Schwarze Bohnen in feuriger Gemüsesauce

Mit einer Beilage nach Wunsch ein einfaches Festmahl.

by Madam Rote Rübe
Madam Rote Rübe - Schwarze Bohnen in feuriger Gemüsesauce

Schwarze Bohnen in feuriger Gemüsesauce ist ein traumhaft schmackhaftes Gericht, das von der Schärfe her noch viel Luft nach oben hat. Ich mag es eher mit einer milden Schärfe, aber was für mich mild ist, ist für den anderen scharf und für den nächsten kaum wahrnehmbar. Die Sache mit der Schärfe ist also sehr persönlich. Inspirieren ließ ich mich von einem Besuch in einem indischen Restaurant. Dort bestellte ich Bohnen und Linsen in einer Sauce, die ich ausgesprochen lecker fand. Nur fehlte mir die Gemüsekomponente, die in diesem Rezept keineswegs zu kurz kommt.

Du hast keine schwarze Bohnen? Kidneybohnen aus der Dose vereinen sich genauso gerne mit einer feurigen Gemüsesauce. Es ist ein Gericht, das du individuell zubereiten kannst, indem du dein Lieblingsgemüse oder Gewürze wie Curry hinzufügst.

Madam Rote Rübe - Schwarze Bohnen in feuriger Gemüsesauce

Diese Schwarze Bohnen in feuriger Gemüsesauce sind voller Aromen

Die orientalische Küche zeichnet sich durch die Verwendung von frischen Zutaten und Aromen aus, die eine harmonische Mischung von süßen, herzhaften und würzigen Geschmacksrichtungen bieten. Es ist eine Küche, die für ihre Vielfalt, ihre exotischen Aromen und ihre gesunden Zutaten weltweit bekannt ist. Gerade die Bohnen- bzw. die Gemüsegerichte empfinde ich immer als etwas Besonderes. Da schneide ich mir gerne eine Scheibe von ab und variiere deutsche und orientalische Noten fleißig miteinander.

Schwarze Bohnen haben einen reichen, süßlich-erdigen Geschmack und eine cremige Textur, die sie zu einer wunderbaren Ergänzung zu vielen Gerichten macht. In Kombination mit einer feurigen Gemüsesauce wird der Geschmack intensiviert und erhält eine ausgesprochen herzhafte Note.

Knoblauch, Ingwer und Chili bringen die Aromen und Wärme in die Sauce, Soja- oder Tamarisauce steuert sogar einen umami-reichen Geschmack bei,  während die Gemüsesorten Zwiebeln, Paprika, Selleriestangen und Möhren die knackig-frischen Noten hinzufügen.

Die Balance zwischen den würzigen Aromen, der leichten Süße der Bohnen und der Frische des Gemüses sorgt für eine harmonische Mischung, die reichhaltig, aber nicht überwältigend ist.

Zusammengefasst: Die Kombination von schwarzen Bohnen, Gewürzen und Gemüse in einer feurigen Sauce schmeckt so gut, weil sie einen ausgewogenen und vielschichtigen Geschmack bietet, der für viele Genießer ansprechend ist. Du solltest daher diese schwarze Bohnen in feuriger Gemüsesauce unbedingt probieren.

Ein Madam Rote Rübe-Tipp: Ich liebe es, gleich eine doppelte Portion zuzubereiten und einen Teil davon für die Essensplanung einzufrieren.

Madam Rote Rübe - Schwarze Bohnen in feuriger Gemüsesauce

Wenn dir dieses Gericht gefällt, schaue auch folgende Rezepte an:

Madam Rote Rübe - Schwarze Bohnen in feuriger Gemüsesauce
Madam Rote Rübe - Schwarze Bohnen in feuriger Gemüsesauce

Schwarze Bohnen in feuriger Gemüsesauce

Zutaten für: 4 Personen
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 250 g schwarze getrocknete Bohnen, 12 Stunden einweichen od. 400 g Kidneybohnen aus der Dose
  • 2 EL Olivenöl (od. Sesamöl)
  • 125 g Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer, etwa 4 cm
  • 300 g Paprika
  • 125 g Selleriestangen
  • 125 g Möhren
  • 1 Chilischote, rot
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2,5 EL Sojasauce
  • 1/2 Zitrone, der Saft
  • 1 EL Honig od. eine Süße nach Wahl
  • 60 g Weizenvollkornmehl
  • 60 ml Wasser
  • evtl. Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle zum Nachwürzen
  • 1 grüne Chilischote zum Anrichten
  • einige Zwiebelringe zum Anrichten
  • 200 g Hirse, Reis oder Quinoa als Beilage

So geht es

  • Die getrockneten schwarzen Bohnen am Abend vorher für etwa 12 Stunden in der vierfachen Menge Wasser einweichen.
  • Abspülen und mit reichlich Wasser bedeckt ohne Zugabe von Salz aufkochen, je nach Bohnensorte oder Alter etwa 90 Minuten bei mittlerer Temperatur garen. Tipp: 1 TL Natron im Kochwasser hilft, damit die Bohnen schön weich werden. Die Bohnen abgießen und zur Seite stellen.
  • Gewünschte Beilage (Hirse, Reis oder Quinoa) mit der doppelten Menge Wasser und einer Prise Salz aufkochen, Hirse bei geringer Temperatur etwa 15 Minuten ausquellen lassen. Vollkornreis benötigt 40 Minuten Kochzeit. Oder mit Tortillas oder Brot servieren.
  • Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauch und Ingwer feinst würfeln. Das restliche Gemüse putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze darin etwa 5 Minuten andünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und weitere 2 Minuten braten. Das Gemüse dazugeben und weitere 5 Minuten unter Wenden anbraten. Tomatenmark und Gemüsebrühe angießen und das Gemüse weitere 20 Minuten köcheln lassen. Sojasauce, Honig und Zitronensaft dazugeben.
  • Weizenvollkornmehl in Wasser glatt rühren, in die Sauce rühren, diese aufkochen und unter Rühren weitere 5 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und eventuell mit Salz und Pfeffer würzen. Herdplatte ausschalten und den Bohnentopf noch etwas ziehen lassen.
  • Den Bohnentopf mit frischen Zwiebelringen und drübergestreuten Chiliringen servieren. Die Getreidebeilage dazureichen. Oder Naan oder Chapatis.

Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.

Sobald die Bohnen gar sind, ist es ein herrlich schnelles Gericht aus einer tiefen Pfanne oder einem Topf. Falls du über ein begrenztes Budget verfügst und dich dennoch gesund ernähren möchtest, ist es absolut empfehlenswert.

Liebe Grüße aus der indischen Küche

Das hier könnte dir auch gefallen

16 Kommentare

Ulrike 16. Mai 2025 - 13:06

Oh, das Rezept kommt mir gerade Recht, ich überlegte gerade, was ich mit meinem Rest schwarzer Bohnen mache. Nun weiß ich es

Antworten
Madam Rote Rübe 17. Mai 2025 - 11:37

Wie toll, dann passt ja alles zusammen. Lass es dir gut schmecken.

Antworten
Bettina 18. Mai 2025 - 11:40

Liebe Sigrid, ich liebe ja One Pot Gerichte und dieses werde ich bald ausprobieren. Ob wohl auch Mais-Brot dazu passt? Dann könnte ich nämlich zwei neue Rezepte auf einmal ausprobieren.
Viele Grüße Bettina

Antworten
Madam Rote Rübe 18. Mai 2025 - 18:40

Liebe Bettina,
ich glaube, das ist sogar eine sehr gute Idee, Maisbrot zu diesem Gericht zu reichen. Probiere es unbedingt aus und lass dir alles gut schmecken.
Sonnige Grüße
Sigrid

Antworten
Silvana 21. Mai 2025 - 18:25

Dieses Gericht muss ich mir merken, weil es so gut schmeckt.
Habe nur weniger Mehl genommen.
LG Silvana

Antworten
Madam Rote Rübe 25. Mai 2025 - 10:09

Liebe Silvana,
hab vielen Dank fürs Nachkochen, es freut mich sehr, dass es dir gut geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Irmi 17. Mai 2025 - 13:07

Liebe Sigrid, ausgesprochen lecker schaut der Eintopf aus. Ich würde ebenfalls eine milde Schärfe wählen, weil ich ganz scharf nicht so mag. Aber ein tolles Gericht. Danke für das wunderbare Rezept.
Liebe Grüße von Irmi

Antworten
Madam Rote Rübe 18. Mai 2025 - 18:42

Ich danke dir ganz herzlich, liebe Irmi,
oh ja, dieses Gericht lohnt auf jeden Fall, ausprobiert zu werden, ob mild oder scharf, das darfst du völlig nach deinem Geschmack entscheiden.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Friederike 17. Mai 2025 - 15:24

Mir gefällt dein Bohnentopf auch sehr gut! Ich mag Bohnen und habe vor einiger Zeit irrtümlich zuviele schwarze Bohnen gekauft, jetzt weiß ich, wie ich einen Teil davon zubereiten werde!
lg

Antworten
Madam Rote Rübe 18. Mai 2025 - 18:41

Manchmal ist es gar nicht verkehrt, liebe Friederike, von gewissen Zutaten, die sonst relativ selten genutzt werden, zu viel zu haben. Neue Gerichte sind meistens die Belohnung.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Turbohausfrau 21. Mai 2025 - 9:11

Ein sehr schönes Rezept! Da kommt auch bei Regenwetter Sommerstimmung auf. Auch ein Dankeschön für die Verlinkung zu den anderen Rezepten mit schwarzen Bohnen, denn ich weiß mir nicht arg viel damit anzufangen.

Antworten
Madam Rote Rübe 25. Mai 2025 - 10:07

Sehr gerne, liebe Susi, manchmal braucht es nur wenige Anregungen und die Inspiration kommt von ganz alleine.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Benita Michaelis 4. Juni 2025 - 21:41

Hallo Sigrid, das Gericht war sehr lecker. Vielen Dank fürs Rezept!

Antworten
Madam Rote Rübe 10. Juni 2025 - 7:50

Hallo Benita,
wunderbar, es freut mich mich sehr, dass es geschmeckt hat. Hab vielen Dank für deine Rückmeldung.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Heidi 5. Juni 2025 - 22:03

Das liest sich richtig lecker. Und es sieht echt super lecker aus .
Ich denke das werde ich mal nachkochen .
Danke für die Anregung.
LG heidi

Antworten
Madam Rote Rübe 10. Juni 2025 - 8:04

Vielen Dank, liebe Heidi,
das freut mich sehr.
Sonnige Grüße
Sigrid

Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.