Pikanter Ofenkürbis mit Möhren-Sesam-Dip

Der kulinarische Herbst lässt grüßen: vielseitig, bodenständig, einfach ehrlich.

by Madam Rote Rübe
Madam Rote Rübe - Pikanter Ofenkürbis mit Möhren-Sesam-Dip

Immer wieder aufs Neue erstrahlt der Ofenkürbis mit Möhren-Sesam-Dip als ein Highlight in der Familie der Backofengemüse. Dabei ist es ein einfaches Rezept, der Kürbis wird nicht einmal geschält. Grob gewürfelt würzt du ihn schlichtweg herzhaft mit Olivenöl, Knoblauch und Chiliflocken und backst ihn im heißen Ofen. Die beste Voraussetzung, damit er voller Röstaromen und mit einer weichen und cremigen Konsistenz auf der Zunge zergeht.

Doch vor dem Servieren peppst du ihn mit einer reichlichen Menge von Petersilie, Basilikum und Lauchzwiebel auf. Die frische Komponente darf schließlich nicht fehlen. Wenn er danach mit einem super cremigen Möhren-Sesam-Dip daherkommt und vielleicht mit einem Blattsalat vervollständigt wird, braucht es nichts mehr, um kulinarisch glücklich zu sein.

Madam Rote Rübe - Pikanter Ofenkürbis mit Möhren-Sesam-Dip

Es wird Herbst: Ofenkürbis mit Möhren-Sesam-Dip

Ein Hokkaido-Kürbis ist ein absolutes Multitalent. Er eignet sich nicht nur zum Kochen, sondern auch hervorragend zum Braten im Ofen. Überhaupt ist er sehr vielseitig und unkompliziert zuzubereiten, da er nicht geschält werden muss. Die ausgesprochen dünne und gut verdauliche Schale wird beim Garen butterweich. Genauso bezirzt er mit seiner leuchtend orangenen Farbe, wie auch mit seinem nussigen und etwas süßlichem Aroma. Ein rundum perfekter Kürbis, der sich hervorragend als Ofenkürbis mit Möhren-Sesam-Dip macht.

Wie schneide ich einen Kürbis klein?

Auf jeden Fall benötigst du ein wirklich scharfes und großes Messer. Zuerst schneide ich immer den oberen Stielansatz und den unteren Teil des Kürbisses gerade ab, mit einer geraden Fläche bekommt man bekanntlich einen festeren Halt auf einem Schneidebrett. Daraufhin halbiere ich ihn längs, viertel ihn und befreie die Teile mit einem Esslöffel von allen Kernen und fadenförmigen Bereichen. Jetzt muss er nur noch in die gewünschte Würfel- oder Spaltengröße geschnitten werden.

Madam Rote Rübe - Pikanter Ofenkürbis mit Möhren-Sesam-Dip

So gut kann Möhren-Sesam-Dip schmecken.

Seitdem ich stolze Besitzerin eines Hochleistungs-Mixer bin, gibt es die feinsten, glatten und cremigsten Dips, die du dir nur vorstellen kannst. Ohne Einweichen, ohne ewiges Mixen. Alle Zutaten auf einmal. Ein bis zwei Minuten pürieren. Abschmecken. Genießen. Das war es. Wenn man sich in eine Küchenmaschine verlieben kann, dann doch wohl in einen super funktionierenden Hochleistungs-Mixer. Selbst meine Freundinnen schauen stets verzückt zu, wenn ich ihn benutze. Das größte Lob: „Hier lohnt sich jeder Euro.“

Aber Schluss jetzt mit der Lobhudelei, schließlich werde ich nicht dafür bezahlt. Aber was will ich machen, die Begeisterung sprudelt aus mir heraus. Nun, dies waren die Worte zum Hochleistungs-Mixer, der wirklich mit Hochleistung alles zerkleinert, aber jetzt komme ich endlich zum Möhren-Sesam-Dip.

Süße Möhren mische ich bei diesem Rezept mit Sesammus, Cashewkerne, griechischen Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch und ein wenig Sojasauce. Stelle sicher, dass du eine völlig glatte Textur erhältst. Dieser Dip ist der perfekte Begleiter zu Saaten-Crackern, gutem Vollkornbrot, Bratlingen oder Backofengemüse. Obwohl ich eine stattliche Menge Dip gemacht hatte, blieb bei zwei Personen genau ein Esslöffel übrig, die ich abends als Brotaufstrich mit Tomate vernaschte. Es schmeckte soooo himmlisch cremig und samtig-seidig und ergänzte soooo wunderbar den Ofenkürbis, dass wir gar nicht aufhören konnten, alles zu vernichten. Ein absolutes Traumpaar!

Falls du keinen Hochleistungs-Mixer besitzt – hatte ich schließlich auch viele Jahre nicht – solltest du die Möhren entweder sehr fein reiben oder gegart hinzufügen und schließlich alles ausgiebig mit dem Pürierstab mixen.

Madam Rote Rübe - Pikanter Ofenkürbis mit Möhren-Sesam-Dip

Ofengemüse-Rezepte, die köstlich schmecken:

Madam Rote Rübe - Pikanter Ofenkürbis mit Möhren-Sesam-Dip
Madam Rote Rübe - Pikanter Ofenkürbis mit Möhren-Sesam-Dip

Ofen-Kürbis mit Möhren-Sesam-Dip

Zutaten für: 2-3 Personen
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Zutaten für den Ofenkürbis:

  • 1 Hokkaido-Kürbis, netto 850 g
  • 170 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL milde Chiliflocken
  • 3 EL Olivenöl
  • Meersalz
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 3 Zweige Petersilie
  • 1 Handvoll Basilikum

Zutaten für den Dip:

  • 100 g Cashewnüsse, 2 Std. eingeweicht od. Sonnenblumenkerne
  • 115 g Möhren
  • 2 Knoblauchzehen
  • 60 g Sesammus (Tahin)
  • 150 g griechischer Joghurt, 10 %
  • 1 Zitrone, etwa 4 EL Zitronensaft
  • 3 EL Wasser
  • 2 TL Sojasauce
  • 2 TL Honig
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

So geht es

  • Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Kürbis mit der Schale vierteln, Samen herauskratzen und in 2,5 bis 3 cm große Würfel schneiden. Zwiebel schälen, in etwa 2, cm dicke Spalten teilen. Knoblauch durch eine Presse in eine größere Schüssel drücken. Mit Chiliflocken, Olivenöl und Salz verrühren, das vorbereitete Gemüse hinzufügen und untermengen.
  • Auf einem Backofenblech verteilen und etwa 30 Minuten im mittleren Bereich des Ofen backen.
  • Währenddessen alle Zutaten für den Dip in einen Hochleistungsmixer geben, feincremig pürieren und abschmecken. In ein Schälchen geben.
  • Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Petersilie klein schneiden und Basilikum grob verzupfen. Ofengemüse mit dem Grün vermischen, auf einer Platte anrichten und mit dem Dip servieren.

Anmerkungen

  • Falls kein Hochleistungsmixer vorhanden ist, die Möhre fein reiben und schließlich alles mit dem Pürierstab fein mixen.
  • Die Dipmenge ist reichlich, schmeckt aber auch perfekt als Brotbelag mit etwas Frischkost dazu.
  • Rote Bete, Möhren, Kartoffeln, Süßkartoffeln usw. sind ebenfalls sehr schmackhaft als Backofengemüse.

Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.

Mit diesem Ofenkürbis mit Möhren-Sesam-Dip gehst du direkt auf die Reise zu den Wurzeln des guten Geschmacks. Lass dir Zeit beim Genießen, lehne dich zurück und freue dich darüber, wie überreichlich die Natur ihr Füllhorn über uns ergießt.

Es wünscht dir einen guten Appetit

Das hier könnte dir auch gefallen

10 Kommentare

Irmi 26. Oktober 2024 - 13:06

Liebe Sigrid, der Ofenkürbis schaut sehr lecker aus.👍 Obwohl ich Kürbis nicht so gerne mag, würde ich bei diesem Rezept sehr gerne probieren, schon alleine wegen dem Möhren-Sesam-Dip.
Muss echt lecker sein. 😋
Herzliche Grüße von Irmi

Antworten
Madam Rote Rübe 27. Oktober 2024 - 9:57

Liebe Irmi,
was für ein Pech, dass Kürbis nicht zu deinen Lieblingsgemüsesorten gehört, aber vielleicht gibst du ihm ja nochmals eine Chance, denn dieses Gericht ist wirklich super lecker.
Es grüßt dich ganz herzlich
Sigrid

Antworten
Brigitte 1. November 2024 - 19:06

Hallo Sigrid
Ich habe dein Rezept ausprobiert und was soll ich sagen, es war rundherum Rund!
Das Ofen-Kürbisgemüse in Kombination mit dem Dip… Super!

Wer einen Hochleistungsmixer hat ist auf jeden Fall im Vorteil.
Ich habe den Dip so schön fluffig-cremig hinbekommen, ein echter Genuß.
Es ist etwas davon übrig geblieben. Wie schon von dir erwähnt, ein guter Aufstrich für’s Butterbrot.

Danke für dein Rezept, Sigrid!
Liebe Grüße Brigitte

Einen geruhsame November wünsche ich allen Rote Rübe Fan’s

Antworten
Madam Rote Rübe 2. November 2024 - 7:23

Liebe Brigitte,
hab vielen Dank für dein tolles Lob, deine Rückmeldung geht natürlich wie Honig bei mir runter. Toll, dass du das Rundumpaket dieses Rezeptes ausprobiert hast, denn der Aufstrich ist ebenfalls nicht zu verachten.
Auch dir wünscht eine angenehme Novemberzeit mit vielen kulinarischen Genüssen
Sigrid

Antworten
Silvana 27. Oktober 2024 - 11:47

Schon nach gekocht und wie erwartet oberlecker. Ich könnte jeden Tag ein Kürbisgericht essen im Herbst.
Zum Nachtisch steht schon der Tessiner Apfelkuchen bereit.
Mit Herrn Rote Rübe tut mir nachträglich sehr leid,habe es erst vor kurzem gelesen.

Antworten
Madam Rote Rübe 28. Oktober 2024 - 11:02

Liebe Silvana,
oh ja, der Herbst ist fantastisch in seiner Vielfalt und dazu gehört einfach der Kürbis. Hab vielen Dank fürs fleißige Nachkochen und Nachbacken, es freut mich total, dass es dir geschmeckt hat.
Hab auch vielen Dank für deine mitfühlenden Worte.
Herzlichst
Sigrid

Antworten
Heidi 30. Oktober 2024 - 15:58

Ich würde tatsächlich viel mehr Kürbis essen wenn meine
Männer das auch tun würden. Bis auf Kürbiscremesuppe
ziehen sie gerne ein Gesicht wenn ich ihnen welchen
vorsetze ….*gg
Schade , aber Dein Rezept gefällt mir echt gut
LG heidi

Antworten
Madam Rote Rübe 31. Oktober 2024 - 11:26

Liebe Heidi,
in diesem Falle kannst Du den leckeren Ofenkürbis nur anbieten, und falls er kein gnädiges Abnicken erfährt, anstonsten Dich selbst damit verwöhnen. Ich drücke Dir die Daumen und bedanke mich für Deinen netten Kommentar.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Inez 29. Dezember 2024 - 17:45

Hallo Madame rote Rübe,
die Kombi dieses Rezeptes ist wirklich sehr lecker! Ein Kürbisrezept das super schmeckt und auch farblich wunderschön aussieht. Leider hatte ich einen kleineren Kürbis gekauft, es war dann etwas wenig, … wir haben alles aufgegessen es blieb nichts mehr übrig. Grüße Inez

Antworten
Madam Rote Rübe 30. Dezember 2024 - 10:00

Liebe Inez,
hab vielen Dank für dein Lob, es hat mich sehr gefreut, dass der kleine Kürbis von euch direkt weggeschlumpft wurde und das nächste mal ein größerer herhalten muss. Das klingt doch sehr gut.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.