Bärlauch-Sonnenblumenkerne-Aufstrich

Ruckzuck streichbereit.

by Madam Rote Rübe
Bärlauch-Sonnenblumenkerne-Aufstrich - Madam Rote Rübe

Die Bärlauchzeit neigte sich dem Ende zu. Die Blüten standen bereits weiß und kugelig über dem üppigen Grün der Blätter. Deshalb nahm ich im Vorübergehen eine üppige Handvoll von dem gesunden Kraut mit nach Hause. Dieses Mal sollte es in einen Brotaufstrich auf Basis von Sonnenblumenkernen Verwendung finden. Schnell, ohne viel Firlefanz. Ein leckerer Sonnenblumenkerne-Aufstrich mit Bärlauch für das am Tag zuvor gebackene Roggen-Vollkornbrot.

Bärlauch-Sonnenblumenkerne-Aufstrich - Madam Rote Rübe

Du wirst erstaunt sein, wie ruckzuck der Bärlauch-Sonnenblumenkerne-Aufstrich streichbereit ist.

Nur wenige Vorarbeiten sind zu leisten. Dazu gehört das Sammeln oder Kaufen eines Bundes Bärlauch, den du lediglich nach dem Waschen gut abtropfen und in Streifen schneiden solltest. Sowie das goldbraune Rösten der Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne. Durch das Rösten zeigt sich erst ihr volles Potential, ihr nussiges Aroma entfaltet sich und gibt dem Aufstrich eine neue Dimension von Geschmack.

Nun brauchst du nur noch Olivenöl, Saft und Schale einer Bio-Zitrone, Salz und frisch gemahlener Pfeffer aus der Mühle. Wenn du all das im Mixer pürierst, gib das letzte Olivenöl-Drittel nach und nach hinzu, eventuell sogar etwas mehr, bis die Konsistenz deines Sonnenblumenkerne-Aufstrich mit Bärlauch zu deiner Zufriedenheit ausfällt. Optional kannst du noch Parmesan oder einen anderen Hartkäse mitpürieren, aber das ist eine nette Zugabe nach eigenem Gusto.

Bärlauch-Sonnenblumenkerne-Aufstrich - Madam Rote Rübe

Vielleicht hast du noch etwas Bärlauch übrig?

Bärlauch-Sonnenblumenkerne-Aufstrich - Madam Rote Rübe
Bärlauch-Sonnenblumenkerne-Aufstrich - Madam Rote Rübe

Bärlauch-Sonnenblumenkerne-Aufstrich

Zutaten für: 4 Personen
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 1 üppige Handvoll Bärlauchblätter
  • 60 g Parmesan od. Hartkäse nach Geschmack (optional)
  • 1/2 Bio-Zitrone, Saft und Schale
  • 8 EL Olivenöl, kalt gepresst
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

So geht es

  • Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur unter Wenden goldbraun rösten lassen. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  • Bärlauchblätter waschen und in Streifen schneiden. Nach Belieben Käse klein würfeln.
  • Die vorbereiteten Zutaten mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren. Eventuell mehr Olivenöl zugeben, bis der Aufstrich von der Konsistenz feincremig geworden ist. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Aufstrich mit Bärlauch abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält er bis zu 5 Tage.

Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.

Für Knoblauchfans ist dieser Aufstrich das reinste Eldorado, soooo lecker.

Es grüßt vom Bärlauchfleckchen

Das hier könnte dir auch gefallen

12 Kommentare

Irmi 21. März 2025 - 13:03

Lebe Sigrid, so schön farbenfroh und unglaublich lecker mit den Sonnenblumenkernen. 😋😋😋
Liebe Grüße von Irmi

Antworten
Madam Rote Rübe 22. März 2025 - 12:41

Es freut mich sehr, dass dir mein Aufstrich so gut gefällt, liebe Irmi.
Hab vielen herzlichen Dank.
Sonnige Grüße
Sigrid

Antworten
Turbohausfrau 26. März 2025 - 16:41

Brotaufstrich auf Sonnenblumenkern-Basis mögen wir auch sehr gern. Ich kann mir vorstellen, wie gut die Bärlauchvariante schmeckt! Wird ganz sicher ausprobiert.

Antworten
Madam Rote Rübe 27. März 2025 - 20:04

Das freut mich sehr, liebe Susi,
lass dir diesen Aufstrich gut schmecken.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Katharina 28. März 2025 - 21:32

wow, welche krachige Farbe ist das denn, liebe Sigrid. Bin ganz begeistert von deinem Rezept. Ich danke dir für die leckere Idee,
Liebe Grüße von Karin

Antworten
Madam Rote Rübe 29. März 2025 - 13:58

Sehr gerne, liebe Karin.
Ich danke dir für deinen netten Kommentar.
Sei herzlichst gegrüßt
Sigrid

Antworten
Heidi 30. März 2025 - 17:46

Meiner schaut noch nicht ganz aus der Erde. Aber seid letztem Jahr ist es
deutlich mehr geworden. Ich denke das ich das Rezept eventuell noch
ausprobieren kann .
Danke schön für´s teilen .
LG heidi

Antworten
Madam Rote Rübe 11. April 2025 - 9:31

Liebe Heidi,
jetzt ist er bestimmt in voller Größe da und bereit für allerlei Schandtaten. Lass Dir Deinen Bärlauch gut schmecken.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Vera 6. April 2025 - 8:07

Mein Aufstrich ist leider überhaupt nicht so schön grün geworden. Und auch nicht cremig, obwohl ich sicher 10 Minuten lang die Wände des Mixers immer wieder nach unten geschabt UND dann noch einen Mörser zu Hilfe genommen habe. Vermutlich bin ich einfach nicht geduldig genug… Oder die Menge im Mixer war zu gering, ich habe zugegebenermaßen auch nur ein halbes Rezept gemacht. Wieviel Bärlauch genau ist denn „eine üppige Handvoll“? Das nächste Mal würde ich es mit dem Stabmixer versuchen. .

Antworten
Madam Rote Rübe 11. April 2025 - 9:39

Liebe Vera,
ich nutze einen Hochleistungsmixer und da bin ich immer wieder begeistert, wie schön die Farbe der zubereitetenden Speisen wird. Eine üppige Handvoll bedeutet, ich kann kaum den Strauß Bärlauchblätter umschließen, aber natürlich muss es nicht unbedingt so viel sein.
Hab viel Glück beim nächsten Mal und wenn die Farbe nicht so intensiv wird, lass den Kopf nicht hängen, das heißt noch lange nicht, dass er nicht schmeckt.
Sonnige Grüße
Sigrid

Antworten
Carmen 19. April 2025 - 19:25

Liebe Sigrid,
ich liebe Bärlauch, aber so lecker habe ich ihn selten erlebt.
Herzliche Grüße Carmen

Antworten
Madam Rote Rübe 26. April 2025 - 12:24

Liebe Carmen,
das freut mich sehr, hab vielen Dank für die nette Rückmeldung.
Sonnige Grüße
Sigrid

Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.