Sahnig, cremig und köstlich ist diese hausgemachte Sellerie-Apfel-Suppe mit Pumpernickelbröseln. Abgesehen davon, genießen wir mit ihr eine gesunde Gemüsesuppe aus Knollensellerie und Stangensellerie. Damit sie perfekt wird, gibt es zudem einen Hauch Süße durch den Apfel. Deshalb – nehmen wir sie für ein großartiges leichtes Mittagessen. Oder als ideale Vorspeise für ein festliches Menu.
Sellerie
Sich Gutes mit Sellerie-Salat tun!!!
Du willst dir mit deiner Ernährung etwas Gutes tun? Vielleicht kann ich dich ja mit einem Sellerie-Salat mit Lauch und Clementinen locken. Wenn mich die Gelüste nach mehr Salat in meinem Leben übermannen, dann greife ich seltsamerweise häufig zu einer dicken Knolle Sellerie. Sellerie-Salat ist für mich wie ein zarter heller Wintertag. Rauh bereift spielt er mit seinen erdigen Qualitäten alle Trümpfe aus. Vor allem seine Verbindung mit der Schärfe des Lauchs und der erfrischenden Süße der Clementinen ist köstlich. Sie lässt mich Querflöten-Melodien an meinem Gaumen hören. Dazu ist er seidig verpackt in einer leichten Honig-Sauerrahm-Creme. Und das ist so lecker. Sieht dieser Sellerie-Salat nicht hübsch aus?
Seid ich das erste Mal Gartenkresse in unser Frühbeet aussäte, bin ich diesem Kräutlein hoffnungslos verfallen. Bisher kannte ich Kresse nur aus dem Supermarkt – in den kleinen Schachteln, mit der schnittigen Fönfrisur, die dann zu Hause mit der Schere gleichmäßig gekürzt wird.
Nun, im Garten bekam sie von mir mehr Freiheit zugebilligt und ihr Wachstum nahm einen ungebändigteren Lauf. Bis auch hier mit der Schere radikal Façon geschnitten wurde und die zarten Kraftpaket-Pflänzchen ihren Platz in der Salatschüssel fanden. Mit ihrem feinen Aroma – es erinnerte uns leicht an Rucola und war nicht ganz so scharf wie die gekaufte Kresse – bekam der Salat eine neu komponierte, hippe Sinfonie von Wohlgeschmack.
Natürlich funktioniert das Rezept auch mit der herangezogenen Kresse aus der Schale, aber vielleicht hast du ein Eckchen im Garten übrig. Es lohnt sich!!!
Eine kleine winterliche Vitaminbombe gefällig?
Sellerie-Fan, bitte mal melden – dieser Sellerie-Brotaufstrich mit Ananas ist ein Traum. Wenn nicht, dann wird es wirklich Zeit, dass du den Sellerie aus seinem Schattendasein herausholst. Er ist viel zu schade, um stets nur als Suppengemüse verwandt zu werden.
Vielleicht ist dieser Selleriebrotaufstrich eine neue beginnende Liebe für dich? Probiere es unbedingt aus!!!
Die knurrenden Mägen von Monsieur und Madam Rote Rübe fordern dringlichst ihr Recht ein. Nach dem Motto „So oft wie möglich raus in die Natur“ liegen vierzehntausend Schritte hinter ihnen. Kalorienkiller, Fettverbrenner und Muskelaufbauer, wunderbar verpackt in einem Paket.
Einfach umzusetzen, denn schließlich müssen sie nur aus der Haustür heraustreten, sich einmal um die eigene Achse drehen und überlegen, welche der Hauptrichtungen Norden, Westen, Osten und Süden, sie wohl heute anlockt.
Auf die Himmelsrichtung, die am lautesten geschrieen hat, gehen sie ein, und bald darauf befinden sie sich in einem der Landschaftsbilder wieder, die es hier überreichlich gibt: Tal und Hügel, Wiesen und Felder, Wald und Bachlauf.
Manchmal schreien bewährte Gemüsesorten wie der klassische Knollensellerie förmlich danach, mal in einem neuen Gewand daher zu kommen.
Also dachte ich bei mir, tue ihm doch mal den Gefallen, er soll sich ja nicht fade fühlen.
Daher heute, trara, siehst Du ihn ganz topaktuell in veganer Rezeptur mit frischem Obst der Saison und einer köstlichen Mandelcreme, die ihm den letzten Schliff versetzt.
Fix was Gutes aus dem Glas
Selbstgemachte Gemüsebrühe ist wahrlich kein Hexenwerk. Dafür musst Du nicht mal zaubern können. Sie ist schnell hergestellt und Du verwendest dann für viele Gerichte ein Suppengewürz, bei dem Inhaltsstoffe und Geschmack lange haltbar sind und das völlig ohne Zusätze und Geschmacksverstärker.
Du wirst begeistert sein, nichts schmeckt künstlich, alle Zutaten behalten ihr natürliches Aroma. Es lohnt sich wirklich.
Ganz traditionell im Glas eingesalzen, entnimmst Du ruckzuck einen Esslöffel Gemüsewürze bei Bedarf. Das ist doch sehr verlockend, besonders für die, die gutes Essen lieben und auf Genuss und Qualität bauen.
Und nochmals, ja, es lohnt sich wirklich.