Ofengerösteter Brokkoli-Salat mit Paprika und Zucchini

Es ist unglaublich, was wir alles aus Backofengemüse anstellen können.

by Madam Rote Rübe
Madam Rote Rübe - Ofengerösteter Brokkoli-Salat mit Paprika und Zucchini

Backofengemüse mundet für sich schon wohlig mit Dip, aber geröstetes Gemüse in einer Schüssel mit einem zitronigen Dressing überhaucht, übertrifft alles. Ofengerösteter Brokkoli-Salat genießen wir als ofenwarme Offenbarung, doch abgekühlt behagt er genauso gut. Es ist ein vegetarischer Salat, der herzhaft schmeckt, im Handumdrehen zubereitet ist und wunderbar sättigt.

Schmecke seine Aromen mit ein paar dicken Scheiben knusprigem Brot, sie runden ihn perfekt ab.

Madam Rote Rübe - Ofengerösteter Brokkoli-Salat mit Paprika und Zucchini

Ofengerösteter Brokkoli-Salat mit Paprika und Zucchini – der universelle Genuss

Für diesen Salat kombinierte ich Brokkoli mit Paprika und Zucchini, denn sie lassen sich wunderbar miteinander rösten. Allen gemeinsam ist ihre zarte Textur. Kleingeschnitten mit Zwiebeln, Knoblauch und gewürzten Tandoori-Mandeln garte ich sie in Olivenöl mit Meersalz im Backofen. Es geht sehr schnell, insgesamt benötigt das Gemüse nur zwanzig Minuten Aufenthalt im Backofen. Dann ist der Brokkoli auf dem Punkt und an so manchen Stellen knusprig gebräunt. Um festzustellen, ob er zart genug ist, steche mit einer Gabel hinein.

Du hast einen mäkeligen Gemüseesser zu Hause? Du brauchst eine Pause von den üblichen braven Gemüsebeilagen? Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Verwöhnexpress hervorragend ankommen wird.

 

Kann ich die Zutaten im Dressing austauschen?

Eindeutig übertrifft dieser Salat mit dem besten Tahin-Zitronendressing sich selbst. Er ist das ultimative Rezept für Sommer und Herbst und schmeckt immer super!!! Auch wenn du nach deinem Geschmack das Dressing wechselst. Tausche gerne Tahin, auch Sesammus genannt, gegen Schmand oder griechischen Joghurt aus. 

Ich mag nur Backofengemüse, funktioniert das auch mit „Ofengerösteter Brokkoli-Salat“?

Es ist die einfachste Option ever – die Ruckzuck-Methode: Ohne gewürzte Mandeln und weiteres Dressing genießt du ein pikant gewürztes Backofengemüse – und so etwas schmeckte schon immer himmlisch. 

Du möchtest auf deine geliebten Kartoffeln nicht verzichten?

Gib sie kleingeschnitten, gewürzt und geölt zehn bis fünfzehn Minuten vorher auf ein Blech. Später fügst du dann die weicheren und schneller garenden Gemüsesorten hinzu. Rüben, Möhren, Winterkürbis gehören ebenfalls zu den härteres Gemüsesorten, die von einer längeren Backzeit profitieren. 

Weitere himmlische Ofengemüse-Rezepte:

Madam Rote Rübe - Ofengerösteter Brokkoli-Salat mit Paprika und Zucchini

Madam Rote Rübe - Ofengerösteter Brokkoli-Salat mit Paprika und Zucchini

Ofengerösteter Brokkoli-Salat mit Paprika und Zucchini

Zutaten für: 4 Personen
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Backofengemüse:

  • 350 g Brokkoli
  • 1 rote Paprika, ca. 170 g
  • 250 g Zucchini
  • 2 rote Zwiebeln, 140 g
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 bis 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Rosmarinnadeln, klein gehackt
  • 1 TL rote Pfefferbeeren
  • 1 Prise Chiliflocken aus der Mühle

Gewürzte Mandeln:

  • 50 g Mandeln
  • 1 TL Tandoori (Gewürzmischung aus Chili, Kreuzkümmel, Koriandersamen usw.)
  • 1 TL Honig
  • 1 Prise Meersalz
  • 2 TL Olivenöl

Dressing:

  • 1 EL Tahini (Sesamcreme od. Schmand)
  • ¾ EL milder Honig
  • ½ Zitrone, der Saft (ca. 2-3 EL)
  • 1 TL helle Sojasauce
  • 1 EL Senf, mittelscharf
  • 1 MSP Kreuzkümmel, gemahlen
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Petersiie, fein gehackt

Sonstiges:

  • einige getrocknete Chilifäden zum Garnieren

So geht es

  • Gemüse waschen, Brokkoli in kleine Röschen unterteilen, sie sollten höchstens 2 cm groß sein. Paprika vierteln, Strunk und Kerne entfernen, in 1 cm breite Spalten schneiden. Zucchini in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Knoblauch schälen, in dünne Scheibchen schneiden.
  • Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  • Olivenöl mit Salz, Rosmarinnadeln, roten Pfefferbeeren und Chili verrühren. Das Gemüse in einer großen Schüssel mit der Marinade gründlich vermischen. Auf einem eingefetteten oder mit Dauerbackfolie belegten Blech verteilen.
  • Mandeln mit Tandoori, Honig, Salz und Olivenöl in einer kleinen Schüssel vermengen und auf dem Gemüse verteilen.
  • Das Blech in den Ofen schieben und etwa 20 Minuten garen, bis der Brokkoli gar und stellenweise gebräunt ist. Gegebenenfalls das Gemüse einmal kurz bewegen.
  • Für das Dressing Tahini, Honig und Zitronensaft glatt verrühren, die restlichen Zutaten hinzufügen und abschmecken.
    Das geröstete Gemüse mit dem Dressing beträufeln, in einer Salatschüssel anrichten und mit Chilifäden dekorieren.

Anmerkungen

Außerdem gibt es noch die einfachste Option ever: Ohne gewürzte Mandeln und weiteres Dressing genießen wir ein pikant gewürztes Ruckzuck-Backofengemüse.

Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.

Wenn du mich fragst, was ich wirklich immer und jederzeit essen könnte – dann sind das: den Jahreszeiten angepasste Salate. Es sind echte Naturschönheiten, die nicht nur geschmacklich, sondern auch farblich bezirzen. Lass sie dir gut schmecken!

Liebe Grüße vom Salatbuffet

Das hier könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.