Madam Rote Rübe & die Landküche
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres zum Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
      • So gelingt´s
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Weihnachten❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Küchenhelfer-Shop
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
    • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Shop
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres zum Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
      • So gelingt´s
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Weihnachten❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Küchenhelfer-Shop
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
    • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Shop
Madam Rote Rübe & die Landküche

liebt köstlich natürliche Landküche

Tag:

Vollwert

Bircher Müsli mit Himbeersauce – Sommerzeit ist Himbeerzeit und wir starten genussvoll in den Tag

by Madam Rote Rübe 21. Juni 2016

Wie heißt es denn nun? Für was soll ich mich entscheiden? Au Backe, das ist ja richtig schwierig. Mein Frühstück soll gesund sein, bequem zuzubereiten, bewährt und modern.

Müsli habe ich mir sagen lassen, war gestern, Frischkorngericht gibt es bei den Vollwertköstler, wer in sein will, isst jetzt Overnight Oats. Und dann noch die Sache mit dem persönlichen Geschmack. Jetzt wird es ganz knifflig oder ganz leicht, wie du es nimmst. Freiheit, die ich meine!
Doch worum geht es wirklich?

Entscheidend für dein Müsli ist, dass es naturbelassen sein sollte, das heißt – verwende nur frisches, keimfähiges Getreide mit frischem Obst ohne Zucker. Eine vollwertige Mahlzeit, egal ob es Bircher Müsli heißt oder nach Dr. Schnitzer oder Dr. Bruker benannt wird, bedeutet, wir essen vitaminreich, vitalstoffreich und nährstoffhaltig.

Entsprechend deiner individuellen Vorlieben lass es dir schmecken.

Herr Rübe mag sein Müsli mit Sahne, Madam meistens mit zerdrückter Banane mit Wasser, ach das liebe Hüftgold. Andere genießen es bevorzugt mit Joghurt und Milch, während Veganer mit Hafer-, Kokos- oder Mandelmilch vorlieb nehmen.

Auf jeden Fall solltest du unbedingt dieses Rezept ausprobieren!!! Sommerzeit ist Himbeerzeit!
Vielleicht geht es dir dann wie Ehepaar Rübe, für die ein Frühstück ohne eine Schüssel Frischkorn-Müsli kein Frühstück ist. So gerne essen sie es.

Leidenschaftlich! Warum?
Aus folgenden Gründen:

  • richtig lecker
  • lange sättigend
  • stärkend
  • ausgewogen
  • vollständig
  • leicht bekömmlich
  • ruckzuck zubereitet
  • gesund

Du hast keinen Flocker?
Vielleicht magst du dir mal Haferkörner oder eine Getreidemischung kaufen, dann schrote sie zu Beginn deiner Müslilaufbahn grob in einer kleinen elektrischen Kaffeemühle. Bei dem Hafer genügen höchstens 15 Minuten zum Einweichen, anderes Getreide weiche über Nacht ein, ca. 2 EL Getreide mit 3 EL Wasser, und am nächsten Morgen pimpst du sie zu einem köstlichen Müsli auf.

Eine kleine Ergänzung zum Hafer:
Die gekauften, bereits gequetschten Haferflocken werden aus nicht keimfähigem Getreide hergestellt, zudem noch erhitzt, erst dann sind sie für den Handel lagerungsfähig. Bei Haferkörnern sieht es anders aus, er hat hingegen den gekauften Haferflocken noch den Keim mit einem hohen Fettanteil drin und der bewirkt, dass die Haferflocken bitter werden, wenn sie länger als ca. 15 Minuten eingeweicht werden. Frischkost stelle stets aus keimfähigem Getreide her, prall gefüllt mit Vitaminen und Mineralstoffe.

Bircher Müsli mit Himbeersauce

Madam Rote Rübe Wie heißt es denn nun? Für was soll ich mich entscheiden? Au Backe, das ist ja richtig schwierig. Mein Frühstück soll gesund sein, bequem… Frühstück Bircher Müsli mit Himbeersauce – Sommerzeit ist Himbeerzeit und wir starten genussvoll in den Tag European Drucken
Zutaten für: 2 Personen
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

6 EL Hafer, frisch geflockt
1 Apfel
2 Bananen
2 TL Zitronensaft
1 Prise Zimt
1 EL gehackte Walnüsse
125 ml Schlagsahne
125 g Himbeeren
2 TL Honig, optional

So geht es

Apfel reiben, je nach Wunsch fein oder etwas gröber, Zitronensaft darüber träufeln, Bananen zerdrücken. Haferflocken, Zimt und die gehackten Walnüsse unter den Apfel- und Bananenbrei heben.
Sahne aufschlagen, bis auf 2 Esslöffel unter das Müsli heben und dieses in zwei Schüssel verteilen.
Einige Himbeeren zur Seite stellen, alle anderen Himbeeren mit der Gabel musig zerdrücken und den Honig je nach gewünschter Süße darunterrühren. Himbeersauce über das Müsli geben und mit jeweils einem Klecks Schlagsahne und einigen Himbeeren servieren.

Tipp:
Für ein Overnight Oats die Haferflocken, dies geht nur mit gekauften Haferflocken, mit den Walnüssen, Zitronensaft, Zimt und der Sahne vermischen. Doch dann ist es leider kein Frischkornmüsli mehr. Mit Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. Wenn nötig, den Brei mit Wasser verdünnen. Nun das Obst nach Rezept dazugeben und frisch servieren.

Frischkorn-Müsli wirst du lieben, der genussvolle Einstieg in ein Leben mit vitalstoffreicher Kost kann nicht einfacher sein.
Zudem super geeignet für alle, die viel Energie benötigen, denn es schmeckt jeden Tag. Schnell gemacht, kinderleicht, perfekt für jedermann.

Liebe flockige Grüße

21 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Ein Wintertraum: Hirse-Schneebällchen nach Art der Raffaellos

by Madam Rote Rübe 29. November 2015

Das kulinarische Schneebällchen mausert sich durch die leicht nussige Hirse, aufgepeppt mit Kokosnussmilch, Kokosflocken und Mandeln, Vanille und Honig, zu einem Gaumenschmeichler, der Dir mit Sicherheit ein kleines Stück Himmel oder Winterurlaub schenkt. Garantiert keine Sünde.

Lese weiter
11 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Bratapfelkuchen mit Eierlikör-Mandelfüllung im Cafe „Zauberhut“

by Madam Rote Rübe 25. Oktober 2015
Madam Rote Rübe - Bratapfelkuchen mit Eierlikör-Mandelfüllung

Dieser hübsch aussehende Bratapfelkuchen mit Eierlikör-Mandelfüllung ist der Blickpunkt jeder Kaffeetafel. Saftiger Teig, und süß-säuerliche Äpfel, die mit Eierlikör-Mandeln gefüllt sind, schmecken einfach himmlisch. Kein Wunder, dass Apfelkuchen immer hoch geschätzt ist. Jetzt wissen wir, warum.

Dazu eine kleine Geschichte über den Bratapfelkuchen mit Eierlikör-Mandelfüllung

„Wir suchen den Zauberhut, können Sie uns den Weg weisen?“ Von überall her strömten die Fragenden in das klitzekleine Dorf, obwohl es etwas abseits der üblichen Routen lag. Die Alteingesessenen kannten das Prozedere schon. Schließlich war Erntezeit, die Apfelernte im vollen Gange.

Lese weiter
8 Kommentare
1 FacebookTwitterPinterestEmail

Schön, dass du da bist

Schön, dass du da bist

Willkommen in meiner bunten Küche. Ich bin Sigrid, liebe das ländliche Leben und stecke hinter Madam Rote Rübe. Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen - lass es dir schmecken.

Nichts verpassen

Facebook Twitter Instagram Pinterest RSS

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

Mein neuestes Kochbuch

Mein Kochbuch

Die neuesten Rezepte

  • Orientalischer Chinakohlsalat mit Granatapfel und Knusper-Kichererbsen

  • Rotwein-Gugelhupf mit Kirsch- und Käsecremefüllung zur Weihnachtszeit

  • Kartoffel-Steckrüben-Gratin mit Zitronensoße und Thymianbrösel

  • Verführerischer Ananas-Sauerkrautsalat mit Mais in Ingwer-Sahne-Dressing

Glücklich backen & kochen

Für immer zuckerfrei - Meine Glücksrezepte* 18,00 EUR
Brotbackbuch Nr. 3: Backen mit Vollkorn und alten... 34,90 EUR
Wildbakers on Tour: Unterwegs zum besten Brot... 22,00 EUR
Die besten Weihnachtskekse: 111 himmlische... 24,90 EUR

Was koche ich heute? Suche den Begriff in über 450 Rezepten!

Archive

Beliebte Kuchen

  • Rotwein-Gugelhupf mit Kirsch- und Käsecremefüllung zur Weihnachtszeit

  • Birnen-Schmand-Kuchen mit Dinkelvollkorn – ein Bissen sagt mehr als tausend Worte

  • Blitzschneller Apfelmus-Streusel-Kuchen mit Dinkelvollkorn und alles wird gut

  • Der kulinarische Gipfelstürmer: winterlicher russischer Zupfkuchen mit Birnen

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • RSS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

@2014-2019 Text & Bild von Madam Rote Rübe / Sigrid Schimetzky @2019 - PenciDesign. All Right Reserved.

  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres zum Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
      • So gelingt´s
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Weihnachten❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Küchenhelfer-Shop
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
    • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Shop
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr