Senf-Honig-Aufstrich mit Dill

by Madam Rote Rübe

Heute habe ich ein super einfaches, aber unglaublich leckeres Rezept für einen Senf-Honig-Aufstrich mit Dill für dich. Wenn du denkst, dass ein selbstgemachter Aufstrich kompliziert ist oder viel Zeit in Anspruch nimmt, dann lasst dich überraschen! Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zauberst du einen Brotaufstrich, der nicht nur deinen Toast zum Strahlen bringt, sondern auch jedes Picknick aufpeppt. Also schnapp dir deine Schürze und los geht’s!

Was macht diesen Aufstrich so besonders?

Der Senf-Honig-Aufstrich vereint die süßen und würzigen Aromen perfekt miteinander. Der Senf bringt eine angenehme Schärfe mit, während der Honig die Süße beisteuert. Dazu kommt der frische Dill, der dem Ganzen einen herrlich frischen Kick verleiht. Egal ob auf frischem Brot, als Dip für Gemüse oder sogar als Marinade für Fleisch – dieser Aufstrich ist vielseitig und bringt Leben auf deinem Tisch!

Serviervorschläge

Dein Senf-Honig-Aufstrich mit Dill ist jetzt fertig und bereit, jeden Snack und jedes Ei aufzupeppen! Hier sind ein paar Ideen, wie du ihn servieren kannst:

  • Auf frischem Vollkornbrot: Einfach eine Scheibe Roggenvollkornbrot abschneiden und den Aufstrich darauf streichen. Ein herrlicher Genuss!
  • Als Dip: Perfekt für Gemüsesticks oder als Dip zu Crackern. Der Aufstrich passt wunderbar zu Karotten, Paprika und Gurken.
  • Zu Bratlingen: Ein Löffel davon über einen Bratling macht das Gericht besonders lecker.
  • In Salaten: Vermischt mit etwas saure Sahne wird dein Aufstrich zu einem tollen Dressing für einen frischen Salat.

Tipps für Variationen

Der beste Teil an diesem Rezept ist, dass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst:

  • Kräutervielfalt: Statt Dill verwende auch Bärlauch, Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum, je nachdem, was du gerade zur Hand hast.
  • Scharfe Variante: Wenn du es etwas schärfer magst, füge einen Teelöffel gehackte Chili oder etwas Chili-Pulver hinzu.
  • Nussige Note: Ein Teelöffel gehackte Walnüsse oder Mandeln bringt einen tollen Crunch und zusätzliche Aromen.

Fazit

Und da hast du es! Ein einfacher, schneller und frischer Senf-Honig-Aufstrich mit Dill, der in nur wenigen Minuten zubereitet ist. Perfekt für alle, die gerne kreativ in der Küche sind – und das Beste: Du weißt genau, was drin steckt. Also, traut dich, experimentiere mit verschiedenen Kräutern und gebe deinem Aufstrich eine persönliche Note!

Nahrhafte Sonnenblumenkerne sind hier ebenfalls die Basis:

Senf-Honig-Aufstrich mit Dill

Zutaten für: ca. 200 g
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 75 g Sonnenblumenkerne
  • 4 EL Apfelsaft
  • 2 EL kaltgepresstes Rapsöl
  • 2 EL Senf
  • 2 TL Honig
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Dill
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Meersalz

So geht es

  • Sonnenblumenkerne für etwa 2 Stunden in Apfelsaft einweichen. Bei einem Turbomixer erübrigt sich das Einweichen.
  • Die restlichen Zutaten hinzufügen, die Masse glatt pürieren und abschmecken.
  • In ein dekoratives Schüsselchen geben, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb 3 Tagen aufbrauchen.

Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.

Ich hoffe, du hast Spaß beim Ausprobieren und genießt deinen selbstgemachten Aufstrich in vollen Zügen. Lass mich gerne wissen, wie er bei dir gelungen ist und welche Variationen du ausprobiert hast.

Einen guten Appetit wünscht

Das hier könnte dir auch gefallen

6 Kommentare

maria 11. April 2025 - 12:05

Mein Kommentar,liebe Madam

….superlecker….köstlich….toll zu Ostern…Maria

Antworten
Madam Rote Rübe 12. April 2025 - 10:59

Vielen lieben Dank, Maria, das freut mich sehr.
Sonnige Grüße
Sigrid

Antworten
Heidi 15. April 2025 - 8:33

Ja genau so. Ich mag solche Ideen total gerne.:))
Und am liebsten wenn ich meinen eigenen Senf.
Auch wenn gekaufter gut ist .
LG heidi

Antworten
Madam Rote Rübe 18. April 2025 - 17:10

Liebe Heidi,
mit eigenem Senf ist das natürlich die Krönung, hab vielen Dank für Deinen Kommentar.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Turbohausfrau 23. April 2025 - 16:35

Sonnenblumenkerne als Aufstrich-Basis habe ich auch erst vor einigen Jahren entdeckt und liebe sie! Die geben einem Aufstrich eine schöne Konsistenz und schmecken richtig gut. Dein Aufstrich hat auch so eine schöne frühlingshafte Farbe.

Antworten
Madam Rote Rübe 26. April 2025 - 12:30

Oh ja, es ist sagenhaft, was man alles als Aufstrich-Basis verwenden kann und Sonnenblumenkerne stehen da vom Geschmack ganz oben.

Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.