Gerösteter Delicata-Kürbis mit würzigem Hafer-Crunch und Dip

Für kernigen Biss die perfekte Knusper-Panade!

by Madam Rote Rübe
Madam Rote Rübe - Gerösteter Delicata-Kürbis mit würzigem Hafer-Crunch

Dieses Rezept für gerösteter Delicata-Kürbis mit Haferflocken-Crunch und Parmesan ist schnell zubereitet und himmlisch lecker. Natürlich kannst du auch einen Hokkaido nehmen, wenn du den Delicata nicht finden solltest. Da seine Beliebtheit allerdings rasant steigt, denn er spielt geschmacklich in einer höheren Liga, wird sich das wohl bald in naher Zukunft ändern.

Er ist ein kleiner Kürbis, der nicht geschält werden muss, da die zarte Schale auch essbar ist. Nussig und süß, sein wunderbares Aroma ist ausgesprochen verführerisch. Als gebackenes Ofengemüse mit einem Crunch, das nach Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Sesam und Knoblauch schmeckt, erobert er einen im Nu.

Madam Rote Rübe - Gerösteter Delicata-Kürbis mit würzigem Hafer-Crunch

Madam Rote Rübe - Gerösteter Delicata-Kürbis mit würzigem Hafer-Crunch

Gerösteter Delicata-Kürbis mit würzigem Hafer-Crunch

Die riesige Kiste mit den verschiedensten Kürbissorten, die ich geschenkt bekam, verführte natürlich ungemein zu kreativen Rezeptideen. Wichtig war mir dabei stets, dem jeweiligen Kürbis gerecht zu werden. Zehn Kürbissorten durfte ich ausprobieren. Zu Beginn der Serie dachte ich noch, ich kann mich doch nicht nur von Kürbis ernähren. Das war ein absoluter Trugschluss. Jeder Kürbis schmeckt anders, jeder Kürbis hat spezielle Eigenschaften, die ihn für viele Gerichte zu einem exzellenten Traumpartner machen. Vielfältig wie sie sind, ist stets für Abwechslung auf dem Teller gesorgt.

Delicata-Kürbis – schnapp ihn dir, wenn er dir in die Hände fällt.

Besonders der Delicata heißt nicht von ungefähr so. Er lässt sich hervorragend grillen, backen oder braten. Vor allem im Dampfgarer gedämpft, schmeckt seine herrliche Süße und Fruchtigkeit hervor. Deshalb nimmt man ihn auch gerne zu Kuchen, Eis und andere Süßspeisen, aber genauso eignet er sich für die Zubereitung von Suppen und Aufläufen. Nicht nur Gemüsegerichte profitieren von ihm, selbst im Salat schmeckt er gebraten als auch roh.

Er ist gut an seiner charakteristischen Form und Farbe erkennbar: Länglich wie eine dicke Gurke, jedoch mit einer hellgelben Farbe mit grünen Streifen. Greif nur zu, jetzt solltest du dich unbedingt von der Leichtigkeit seiner Zubereitung überraschen lassen. Ohne Schälen kann direkt nach dem Halbieren mit einem Löffel die Kerne herausgeschabt werden. Da er nicht so steinhart wie andere Kürbisse ist, lässt er sich mit einem spitzen scharfen Messer ruckzuck in Spalten schneiden. Eine weitere Überraschung ist sein wundervoll süßer Geschmack.

Aus dem Ofen kommend, gebacken mit einer vorzüglichen Panade, die crunchig und nussig schmeckt, erhebt ihn das zu himmelhohen Gaumenfreuden. Nur zwanzig Minuten Backzeit, dann macht er bereits jeden Magen froh.

Gerösteter Delicata-Kürbis wird durch eine zarte Knusperkruste zum Leckerbissen

Überhaupt, eine appetitliche und knusprige Panade ist eine appetitliche Offenbarung. Dabei muss sie nicht ausschließlich aus Semmelbrösel oder Cornflakes bestehen. Wenn sie aus Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Sesam, sowie aus Parmesan, Olivenöl und Gewürzen zusammengesetzt ist, fügen wir zu unserem Gemüse hervorragende Lebensmittel voller gesunder Inhaltsstoffe hinzu.

 

Ein Madam Rote Rübe-Tipp: Für eine Panade eignen sich neben Haferflocken fein gemahlene Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse, aber auch gehobelte Haselnüsse und Mandelblättchen. Für den knusprigen Effekt sorgen zusätzlich Körner und Samen wie Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsamen oder Kürbiskerne. Mit fein geriebenen Parmesan, wer mag, nimmt seinen Lieblings-Hartkäse, Knoblauch, Kräuter und Gewürze bekommt das Ganze noch einen tollen individuellen Touch.

 

Madam Rote Rübe - Gerösteter Delicata-Kürbis mit würzigem Hafer-Crunch

Du liebst Ofengemüse? Dann sind folgende Rezepte bestimmt ein Hochgenuss für dich:

Madam Rote Rübe - Gerösteter Delicata-Kürbis mit würzigem Hafer-Crunch

Madam Rote Rübe - Gerösteter Delicata-Kürbis mit würzigem Hafer-Crunch

Gerösteter Delicata-Kürbis mit würzigem Hafer-Crunch

Zutaten für: 2 Personen
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 750-1000 g schwerer Delicata Kürbis oder Hokkaida
  • 4-5 EL Olivenöl
  • 50 g Haferflocken, frisch geflockt oder kernige
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • 20 g Sesam
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/3 TL Chiliflocken, mild
  • 1 TL italienische Kräuter, gerebelt
  • 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
  • Meersalz
  • einige Zweige Rosmarin

Zutaten für den Dip:

  • 250 g griechischer Joghurt oder saure Sahne
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Petersilie, fein gehackt
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

So geht es

  • Für den Crunch Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Sesam, Parmesan und Knoblauch in einen Multizerkleinerer geben und so lange mixen, bis eine grobe Panade entstanden ist. Diese mit Chiliflocken, italienischen Kräutern, Muskatnuss und Salz würzen.
  • Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Delicata-Kürbis längs halbieren, mit einem Löffel Kerne und Fasern entfernen und in etwa 1 cm dicke Spalten schneiden. In eine Schüssel mit Deckel geben.
  • Den Crunch mit Olivenöl zu den Kürbisspalten geben, Deckel draufgeben und das Ganze fest schütteln, damit sich der Crunch gleichmäßig verteilt.
  • Die Kürbisspalten auf ein eingefettetes Blech legen, mit dem restlichen Crunch, der nicht an ihnen haften blieb, bestreuen. Rosmarin darüber verteilen und den Kürbis 20 Minuten auf der 2. Schiene von unten im vorgeheizten Backofen goldbraun knusprig backen.
  • Für den Dip den griechischen Joghurt- oder die saure Sahne mit Zitronensaft, Petersilie, Salz und Pfeffer verrühren und abschmecken.
  • Die gebackenen Kürbisspalten auf eine Platte setzen und mit dem Dip servieren.

Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.

Wie sieht es aus? Bereitest du ab und an ebenfalls eine Lieblings-Panade zu, die du neben dem üblichen Mainstream verwendest?

Liebe Grüße aus der Ofengemüse-Abteilung

Das hier könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.