Die Pfälzer Küche ist eine bodenständige, in den Ursprüngen bäuerliche Küche – es ist die Küche meiner Ahnen. Und damit ist doch klar, warum du so manche typischen Rezepte dafür hier findest. Sie sind süß und herzhaft, stets einfach gemacht, überzeugend lecker und immer vegetarisch.
Süße Vollkorn-Pfannkuchen mit Kirschen
Apfel-Vollkornwaffeln mit Honig und Haselnuss-Sahne
Zwiebel-Lauch-Soße mit Semmelknödel
Feldsalat mit Champignons und Apfel in saurem Senf-Sahne-Dressing
Zwiebel-Vollkornkuchen mit Mürbeteig und köstlicher Brotverwertung
Italienischer Schnibbelbohnen-Eintopf – die Pfälzer lieben ihn
Ausgeschöpfte Grießklöße aus Polenta zu Obstmus oder Kompott
Kartoffel-Schneebällchen mit Bärlauch in würziger Tomatensoße
Feines Haselnuss-Spritzgebäck mit Dinkelvollkorn und Honig
Haferflocken-Vollkorn-Cookies mit Rosinen und Walnüssen – Rucksackschmaus XI von Altenkirchen nach Ohmbach
Eierquark mit Leinöl zu Pellkartoffeln
Scheiterhaufen mit Apfel – Restezauber von Omas Küchentisch
Zwetschgen-Vollkornkuchen mit Quark-Öl-Teig und Mandeln – da lacht die Pfalz
Cremige Pfälzer Kartoffelsuppe, da lacht die Pfalz
Eifeler Döppekooche – Kartoffelkuchen aus dem gusseisernen Topf
Goliath, das saftige Weizen-Kastenbrot aus Großmutters Backform
Würziger Pfälzer „Weißer Käs“ mit Röstkartoffeln
Schwarze Honig-Nüsse – grüne Walnüsse in Amaretto oder süßsauer eingelegt
Vegetarischer Erbseneintopf mit Kartoffeln und Pesto wärmt richtig auf
Traditionelle Wolfszähnchen – so gar nicht bissig
Vollkorn-Reisauflauf mit Apfel und Kompott von Omas Küchentisch
Kartoffelpuffer mit Apfelmus – Heimat auf dem Teller
Kartoffeln in Zwiebel-Sahne-Sauce – Plattgeschmelzte aus der Pfalz
Gewürzkuchen mit Zwetschgenmusfüllung – perfekt vorzubereiten für die Feiertage
Halbleinen – ein altes Pfälzer Gericht wiederentdeckt
Pfälzer Vollkorn-Dampfnudeln mit Salzkruste – jetzt lassen wir es krachen
Fruchtig gefüllte Hildabrötchen mit Johannisbeergelee aus der Weihnachtsbäckerei
Saftige Haferflockenmakronen mit Schokoladenhäubchen aus der Weihnachtsbäckerei
Leserwunsch: Lieblingsklassiker Pfälzer Zwiebelkuchen bei uns auf dem Tisch
Traumhaft fluffige Schneckennudeln aus Dinkelvollkorn mit schokoladiger Nussfüllung – die puren Seelenwärmer
Mirabellen-Käsekuchen mit Streuseln – frisch gepflückt in verwilderten Streuobstwiesen
Einfaches Klosterbrot aus Weizenvollkorn für jeden Tag, für jeden Belag
An Omas Küchentisch: Verheiratete – Grumbeeren & Mehlkneppcher verbinden sich in einer Schnittlauchsauce
Rezept für cremigen Eiertatar nach Landfrauenart als Brotaufstrich oder zu Kartoffeln
Schnittlauch-Eier-Salat
Pfälzer Zwetschgen-Hefekuchen – das schmeckt nach Heimat
Mit mariniertem Harzer Käse auf die heimatlichen Wiesn
Saftiger Butter-Vollkorn-Hefekuchen mit Mandeln und der Einzug ins Hefekuchenparadies
Die Lust an alten Rezepten: Eierschmier mit viel Schnittlauch
Jetzt werfen wir eine Runde Semmelknödel!
Klassischer Endiviensalat mit saure Sahne-Vinaigrette und leichter Knoblauchnote
Herzhafte Zwiebel-Käse-Schneckennudeln – Wer hat´s erfunden? Jawohl, die Pfälzer.
Cremige Sellerie-Grünkernsuppe – kalte Luft macht hungrig
Zwetschgenmus-Streusel-Blechkuchen mit Dinkelvollkorn – wie bei Omas Kaffeeklatsch
Pfälzer Schales, der begehrte Kartoffelpuffer aus dem Ofen in der fettarmen Variante
Hausgemachter Zwetschgenkuchen mit Zimt-Rahmguss zum Niederknien
Aromatische Latwerge – das Gewürz-Zwetschgenmus aus der Pfalz
Rustikale Schnittlauch-Zungenfladen mit französischem Flair
Holler-Vollkornküchlein Blütenwolke – die vielseitigen Holunderblüten
Heute gibt es Pfälzer Grumbeerwaffele
Käsekuchen und die Sonne geht auf
Weckschnitten mit Weincreme oder Madam hat einen kleinen Schwips
Einen Topf saure Bohnen mit Kartoffeln
Nussecken mit Vollkorn und Honig vom Blech
Ein Duft von Zimt – Weihnachts-Zimtwaffeln