Madam Rote Rübe & die Landküche
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Süße Lust
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Aus der Weihnachtsbäckerei
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Knuspern mit Knäckebrot
      • Herzhaftes
      • Sauerteig-Resteverwertung
      • Restezauber mit Brot
      • So gelingt´s
    • Leckeres zum Brot
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
        • Aubergine
        • Blumenkohl
        • Bohnen
        • Brokkoli
        • Chinakohl
        • Erbsen
        • grüne Bohnen
        • Kohlrabi
        • Kürbis
        • Lauch
        • Paprika
        • Pastinaken
        • Mangold
        • Rote Bete
        • Rosenkohl
        • Rotkohl
        • Sellerie
        • Spargel
        • Spinat
        • Spitzkohl
        • Tomaten
        • Weißkohl
        • Wirsing
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Ruckzuck-Küche
    • Basis-Rezepte
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Küchenhelfer-Shop
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Süße Lust
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Aus der Weihnachtsbäckerei
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Knuspern mit Knäckebrot
      • Herzhaftes
      • Sauerteig-Resteverwertung
      • Restezauber mit Brot
      • So gelingt´s
    • Leckeres zum Brot
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
        • Aubergine
        • Blumenkohl
        • Bohnen
        • Brokkoli
        • Chinakohl
        • Erbsen
        • grüne Bohnen
        • Kohlrabi
        • Kürbis
        • Lauch
        • Paprika
        • Pastinaken
        • Mangold
        • Rote Bete
        • Rosenkohl
        • Rotkohl
        • Sellerie
        • Spargel
        • Spinat
        • Spitzkohl
        • Tomaten
        • Weißkohl
        • Wirsing
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Ruckzuck-Küche
    • Basis-Rezepte
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Küchenhelfer-Shop
Madam Rote Rübe & die Landküche
liebt köstlich natürliche Landküche
Schlagwort

Rote Bete

Herzhafter Rote Bete-Topf mit Senfsaat und Curry macht gute Laune

by Madam Rote Rübe 29. Januar 2021
Madam Rote Rübe - Rote Bete-Topf mit Senfsaat und Curry

Was für eine Farbe! Dieser südindisch inspirierte Rote Bete-Topf mit Senfsaat zieht sofort alle Blicke auf sich. Das schrill-rote Gemüse schmeckt würzig-pikant sowie süßlich-wärmend mit einer zarten Schärfe. Fertig ist es auf dem Herd in etwa 30 Minuten.

Die Magie dieses Topfs besteht darin, dass die milde südindische Gewürzmischung unwiderstehlich ist. Denn wir braten Senfsaat und Bockshornkleesamen (oder Fenchelsamen) in heißem Öl an, so lange bis sie knistern, dann fügen wir noch Kreuzkümmel, Curry und Zimt hinzu. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und rote Chili heißen weiterhin das Aroma der natürlichen Süße der Rote Bete willkommen. Mit Zitrone und ein wenig Honig verstärken wir diese schlussendlich noch, während das erdige Aroma von den Rüben jetzt in den Hintergrund tritt.

Lese weiter
8 Kommentare
PinterestEmail

Möhren- und Rote Bete-Brotaufstrich „Zwei auf einem Streich“ auf Basis von Sonnenblumenkernen

by Madam Rote Rübe 19. Januar 2021
Madam Rote Rübe - Möhren- und Rote Bete-Brotaufstrich "Zwei auf einem Streich" auf Sonnenblumenkerne-Basis

Die Sonnenblumenkerne-Basis ist eine praktische und preiswerte Angelegenheit, wenn wir eine nussfreie Alternative zu herkömmlichen Nuss-Brotaufstrichen suchen. Sie ist nahrhaft, cremig und ausgesprochen einfach herzustellen, um dann zur Höchstform aufzulaufen. Und die bekommt sie mit wenigen zusätzlichen Zutaten, wie zum Bespiel mit Möhren und feinen Gewürzen oder mit Rote Bete, Lauchzwiebel und Dill. Ich teilte lediglich die Basis auf, bereicherte sie individuell und hatte schließlich zwei köstliche Brotaufstriche, den Möhren- und Rote Bete-Brotaufstrich.

Magst du mal probieren? Mit diesen perfekten Aufstrichen verleihst du deinen Frühstücksbrötchen, rustikalen Roggenbroten oder dem knusprigen Knäcke einen besonderen Geschmack.

Lese weiter
16 Kommentare
PinterestEmail

Rote Bete-Salat mit Beluga-Linsen und Orange für einen vitalen Tag

by Madam Rote Rübe 5. Januar 2021
Madam Rote Rübe - Rote Bete-Salat mit Beluga-Linsen und Orange

Jetzt nachdem die üppigen Tage uns den Rücken zudrehen und wir ihnen gut abgefüllt und ermattet zum Abschied zuwinken, wird es wieder Zeit für einen Rohkostsalat, den Rote Bete-Salat mit Beluga-Linsen und Orange. Ergänzt wurde die frische Rote Bete mit dem Stimmungsmacher Orange und kleinen nussigen Beluga-Linsen, unkompliziert, bunt und gesund.

Kurzum ein Sattmachersalat, der viel kann, super schmeckt und mit dem ich dir ein frohes 2021 zurufe.

Lese weiter
10 Kommentare
PinterestEmail

Bulgursalat mit Rote Bete-Stiele, schwarzen Bohnen und Salzzitrone

by Madam Rote Rübe 15. September 2020
Madam Rote Rübe - Bulgursalat mit Rote Bete-Stiele, schwarzen Bohnen und Salzzitrone

Dieser schnelle Bulgursalat mit Rote Bete-Stiele, schwarzen Bohnen und Salzzitrone ist von den Zutaten eher weniger üblich. Dafür ist er jedoch besonders und himmlisch köstlich!

Rote Bete ernten und die wunderschönen roten Stiele in den Komposteimer werfen? Ich brachte es nicht übers Herz. Warum auch? Beides ist frisch und in Bio-Qualität delikat und gesund. Die Stiele gab ich deshalb mit dem Bulgur und der Gemüsebrühe in einen Topf und garte sie zusammen. Also nicht unbedingt viel Aufwand. Mich erinnerten die Rote Bete-Stiele ein wenig an Mangoldstiele und ich fand, sie schmeckten auch danach.

Lese weiter
12 Kommentare
PinterestEmail

Rote Bete-Linsentopf mit Wacholderschmand lässt uns Gemüse noch mehr lieben

by Madam Rote Rübe 7. Januar 2020
Madam Rote Rübe - Rote Bete-Linsentopf mit Wacholderschmand

Rote Bete-Linsentopf  mit Wacholderschmand ist genau das, was wir an jedem kalten Wintertag brauchen. Es ist ein denkbar einfaches Rezept voll guter Zutaten und so lecker. Gesundes Gemüse wie Möhren, Rote Bete, Zwiebeln und Kartoffeln kommen mit den Linsen in deinen Topf und köcheln zusammen gar. In der Zeit rührst du den Wacholderschmand fertig. Sonst sind keine zusätzlichen Schritte nötig – also nichts Besonderes und dennoch überrascht der Rote Bete-Linsentopf mit einem wundervollen Geschmack.

Wichtig, gib später auf deinem Teller Gemüse-Linsen noch eine reichliche Portion Wacholderschmand darauf und dann ist es perfekt.

Lese weiter
22 Kommentare
PinterestEmail

Rote Bete-Hirse-Topf mit Meerrettich-Creme – Winterengel in leckerer Begleitung

by Madam Rote Rübe 5. Februar 2019
Madam Rote Rübe - Rote-Bete-Hirse-Topf mit Meerrettich-Creme

Ein Topf mit echten Bodenschätzen

Wenn du Rote Bete liebst, kommst du um diesen Traum von Rote Bete-Hirse-Topf mit Meerrettich-Creme nicht herum. Übrigens, Rote Bete ist stimmungserhellend, das Wurzelgemüse haben wir nun in den kurzen dämmrigen Tagen bitter nötig. Die intensiven Farbstoffe, die in ihr enthalten sind, bewirken, dass unser Gehirn Glückshormone produziert. Sie stärken und entgiften zudem unsere  Leber und entfalten eine immunschützende Wirkung. Dafür verdient sie höchste Wertschätzung in der Küche. Wer sie allerdings wegen ihrem leicht erdigen Geschmack ablehnt, der sollte sich von dem heißen Rote Bete-Hirse-Topf überraschen lassen. Von erdig keine Spur, denn ihren leicht süßlichen Geschmack habe ich mit Apfel und Walnüssen lecker verstärkt.

Außerdem –  dieser Topf kommt mit einem köstlichen Dreh daher: Mit der Meerrettich-Creme gibt es einen Hauch scharfe Frische zum Winterengel Rote Bete. Geschmacklich eine Wucht und gesundheitlich ein natürliches Heilmittel gegen Erkältungen. Das bringt das Eis zum Schmelzen. Und taut klamme Finger schnell wieder auf.

Lese weiter
20 Kommentare
PinterestEmail

Rohkostsalat: Rote Bete-Salat mit Dörrpflaume und Walnuss

by Madam Rote Rübe 29. November 2018
Madam Rote Rübe - Rohkostsalat: Rote Bete-Salat mit Pflaumen und Walnüssen

Letzten Monat stellte ich dir den farbenfrohen Rote Bete-Aufstrich Tante Rosalie vor, der begeisterte Anhänger fand. Jetzt bin ich gespannt, was du zu dem Rote Bete-Salat mit Dörrpflaume und Walnuss sagst. Irgendwie bekomme ich dieses Jahr nicht genug von meiner Namenscousine, denn mit ihr als Frischkost kannst du dein rotes Wunder erleben. Sie ist eine Delikatesse! Die geballte Gesundheitskraft glänzt als verkannter Gaumenschleichler. Ein Satz klingelt mir jetzt noch im Ohr, als ich ihn servierte: „Oh, der schmeckt ja ganz anders! Gar nicht wie der typische Rote Bete-Salat. Wie lecker.“

Lese weiter
12 Kommentare
PinterestEmail

Farbenfroher Rote Bete-Aufstrich Tante Rosalie

by Madam Rote Rübe 25. Oktober 2018
Madam Rote Rübe - Farbenfroher Rote Bete-Aufstrich Tante Rosalie

Rote Bete-Aufstrich Tante Rosalie schmeckt nicht nur als Brotaufstrich, du kannst ihn als Dip zu Gemüsesticks, Kartoffel- oder Zucchinipuffer, Brat- oder Pellkartoffeln oder über Pasta nehmen. Eine andere Möglichkeit wäre ihn mit gewürfelten Hering als Heringssalat zu servieren.  Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Wow-Effekt hat der Aufstrich allemal, selbst die normalerweise nicht zur Rote Bete greifen, müssen wenigstens probieren, zu appetitlich sieht seine Farbe aus.

Lese weiter
20 Kommentare
PinterestEmail
Neuere Posts
Ältere Posts

Schön, dass du da bist

Schön, dass du da bist

Willkommen in meiner bunten Küche. Ich bin Sigrid, liebe das ländliche Leben und stecke hinter Madam Rote Rübe. Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen - lass es dir schmecken.

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

Saisonale Empfehlungen

Aus einem Wohlfühltopf

Küchengeschenke für Genießer

Winter - saisonal essen

Die neuesten Rezepte

  • Knusper-Haferbratlinge haben den richtigen Biss und gehen fix

  • Cremig-würziger Krautsalat mit Möhren – erfrischend, bunt & solide

  • Rustikale Weizen-Vollkornbrötchen mit Knuspermix und dem gewissen Dreh

  • Erlesene Sauerteig-Vollkorn-Pfannkuchen mit Buttermilch

Was koche ich heute? Suche den Begriff in über 570 Rezepten!

Archive

Beliebte Kuchen

  • Nusskuchen mit Dinkelvollkorn schmeckt noch besser als Omas Nusskuchen

  • Vollkorn-Berliner aus dem Ofen – Fasnachts-Kichelcher werre geback

  • Blitzschneller Apfelmus-Streusel-Kuchen mit Dinkelvollkorn und alles wird gut

  • Himbeer-Schmand-Kuchen mit Hirse und jeder Bissen schmeckt nach Sommer, Sonne und Himbeerkuss

Mein neuestes Kochbuch

Mein Kochbuch

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

  • Pinterest
  • Email
  • RSS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

@2014-2021 Text & Bild von Madam Rote Rübe / Sigrid Schimetzky

  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Süße Lust
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Aus der Weihnachtsbäckerei
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Knuspern mit Knäckebrot
      • Herzhaftes
      • Sauerteig-Resteverwertung
      • Restezauber mit Brot
      • So gelingt´s
    • Leckeres zum Brot
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
        • Aubergine
        • Blumenkohl
        • Bohnen
        • Brokkoli
        • Chinakohl
        • Erbsen
        • grüne Bohnen
        • Kohlrabi
        • Kürbis
        • Lauch
        • Paprika
        • Pastinaken
        • Mangold
        • Rote Bete
        • Rosenkohl
        • Rotkohl
        • Sellerie
        • Spargel
        • Spinat
        • Spitzkohl
        • Tomaten
        • Weißkohl
        • Wirsing
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Ruckzuck-Küche
    • Basis-Rezepte
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Küchenhelfer-Shop