihnachtsbäckerei
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Knuspern mit Knäckebrot
      • Herzhaftes
      • Sauerteig-Resteverwertung
      • Restezauber mit Brot
      • So gelingt´s
    • Leckeres zum Brot
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
        • Aubergine
        • Blumenkohl
        • Bohnen
        • Brokkoli
        • Chinakohl
        • Erbsen
        • grüne Bohnen
        • Kohlrabi
        • Kürbis
        • Lauch
        • Paprika
        • Pastinaken
        • Mangold
        • Rote Bete
        • Rosenkohl
        • Rotkohl
        • Sellerie
        • Spargel
        • Spinat
        • Spitzkohl
        • Tomaten
        • Weißkohl
        • Wirsing
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Ruckzuck-Küche
    • Basis-Rezepte
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Küchenhelfer-Shop
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Süße Lust
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Aus der Weihnachtsbäckerei
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Knuspern mit Knäckebrot
      • Herzhaftes
      • Sauerteig-Resteverwertung
      • Restezauber mit Brot
      • So gelingt´s
    • Leckeres zum Brot
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
        • Aubergine
        • Blumenkohl
        • Bohnen
        • Brokkoli
        • Chinakohl
        • Erbsen
        • grüne Bohnen
        • Kohlrabi
        • Kürbis
        • Lauch
        • Paprika
        • Pastinaken
        • Mangold
        • Rote Bete
        • Rosenkohl
        • Rotkohl
        • Sellerie
        • Spargel
        • Spinat
        • Spitzkohl
        • Tomaten
        • Weißkohl
        • Wirsing
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Ruckzuck-Küche
    • Basis-Rezepte
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Küchenhelfer-Shop
Madam Rote Rübe & die Landküche

liebt köstlich natürliche Landküche

Schlagwort

Schnittlauch

Wie das duftet: Kräuter-Vollkorn-Brötchen mit einem Potpourri der Natur

by Madam Rote Rübe 26. April 2016
Madam Rote Rübe - Kräuter-Vollkorn-Brötchen

Bist du in Kräuter verliebt? Dann nichts wie ran an diese köstlichen Kräuter-Vollkorn-Brötchen, randvoll mit dem gesunden Grün der Natur. In ihnen tummeln sich viele bekannte Kräuter aus dem Garten wie Schnittlauch und Petersilie, doch auch von der Wiese, z.B. Knoblauchrauke, Sauerampfer und Gänseblümchen stellen sich hier ein. Nimm einfach die Kräutlein, die du kennst.

Doch eins weiß ich genau, diese Kräuter-Vollkorn-Brötchen sollten jetzt im Frühling in keinem Brotkorb fehlen, fluffig, locker, weich, dazu mit einer krossen Kruste, oha, da kommt Madam Rote Rübe direkt ins Schwärmen.

Lese weiter
25 Kommentare
PinterestEmail

Die Lust an alten Rezepten: Eierschmier mit viel Schnittlauch

by Madam Rote Rübe 23. April 2016

„Ich möchte nie soooo arm sein“ rief Herr Rübe aus, er schüttelte sich. Oh weh, die Madam lag mit ihrem Abendessen daneben, hier teilten sich die Geister erheblich.

Viele Pfälzer und Saarländer schwärmen geradezu von dem mit vielen Erinnerungen versehenem Rezept, so mancher lässt es sich nicht nehmen, darin jeden Samstagabend zu schwelgen – eine bewährte Tradition.

Hansi, eher weniger begeistert, dafür sehr tapfer, langte ein zweites Mal zu. Mit viel Humor probierte Familie Rübe ihre neue Errungenschaft. Leider, Madam muss gestehen, befördert würde die Eierspeise nicht zu ihrer Lieblingsspeise, Rührei mit Schnittlauch, das wärs gewesen.

Lese weiter
10 Kommentare
PinterestEmail

„Haddu Möhrchen“ Frühlingsbrot mit Joghurt und Schnittlauch

by Madam Rote Rübe 19. März 2016

Der Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern. Mit Frühling verbinde ich Frühlingsputz, Frühlingserwachen, frühmorgendliche Gymnastik sowie Karnickel, knabbernde Karnickel, die auf grünen Wiesen an gesunden Möhren ihre scharfen Vorderzähne wetzen und sich freuen, wenn ab und ab ein Hälmchen Schnittlauch dabei ist. Und was für Häschen gut ist, ist für uns noch viel besser.

Daher ist es beschlossene Sache, das heutige „Haddu Möhrchen“ Frühlingsbrot erfreut jeden begeistert Möhren-Knabbernden, zudem kann mit langer Frische durch die Möhren- und Sauerteigzugabe gerechnet werden. Wer kennt nicht den altbekannten Spruch: „Hast Du schon mal einen Hasen mit Brille gesehen?“ Höchst unwahrscheinlich, denn sie fressen Möhren, die durch ihr enthaltendes Carotin für Adleraugen, nein, für klare Karnickelaugen sorgen.

Lese weiter
13 Kommentare
PinterestEmail

Rustikale Schnittlauch-Zungenfladen mit französischem Flair

by Madam Rote Rübe 27. Mai 2015

Birnchen kam ganz aufgeregt zu Madam Rote Rübe: „Wusstest du, dass meine Urgroßmutter früher schon Fladen gebacken hatte. An den Brotbacktagen schob sie gegen Ende des Tages fladenähnliche Gebäcke in den Ofen, die dann abends aus der Hand gegessen wurden.“ Einen Moment war sie still, dann meinte sie ganz stolz: „Ich backe bestimmt deshalb so gerne, weil meine Vorfahren so viel backten. Auch der Name Müller taucht in meiner Ahnenreihe auf, wahrscheinlich mussten die alten Gene nur wieder frisch aktiviert werden.“

Lese weiter
8 Kommentare
PinterestEmail

Würziger Radieschen-Kresse-Brotaufstrich – jetzt kann der Frühling kommen

by Madam Rote Rübe 30. März 2015

Radieschen-Kresse-Brotaufstrich ist Gesundheit pur

„Du bist ganz schön scharf“, sprach das eine Radieschen zum anderen Radieschen. „Na klar, bin ja auch kultiviert, im Gartenbeet.“ „Du hast es gut, ich fühle mich oft so fade, liegt wohl am ewigen Treiben.“ „Du weißt doch, zuviel Treiben ist ungesund, ein kultiviertes Leben hat wohl seine Vorzüge.“
„Madam Rote Rübe, hallo, wach werden,“ rief mich Hansi an. Ich zuckte zusammen. Erwischt bei der Tagträumerei. Und was war das für ein seltsamer Wortwechsel auf dem Küchentisch. Sorgfältig inspizierte ich meinen Bund Radieschen.

Lese weiter
4 Kommentare
PinterestEmail

Pikante Backofenkartoffeln mit Schnittlauch-Dip – ein besonderes Geschmackserlebnis

by Madam Rote Rübe 21. Januar 2015
Madam Rote Rübe - Backofenkartoffeln mit Schnittlauch-Dip

Jetzt wird komponiert

Eine gute Kartoffel bietet schier unerschöpfliche kreative Freiheiten für viele spielerische Ideen. In stets neuen Kompositionen mit Gemüse ist sie fürs Auge und für den Gaumen ein kulinarisches Vergnügen. Deshalb, sie sollte ihr Dasein nicht als Sättigungsbeilage am Rand des Tellers fristen. Und das Image des Dickmachers legte sie sowieso längst ab. Heute ist sie Bestandteil jeder ausgewogenen und vollwertigen Ernährung, denn eine bessere, clevere und leichtere Grundlage für Mahlzeiten zu jeder Jahreszeit findest Du nicht.

Lese weiter
2 Kommentare
PinterestEmail

Schön, dass du da bist

Schön, dass du da bist

Willkommen in meiner bunten Küche. Ich bin Sigrid, liebe das ländliche Leben und stecke hinter Madam Rote Rübe. Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen - lass es dir schmecken.

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

Saisonale Empfehlungen

Aus einem Wohlfühltopf

Küchengeschenke für Genießer

Winter - saisonal essen

Die neuesten Rezepte

  • Würzige Weißkohl-Kartoffel-Pfanne, ruckzuck gemacht unter der Woche

  • Pikante Kartoffelplätzchen aus dem Backofen – die einfachste Version ever

  • Möhren- und Rote Bete-Brotaufstrich „Zwei auf einem Streich“ auf Basis von Sonnenblumenkernen

  • Ballaststoffreiches Vital-Vollkornbrot mit Hafer – All-in-Teig ohne Kneten – perfekt für Anfänger

Was koche ich heute? Suche den Begriff in über 560 Rezepten!

Archive

Beliebte Kuchen

  • Beste Haferflocken-Riegel mit viel Zartbitterschokolade und Dinkelvollkornmehl

  • Blitzschneller Apfelmus-Streusel-Kuchen mit Dinkelvollkorn und alles wird gut

  • Schokoladenkuchen – eine kleine herbe Schokoladenbombe für alle

  • Himbeer-Schmand-Kuchen mit Hirse und jeder Bissen schmeckt nach Sommer, Sonne und Himbeerkuss

Glücklich kochen & backen

Klaraslife- Vegane und vegetarische... 28,00 EUR
Celebrating Whole Food: Mit über 150 veganen und... 34,00 EUR
Living The Healthy Choice: einfach natürlich... 24,99 EUR
Brot backen für Einsteiger: Das ultimative... 12,90 EUR

Shop Madam Rote Rübe & ihre Hühner-Illustrationen

Madam Rote Rübe - Die ChicChickens fahren Schlitten - Illustrationsprint Madam Rote Rübe

Mein neuestes Kochbuch

Mein Kochbuch

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

  • Pinterest
  • Email
  • RSS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

@2014-2021 Text & Bild von Madam Rote Rübe / Sigrid Schimetzky

  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Süße Lust
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Aus der Weihnachtsbäckerei
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Knuspern mit Knäckebrot
      • Herzhaftes
      • Sauerteig-Resteverwertung
      • Restezauber mit Brot
      • So gelingt´s
    • Leckeres zum Brot
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
        • Aubergine
        • Blumenkohl
        • Bohnen
        • Brokkoli
        • Chinakohl
        • Erbsen
        • grüne Bohnen
        • Kohlrabi
        • Kürbis
        • Lauch
        • Paprika
        • Pastinaken
        • Mangold
        • Rote Bete
        • Rosenkohl
        • Rotkohl
        • Sellerie
        • Spargel
        • Spinat
        • Spitzkohl
        • Tomaten
        • Weißkohl
        • Wirsing
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Ruckzuck-Küche
    • Basis-Rezepte
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Küchenhelfer-Shop