Roher Kürbissalat mit Granatapfelkernen und Paranüssen

Der Charakter-Genießer-Salat, der sich hervorragend vorbereiten lässt!

by Madam Rote Rübe
Madam Rote Rübe - Roher Kürbissalat mit Granatapfelkernen und Paranüssen

Du überlegst, ob roher Kürbis etwas für dich wäre. Mich überzeugte er spätestens als grandioses Multitalent mit diesem Rezept: Roher Kürbissalat mit Granatapfelkernen und Paranüssen. Ursprünglich wollte ich Kürbis mit Möhrenraspeln mischen, das war aber, bevor ich ein Stückchen von ihm roh probierte. Denn danach wusste ich, dass jenes Exemplar genauso gut als Solist tätig sein konnte. Jeder Kürbis schmeckt anders, ein kleiner Geschmackstest zeigt dir immer, wohin die Reise geht. Ob mit oder ohne Möhren.

Empfehlenswert ist ein Blue Banana-Kürbis. Er schmeckt leicht süßlich und passt somit perfekt in einen Salat mit zart süß-säuerlichen Fruchtnuancen. Apfel und Granatapfelkerne, Feigen und Paranüsse und ein Dressing voller Nährstoffe als Begleitung machen direkt Lust, diesen Salat voller Ehrfurcht zu genießen. Dass es so etwas Leckeres überhaupt gibt, macht mich immer wieder fassungslos.

Madam Rote Rübe - Roher Kürbissalat mit Granatapfelkernen und Paranüssen
Madam Rote Rübe - Roher Kürbissalat mit Granatapfelkernen und Paranüssen

Roher Kürbissalat ist garantiert nicht langweilig!

Das Rezept für roher Kürbissalat mit Paranüssen und Granatapfelkerne bereite ich auch gerne in der Weihnachtszeit zu. Von seinen Geschmackskomponenten passt der Rohkostsalat ganz besonders gut in diese Zeit. Da er hervorragend im Voraus gemacht werden kann, besticht er zu Feiern im großen Stil oder über mehrere Tage als Beilagen-Frischkost zum Schnabulieren.

Roher Kürbissalat lädt sensationell unsere Batterien auf, wenn es uns nach gesunder Kost verlangt. Für Abwechslung ist mit solch einem Leckerbissen sowieso gesorgt, allerdings ist er für die meisten unbekanntes Terrain. Du bist neugierig? Kürbis schmeckt phänomenal, aber er kann definitiv mehr als nur Püree oder geröstet im Backofen. Roh ist er quasi wie für ein Salatrezept gemacht.

Ein Winterkürbis aus dem Vorrat

Winterkürbisse halten sich bei entsprechender Lagerung ab Herbst bis weit in den Winter hinein. Meistens wird die Schale der Kürbisse im Laufe der Zeit immer härter, umso überraschter war ich, dass der Blue Banana-Kürbis sich ohne weiteres teilen ließ. Natürlich muss es nicht ein Blue Banana-Kürbis sein, nimm einen Kürbis, der dir geschmacklich zusagt.

Madam Rote Rübe - Roher Kürbissalat mit Granatapfelkernen und Paranüssen

So öffnest du jeden steinharten Kürbis

Ist es dir auch schon mal passiert, dass du verzweifelt an deinem Kürbis herumhantierst und nicht weißt, wie du ihn klein bekommst? Weder ein kleines scharfes Gemüsebesser, noch ein riesiges glattes oder gezacktes Messer tun ihre Dienste. Sogar mit einer Säge versuchte ich es schon mal. Einmal wusste ich mir gar nicht mehr zu helfen und rief um Hilfe bei einem Fachmann für Kürbisse an.

Von ihm bekam ich den Tipp: „Wirf ihn vorsichtig auf den Boden. Nicht zu fest, sonst kann es passieren, dass du die Stücke überall suchst.“ Ein wirklich genialer Tipp, er klappt immer. Sobald der Kürbis auf dem Boden andötzt, bricht er entzwei. Oder auch in drei oder viel mehr Teile.

Nur bei einem Blue Banana-Kürbis ist solch eine Vorgehensweise nicht nötig. Aber wer weiß, vielleicht stehst du auch eines Tages vor einem Kürbis und erinnerst dich an diesen Ratschlag.

Madam Rote Rübe - Roher Kürbissalat mit Granatapfelkernen und Paranüssen

Weitere leckere Rohkostsalate, die man nicht jeden Tag serviert bekommt:

Roher Kürbissalat mit Granatapfelkernen und Paranüssen - Madam Rote Rübe
Madam Rote Rübe - Roher Kürbissalat mit Granatapfelkernen und Paranüssen

Roher Kürbissalat mit Granatapfelkernen und Paranüssen

Zutaten für: 4 Personen
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Für das Dressing:

  • 1 Zitrone, der Saft
  • 1 EL Mandelmus
  • 1 EL Hanföl, kalt gepresst
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Für den Salat:

  • 650 g Kürbisfruchtfleisch ohne Schale
  • 3 Äpfel (z.B. Elster)
  • 2 Stangen Bleichsellerie mit Blätter
  • 1 Granatapfel, die Kerne
  • 85 g Datteln
  • 50 g Paranüsse

So geht es

  • Die Zutaten für das Dressing in einer großen Schüssel zu einer glatten Creme verrühren.
  • Die Äpfel mit der Schale vierteln, entkernen und mit dem Kürbis durch die Juliennescheibe oder grobe Reibe der Küchenmaschine geben. Direkt mit dem Dressing vermischen.
  • Den Bleichsellerie je nach Dicke länglich halbieren oder vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Den Granatapfel halbieren, die Schale vierteln und unter Wasser entkernen. Abtropfen lassen. Datteln entkernen und grob zerkleinern, Paranüsse ebenfalls grob hacken.
  • Alles zu dem Kürbis geben, gründlich miteinander verrühren und eventuell mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken.
  • Der Salat lässt sich sehr gut vorbereiten. Er schmeckt am nächsten Tag im Kühlschrank gut durchgezogen noch besser.

Tipps:

  • Sollte das Kürbisfruchtfleisch eher wenig süß schmecken, kann es zu einem Drittel durch Möhrenraspeln ersetzt werden.
  • Anstelle von Paranüssen und Hanföl passen ebenfalls Walnüsse und Walnussöl hervorragend.

Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.

Rohkostsalat und frisch gebackenes knuspriges Brot sind das perfekte Dream-Team. Aber ich liebe auch immer wieder eine schlichte Pellkartoffel dazu. Was isst du am liebsten zu deinen Salaten?

Liebe Grüße vom Salatbuffet

Das hier könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.