Die Freude am Landleben
Damit du auch weißt, mit wem du es zu tun hast: Hinter Madam Rote Rübe stecke ich, die Landfrau Sigrid Schimetzky. In einem kleinen Dorf im Kohlbachtal im Pfälzer Westrich lebe und träume ich mit Mann, Hund und Katze und Maus – ach nein, nicht Maus, sondern Hühnern, aber die Mäuse sind halt auch da.
Nachtrag: Leider gackern und krähen unsere Hühner nicht mehr. Nachdem der Fuchs ununterbrochen seine Kreise um sie zog, übergaben wir sie einer Bekannten, die ihren Hühnerbestand vergrößern wollte. Dort picken sie weiterhin glücklich Würmer und Grashalme und legen fleißig Eier.
Nachtrag: Im Juli 2022 starb mein geliebter Herr Rote Rübe. Fast acht Jahre begleitete er mich mit dem Blog voller Freude und Stolz. Tapfer probierte er alle Gerichte, die ich ihm vorsetzte, auch wenn ihm als leidenschaftlicher Fleischesser so manches nicht immer geheuer war. Mir fehlen seine Rückmeldungen, seine Unterstützung, es ist immer zu früh, wenn der Partner von uns geht. Doch die Zeit unterliegt einem stetigen Wandel – und ich bin dankbar für die gemeinsame Zeit, die uns gegeben war. Jetzt bin ich umso mehr auf deine Tipps angewiesen.
Mit dem Landleben verknüpfe ich einen Keller, der mit reichlich Vorräten gesegnet ist und der stets fröhlich mit einem Liedchen auf den Lippen und mit stolzgeschwellter Brust betreten und inspiziert wird. Frei nach Witwe Bolte, ein für mich nie erreichtes Vorbild nacheifernswerter Vorratsführung.
Es bedeutet: Ich schaue den Gemüse-Pflänzchen im Garten beim Wachsen zu, suche nach duftenden Kräutern in den Wiesen, nach Pilzen im Wald, bewundere Ziegen in ihrer bunten Vielfalt, esse pikanten Ziegenkäse und schaue unserem lustigen Hund beim Schnuppern in der stillen Natur zu.
Es bedeutet das Mahlen der Getreidemühle, der Geruch von frisch gebackenem Brot und Sonntagmorgen ein weiches glückliches Hühnerei auf dem Tisch. Und es bedeutet ein warmes kuscheliges Kaminfeuer, das das Haus mit seinen knarrenden Dielen mit einem harzigen Aroma nach Holz durchzieht, wenn ich von draußen aus der Natur hereinkomme. Das macht mich glücklich!
Viele grüne „Ecken“ verführen mich im ehemaligen Kirschenland abseits von jeglichem Trubel zum Wandern. Hunderte von alten Kirschenbäumen umrahmen die dörfliche Umgebung – zur Blütezeit trägt die Natur ihr weißes Hochzeitskleid, was mich stets erneut in Entzückungsschreie ausbrechen lässt.
Meine bunte Landküche ….
Nun, all diese Eindrücke und unzählige mehr fließen mit einer bunten Landküche in dem Blog Madam Rote Rübe ein. Da wären: Einfache Zutaten und natürliches Essen, häufig frisch aus dem Garten – aufgepeppt mit so manchen Feinheiten; selbstgebackenes Brot, duftende Brötchen und knusprige Quiches aus dem Backofen und natürlich die Pfälzer Küche, bodenständig und köstlich.
Ich bin überzeugt, dass eine ausgewogene Ernährung für die körperliche Gesundheit Voraussetzung ist. Obwohl ich stets vorrangig vegetarische und vollwertige Gerichte in den Blog setze – weil sie mir besser schmecken, kommt auch bei uns ab und an Fleisch auf den Tisch vom Metzger unseres Vertrauens oder ein Plätzchen in die Weihnachtsdose, wie es die Vorfahren gebacken haben. Und dann genießen wir das – diese Philosophie trifft der Leser auf dem Blog.
Im Dezember 2014 sprang ich mit Madam Rote Rübe ins pralle Bloggerleben. Dafür kommen hier auf dem Blog zusammen: Die Lust am Schreiben und Fotografieren, verbunden mit zahlreichen Kochlöffel-Erfahrungen als Hauswirtschaftsmeisterin, in Gastronomie und Ernährungskursen.
Seitdem passierte viel.
Es fing mit der Hagebutte an….
Das hätte ich mir niemals träumen lassen. Ein professioneller Kameramann stand vor mir. Das Drehteam von der Landesschau RP war bei uns zu Hause und berichtete über mein Leben. Durch einen Zeitungsartikel in der Rheinpfalz über mein Buch „Herbstfrüchte – Holunder, Hagebutte, Schlehe und Esskastanie“ (mehr Infos darüber hier) waren sie auf mich aufmerksam geworden. Nun begleiteten sie mich beim Sammeln der Hagebutten bis zum fertigen Hagebutten-Fruchtaufstrich und schauten mir, der Food-Bloggerin, über die Schulter.
Von mir im Bücherregal:
Ich bin freudestrahlend, dass ich dir mit diesem Buch zum Blog mein drittes Buch vorstellen darf. „Madam Rote Rübe und ihre geniale Landküche“* ist 2021 im Cadmos-Verlag erschienen. Du wirst viele bekannte Gerichte wieder erkennen, allerdings auch zwölf neue Rezepte, die nicht auf dem Blog zu finden sind. Insgesamt 55 Rezepte, begleitet von meinen Fotografien, wollen dir Appetit auf meine Landküche machen. Besonders wertvoll sind auch die speziellen Seiten mit vielen Tipps bezüglich Honig, eingesalzenem Suppengrün, frischem Gemüse, Kartoffeln, Dinkel und Butter.
MEHR ÜBER MEIN BUCH
Aus der Kombination dieser Leidenschaften entstand mein erstes Kochbuch „Köstlich kochen mit Ziegenkäse: Vegetarische Rezepte aus der Landhausküche. Regionale Vielfalt erhalten und genießen“ *, veröffentlicht im pala-verlag, Darmstadt, 2016.
Ein Buch, das die Liebe zum Land und zu den Tieren mit feiner Esskultur und bewusstem Kochen vereint, garniert mit Geschichten aus längst vergangenen Tagen und Einblicken in den Alltag der Ziegenbauern. Dazu helfen warenkundliche Informtionen beim nächsten Einkauf im Hof- oder Bioladen und am Käsestand.
MEHR ÜBER MEIN BUCH
Mit meinem zweiten Buch „Herbstfrüchte – Holunder, Hagebutte, Schlehe und Esskastanie, 120 vegetarische Rezepte“* schlemmen wir uns durch Wald und Flur. Über 120 vegetarische Rezepte warten auf dich mit den in unserer Region am häufigsten vertretenen Herbstfrüchten. Dazu gibt es jede Menge Tipps zum ungetrübten Sammeln, Verarbeiten und Haltbarmachen.
Veröffentlicht ist es im pala-verlag, Darmstadt, 2018.
MEHR ÜBER MEIN BUCH
Ich freue mich,
dass du hier bist, über deine Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Kommentare.
Unter MadamRoteRuebe(ad)t-online.de kannst du mir gerne schreiben. Vielen Dank dafür.
Vielleicht hast du auch ein Rezept, von dem du begeistert bist. Gib dir einen Ruck, ich freue mich darauf.
Viel Spaß beim Reinschnuppern, Durchforsten und Köcheln wünscht dir
Sigrid alias
PS: Es schreibt sich einfach leichter, sich eine gute Freundin vorzustellen, der die geliebten und gehegten Rezepte mitgeteilt werden – und da unter Bloggern ein respektvolles „Du“ üblich ist, wird diese Anrede hier auf dem Blog mit einem kleingeschriebenen „du“ gepflegt. Verständlich, dass das nicht jeder so toll findet, daher – wer in Kommentaren oder per E-Mail siezt, wird zurückgesiezt.
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Wenn du auf meine Empfehlung ein Produkt auf Amazon kaufen solltest, bekomme ich dafür eine kleine Provision, die dafür da ist, einen Teil der Unkosten des Blogs aufzufangen. Für dich verändert sich der Preis nicht.
56 Kommentare
Guten Morgen, liebe Sigrid,
Deine neue Webseite ist toll gewowrden und ich habe mich gleich in die Followerliste per Mail eingetragen :O)
Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag!
♥ Allerliebste Grüße vom Pfläzer Määdsche, Claudia ♥
Vielen Dank, liebe Claudia, darüber freue ich mich sehr. Da hat sich die viele Arbeit doch gelohnt…… *lach*.
Auch Dir alles Gute und einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid
Was für ein toller Blog. Freu mich grad sehr, habe ich dich dank der Landidee entdeckt. Endlich abwechdlungsreiche und kreative Ideen für vegetarische Gerichte die schnell auf dem Tisch stehen. Genau was ich schon lange gesucht habe. Freu mich schon sehr aufs Nachkochen und Probieren.
Liebe Grüsse
Muriel
Liebe Muriel,
sei willkommen, ich freue mich sehr, von dir zu lesen, hab herzlichen Dank. Lass dich gerne hier inspirieren, ich wünsche dir viele Gaumenkitzler, die dich ansprechen. Scheue dich nicht, wenn mal eine Frage auftaucht, sie an mich weiterzugeben.
Liebe Grüße
Sigrid
was ist Lievito Madre ?
Liebe Petra,
schau doch mal hier: „Wie setze ich eine Vollkorn-Lievito Madre an“. Da findest du alles über diesen sanften italienischen Sauerteig.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
gerne stöbere ich auf deiner tollen Homepage nach Vollwert-Rezepten und lese auch die schönen Geschichten dazu. Dieser Bratapfelkuchen hört sich toll an. Brauch für ein Cowboy-Abend ein Dessert. Meinst du ich könnte ihn als Dessert (mit Sahne+Eierlikör) auch portionsweise in Gläschen backen? Oder in Muffinförmchen? brauche 12 Portionen…
LG Beate (Gesundheitsberaterin GGB und begeisterte Vollwert-Bäckerin mit Kurs in der Pfalz bei Ute Olk)
Liebe Beate,
es freut mich riesig zu lesen, dass du hier gerne stöberst, hab vielen Dank für das nette Lob. Oh ja, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Bratapfelkuchen sich als Dessert oder Muffin hervorragend machen wird. Eine wundervolle Idee, die bestimmt riesig bei deinen Gästen ankommen wird.
Liebe Grüße
Sigrid
Hi ich fands früher übersichtlicher,schade. Lebe glutenfrei und da hattest du eine eigene ruprik.super übrigens das knäckebrot,lg.zoi
Liebe Zoi,
ich danke dir für die Anregung einer Rubrik, denn mir war gar nicht bewusst, dass ich auf dem alten Blog diese spezielle hatte, denn leider gibt es in meiner Backrubrik nur ein einziges glutenfreies Rezept. Ich freue mich, dass dir das Knäcke so gut schmeckt, dieses findest du ruckzuck durch die Suche oben rechts auf dem Blog. Gib einfach glutenfrei ein.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, auch ich bin ganz „hin und weg“ von der neuen Website und wünsche Dir weiterhin viele begeisterte Leserinnen und Leser.
Ich bleibe Dir auf jeden Fall treu 🙂 und freue mich auf interessante und geschmackvolle Anregungen von Dir.
Viele liebe Grüße von der Nordseeküste und alles Gute für Dich.
Margot
Liebe Margot,
Du machst ich ganz glücklich mit Deinem Kommentar und den lieben Wünschen, hab vielen Dank.
Ich sende ganz viele liebe Grüße aus der Westpfalz zu Dir hoch in den Norden
Sigrid
Ich habe heute die köstliche Linsensuppe gekocht, vielen Dank für dieses super Rezept , es war ein Hochgenuss , wird öfter gekocht😊😊
Liebe Carola,
vielen Dank für deine nette Rückmeldung, darüber freue ich mich natürlich sehr. Immer wieder wunderbar, wenn Gerichte, die mir schmecken, auch andere begeistern.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, dein Blog ist klasse. Schon lange folge ich dir und freue mich auch immer über den Newsletter mit tollen neuen Rezepten. Jedes das ich ausprobiert habe ist fantastisch. Ein neues Buch von dir. Wie schön. Ich freue mich für dich und kann nachvollziehen weshalb du ein Grinsen vor Freude im Gesicht hast. BRAVO! Vielleicht bin ich ja eine der glücklichen Gewinnerinnen.
Liebe Ulrike,
das freut mich total, so ein schönes Kompliment. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du einen Glückstreffer hast.
Liebe Grüße
Sigrid
Heute habe ich „gerösteter Blumenkohl und Rosenkohl“ ausprobiert. Durch diese Art der Zubereitung kommt der Geschmack der Gemüse viel besser zum Ausdruck als gekocht. Da wir nur zu zweit sind, habe ich die Menge geteilt und auf einem Blech verteilt. Dazu gab es den Sellerie-Mandarinen-Salat, auch sehr gut.
Die neue Webseite ist ganz schön, die alte gefiel mir auch. Mit dem Drucken des Rezeptes klappt es leider nicht
Liebe Irmgard,
über Deine Rückmeldung freue ich mich sehr! Wie schön, dass Du Spaß daran hast, meine Rezepte auszuprobieren, und wie schön, dass sie Dir geschmeckt haben. Ein besseres Feedback kann ich mir nicht wünschen. Danke dafür!
Die Druckfunktion habe ich natürlich sofort überprüft, aber ich konnte keinen Fehler feststellen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Browser in dieser Hinsicht auch Schabernack spielen können. Eine Möglichkeit wäre, ihn zu aktualisieren – vielleicht funktioniert dann wieder alles tadellos. Ich drücke Dir die Daumen.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, ich bin begeisterter Fan deiner Rezepte. So liebevoll gestaltet und so wunderbare Ideen. Heute werde ich den leckeren Kartoffel-Radieschen-Kresse-Salat anrichten und damit morgen meine Freundin überraschen zum Essen. Herzlichen Dank für diese tolle Möglichkeit, neue Anregungen zu bekommen.
Herzliche Grüsse aus Köln
Ute
Liebe Ute,
oh, was für ein netter Kommentar – von deinen Worten wird es mir ganz warm ums Herz, hab vielen Dank. Ich wünsche dir ein erfolgreiches Treffen und viel Genuss mit deiner Freundin, lasst es euch gut gehen.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Siegrid,
eigentlich habe ich nur nach einem Knäckebrot-Rezept aus Körnern gesucht, doch dann bin ich auf deinen großartigen Blog gestoßen. Ich bin begeistert von all deinen tollen, einfachen aber sehr vielseitigen Rezepten. Seit ich deinen Blog vor einigen Tagen entdeckt habe, durchstöbere ich ihn ausführlich und freue mich jeden Tag auf den Feierabend! Die Rezepte mit den wahnsinnig tollen Bildern inspirieren mich sehr zu neuen Ideen wie bspw. das Kochen mit Grünkern. Auch möchte ich nun unbedingt selbst Brot backen. Danke für deine Arbeit und Zeit, die du in den Blog steckst!
Liebe Grüße aus dem sommerlichen Schweden
Liselott
Liebe Liselott,
wie lustig, gerade habe ich ein Knäckebrot aus Schweden vorbereitet und gepostet, da schreibst du mir aus dem fernen Schweden. Und was für nette Worte, vielen Dank für deine liebe Rückmeldung, die freut mich riesig. Es ist einfach schön zu hören, dass du gerne in meinem Blog stöberst. Sei herzlich willkommen und ich wünsche dir weiterhin hier viel Inspiraton und Genuss.
Sende dir liebe Grüße
Sigrid
Guten Tag ich bin gerade durch einen Link auf Deine Seite gestoßen…..gefällt mir sehr gut,vor allem die Philosophie,die dahinter steckt.Ich bin gespannt auf neue Rezeptideen.Danke für Deine Mühe.
Liebe Susanne,
vielen lieben Dank für Deine netten Worte, darüber freue ich mich sehr, reger Austausch ist herzlich willkommen, so wie Du auch.
Liebe Grüße
Sigrid
Hallo „Madam Rote Rübe“,
Gerade ist wieder mal ein Brot aus dem Ofen gehüpft, (knuspriges Bauerstuben-Topfbrot mit Sauerteig…), war auf der Suche nach neuen Rezepten und bin dabei auf ihr Rezept gestoßen. Sehr lecker. Dann habe ich mir weitere Rezepte in ihrem Blog angesehen…hab zu meinem Mann gesagt ich müsse meinen Job kündigen, kann aus der Küche nichtmehr weg 😜.
Vielen Dank für die leckeren Anregung und weiter so.
LG aus dem Pfälzer Holzland
Tanja
Vielen herzlichen Dank, liebe Tanja, das klingt ja alles fantastisch. Ich freue mich so sehr, dass Sie sich durch meine Rezepte inspiriert fühlen und kann sehr gut nachvollziehen, dass Ihr Herd nun volle Anziehungskraft auf Sie ausübt. Mir geht es meistens nicht anders – was ich alles ausprobieren möchte, die Liste ist riesig lang. Ich bin gespannt, worüber wir uns noch austauschen werden.
Liebe Grüße
Sigrid
Hallo Sigrid,
ich bin wieder da und immer noch begeisterter Fan von Dir.
Liebe Grüße Martina
Liebe Martina,
ich freue mich sehr, das von Dir zu hören, wie schön, solch treue Fans zu haben.
Liebe Grüße
Sigrid
Sehr geehrte Madame,
nun muss unser Ältester heute schon 36 Jahre alt werden,
ehe ich solch tollen BackIdeen im www. finde…
Das gerade eben fertig gewordene, köstliche „Werk“ steht nun
kühl verwahrt im Eisschrank und wartet ebenda
auf seinen kulinarischen Auftritt am Nachmittag…
Von Herzen vielen Dank für die tollen Ideen und die
wunderschÖne Bebilderung!
Sonnige Grüße aus dem Saalekreis,
Astrid Warnemünde
Sehr geehrte Frau Warnemünde,
das ist aber ein wunderschönes Lob, da freue ich mich sooooo sehr darüber, wie heute die Sonne am Himmel scheint, haben Sie vielen lieben Dank. Feiern Sie schön und lassen Sie es sich wohlschmecken.
Mit einem herzlichen lukullischen Gruß zu Ihnen im Saalekreis
Sigrid
Liebe Madam Rote Rübe, durch Zufall bin ich auf Deine Seite gestossen. Als Auslands-Pfälzerin ist mir bei Deinen Rezepten so richtig das Herz aufgegangen! Vielen Dank dafür! Ich werde ganz sicher das ein oder andere nachkochen. Liebe Grüsse aus der Schweiz.
Liebe Ingrid,
da hat es Dich ja in ein wunderschönes Land verschlagen und doch nicht zu weit entfernt von der Heimat. Sei herzlich willkommen und wenn Du Sehnsucht nach uns Pfälzer hast, schau herein. Klasse, dass Dich der Blog so erfreut hat, ich bin gespannt, welches Rezept demnächst auf Deinem Tisch landen wird. Lass es Dir gut schmecken. Hab vielen Dank für den lieben Gruß aus der Schweiz.
Sonnige Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
durch googeln nach“ Mairübchen Salat“ bin ich auf Deine wundeschöne Seite gestoßen. Der Salat war wunderbar – ganz herzlichen Dank!
Ich will Dir auf diese Weise einfach etwas Wertschätzung für Deine wunderbare Arbeit schicken!
Herzliche Grüße
Sonja
Liebe Sonja,
da bin ich ja dem Mairübchen Salat direkt verbunden, dass er Dich zu mir geführt hat. Wie schön, dass er geschmeckt hat. Hab ganz herzlichen Dank für Deine Wertschätzung und das Lob, ich freue mich sehr darüber. Es ist für mich immer wieder ein Genuss und ein Bedürfnis, Rezepte zu kreieren und vorzustellen.
Ich hoffe, Du findest noch so manches Rezept, dass Dich anspricht. Es wäre toll, wieder von Dir zu lesen.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
als Nordlichter aus Hannover ist für uns die wunderbare Pfalz immer wieder ein herrliches Urlaubsziel. Auf der Suche nach dem dort so gern verzehrten „Weißer Käs unn Grumbeere“ habe ich deine Website gefunden und bin darüber sehr glücklich! Dein Rezept ist köstlich und heute Abend probiere ich gleich das nächste aus – es gibt es dein Eier-Curry :-). Ich werde dich noch oft online besuchen – vielen Dank für diesen Quell der Inspiration.
Herzlichst
Michaela
Liebe Michaela,
das ist doch das Schönste am Urlaub, wenn wir voller Lust auf neue Genüsse nach Hause kommen, mich begeistern solche regionalen Gerichte immer wieder. Wie schön, dass du bei mir fündig geworden und es dir geschmeckt hat. Hab ganz vielen herzlichen Dank für deine Rückmeldung, jetzt bin ich natürlich auch gespannt, wie das Eier-Curry bei dir ankommen wird.
Sei immer herzlich willkommen in der wunderbaren Pfalz.
Liebe Grüße nach Hannover
Sigrid
Hallo liebe Sigrid,
beim Stöbern bin ich ūber deine Seite gestolpert. Von deiner tollen Rezeptvielfalt bin ich sehr begeistert. Ich bin e Pälzer Mädsche,schon lange in Bayern,un dennoch im Herzen immer Pfälzerin, komme auch deiner Gegend.
So und nun stūrze ich mich mal in diese tolle Auslese. Herzlichen Dank dafūr.
Liebe Grüße
Monika
Gerne, liebe Monika,
wie wunderbar, dass du als Pälzer Mädsche auf meinen Blog gefunden hast. Ich freue mich sehr über dein nettes Kompliment, hab vielen herzlichen Dank und ich wünsche dir, dass du hier bald fündig wirst zum Nachkochen und -backen.
Vielleicht magst du mir ja mal wieder schreiben, wenn du magst, was du für dich auserkoren hast und wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße zu dir nach Bayern
Sigrid
Meine Tochter hat mir heute diese Seite empfohlen. Beim Durchlesen der Rezepte bin ich schon völlig begeistert. Ich habe mir gleich einige ausgedruckt und werde sie schon diese Woche probieren. Ich bin total gespannt, ob sie so gut schmecken, wie sich das Rezept anhört.
Vielen Dank, liebe Doris,
wie schön, dass deine Tochter meine Seite dir empfohlen hat, sei herzlich willkommen und lass es dir gut schmecken.
Herzliche Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
ich habe am Sonnabend das Ballstoffbrot gebacken. Es ist absolut köstlich. Mein nächstes Brot wird das Vollkorntoastbrot sein.
Lieb Grüße
Karin
Oh das freut mich sehr, liebe Karin,
vor allem, dass es gelungen und lecker war und zu neuen Taten aufrief. Hab vielen herzlichen Dank für die schöne Rückmeldung.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
Bin zufällig auf deinen Blog gestoßen,als Ich nach Sauerteigbrot gesucht habe und habe mich als Backneuling gleich dran gemacht. Funktioniert super, nur bei der Krustenhärte haperts noch, außerdem hab ich zum Würzen Anis, Fenchel, Kümmel und Koriander gemörsert, da ich noch keinen Schabzigerklee hatte. Werde mich noch mit der Temperatur weiter spielen, dann klappt’s vielleicht noch besser, oder hast du einen anderen Tipp?
Liebe Grüße aus Österreich
Ulli
Liebe Ulli,
hab tausend Dank für deine schöne Rückmeldung, ich freue mich sehr, dass du dich hier gleich an ein Sauerteigbrot gewagt hast. Das klingt doch alle total vielversprechend.
Wenn dir die Kruste zu schwach ausgeprägt ist, würde ich, wie du bereits schreibst, vielleicht die Temperatur etwas erhöhen oder das Brot ein wenig länger backen. Es könnte allerdings auch daran liegen, dass der Sauerteig noch nicht so super aktiv ist oder du vielleicht zu wenig Dampf in den Ofen beim Einschieben gegeben hast.
Bestimmt klappt es beim nächsten Mal, genauso wie du dir das wünschst.
Liebe Grüße zu dir nach Österreich
Sigrid
Hallo Sigrid,
Ich meinte, dass meine Brotkruste zu hart war, beim 2. Mal war’s schon besser. Bei meinem 3. Versuch werde ich’s mit meinem Gusseisentopf versuchen. Der Sauerteig selber funktioniert wunderbar und geht gut auf.
Dein Eiercurry schmeckt übrigens auch sehr gut, nur dein Onepot Bohneneintopf ist mir etwas zu wenig gewürzt. Das nächste Mal versuch ich ihn mit etwas hochprozentiger Schokolade statt Honig aufzupeppen. So a la Mexiko.
Liebe Grüße Ulli
Hallo Ulli,
super, dann haben sich ja alle Probleme in Wohlbehagen aufgelöst. Vielen Dank für das Feedback. Übrigens, hochprozentige Schokolade klingt nach einer tollen Idee, das würde mir auch sehr gut schmecken.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, ich freue mich immer auf die neuen Rezepte, bin selbst leidenschaftliche Brotbäckerin und besitze einen großen Holz Brotbackofen. Sonnige Kräutergrüße aus Kärnten, Renate
Liebe Renate,
vielen Dank für deinen netten Kommentar, ich freue mich, dass du als leidenschaftliche Brotbäckerin bei mir fündig wirst. Ach, ich beneide dich, Holzofenbrote sind ja etwas Feines. Und bestimmt findest du jetzt in Kärnten Kräuter in Hülle und Fülle, von denen wahrscheinlich so manche in deine Brote wandern.
Mit besten Grüßen nach Kärnten zu dir
Sigrid
Liebe Sigrid,
deine Seite ist einfach nur schön:-)))) Wenn Post von dir kommt, geht mir das Herz auf. Nachgekocht hab ich leider noch nichts. Aber es wird! Danke für deinen schönen, fröhlichen Blog
Herzliche Grüße
Renate
P.s. kann ich beide Bücher von dir mit Signatur bei dir bestellen??
Liebe Renate,
solch ein wundervolles Lob, das macht mich einfach nur glücklich. Hab vielen Dank dafür, ich freue mich sehr darüber, dass du so gerne hier zu Besuch bist.
Oh ja, du kannst gerne die beiden Bücher mit Signatur bekommen, lass uns dies per Mail in die Wege leiten.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
über einen anderen Blog bin ich bei Dir gelandet und habe mich auf einen Schlag verliebt – was für eine wunderschöne Webseite!!! Ich muss Dich gleich in meine Blogroll packen, damit ich bei Dir nichts mehr verpasse! Ist das Leben auf dem Land nicht einfach herrlich? Wir legen gerade einen Garten an und möchten viel Obst und Gemüse anbauen und da freue ich mich, bei Dir vorbei zu schauen und zu lernen, wie ich das Selbst-Geerntete dann köstlich verarbeite..
Hab einen wunderbaren September-Sonntag,
liebe Grüße sendet Herbstperle
LONY x
Liebe Lony,
ich danke Dir ganz herzlich für Deine netten Worte. Natürlich bin ich ebenfalls gleich auf Deinen Blog gesprungen und war ganz begeistert von Deinen Strickmützen-Kürbissen. Was für eine tolle Idee für die Kürbiszeit. Wie super, dass wir uns gefunden haben, ich freue mich schon jetzt auf regen Austausch mit Dir und wünsche Dir viel Freude mit Deinem ebenfalls total ansprechenden Blog.
Eine sonnige Zeit und liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
ich hab dich heute entdeckt und bin total begeistert! Den Hafer-Vollkorn-Toast habe ich gerade aus dem Ofen geholt. Ich kann es kaum erwarten ins zu probieren. Deine Rezepte sind mega. So vielseitig und soooo kreativ. Da merke ich voll, dass Kreieren, Kochen und neues Entwickeln total dein Ding ist. Grandios. Als Gesundheitsberaterin GGB nach Dr. M. O. Bruker schätze ich deine Vollwertgerichte und dein vermeiden von Fabrikzuckerarten. Danke und da ich gerade einen Online-Kurs „Gesunder Darm – starkes Immunsystem“ anbiete, gfrei i mi, meinen Kursteilnehmerinnen deine Seite empfehlen zu können. Ganz lieben Dank und alles Gute – Gabriella aus Kufstein
Liebe Gabriella,
wie schön, dass du dich bei mir wohl fühlst und dir meine Rezepte so gut gefallen, darüber freue ich mich sehr. Hab vielen Dank, auch fürs Weiterempfehlen. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen Online-Kursen, eine gut Sache, denn die Ernährung nach Dr. M. O. Bruker schätze ich ebenfalls. Lass dir den Hafer-Vollkorn-Toast gut schmecken.
Ganz liebe Grüße
Sigrid
Mein herzliches Beileid zum Tod Deines Mannes. Er war also immer der Probeesser Deiner Gerichte. Ich danke ihm hiermit dafür, dass er die Rezepte dann für Deinen Blog freigegeben hat.
Ich schicke Dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit voller Veränderungen.
Liebe Grüße
Katrin
Liebe Katrin,
hab herzlichen Dank für Deine einfühlsame Anteilnahme. Wie wahr, jeder Gedanke, der mir Kraft sendet, ist herzlich willkommen.
Liebe Grüße
Sigrid