Auf einige Schmorgurkenversuche blicke ich bereits zurück. Nicht besonders viele. Na ja, dachte ich meistens. Richtig begeistert haben mich erst die Knusperkartoffeln auf Schmorgurken mit Honig-Senf-Dip. Es ist eine der köstlichsten Kombinationen, die ich je gegessen habe! Sie hebt die Schmorgurken direkt in den Himmel empor. Kein Wunder, werden sie doch von den schmackhaftesten knusprigen Bratkartoffeln aus der Pfanne, die du jemals machen wirst, begleitet. Abgerundet von einem Klecks würzigen und cremigen Dip, der alles mit einer genialen Umarmung umfasst.
Also das perfekte Gericht, um jede Gurke vor der Verarbeitung dankbar ans Herz zu drücken. Unsere Pflanzen sind es wert. Ob Gurken, ob Kartoffeln, Zwiebeln oder Knoblauch, sie sind die beste Kur für Körper, Geist und Seele. Lass uns sie bewusst sehen, riechen, fühlen und schmecken. Glaube mir, den Tag verbrachte ich nach dem Genuss der Knusperkartoffeln auf Schmorgurken voller Staunen und Freude. Eine gute Mahlzeit macht so viel mit dir, mit mir.
Knusperkartoffeln auf Schmorgurken sind eine Offenbarung
Ohne viel Tamtam, ohne viel Vorarbeit bereitest du die Knusperkartoffeln auf Schmorgurken mit Honig-Senf-Dip zu. Ein schnelles Gericht, bei dem lediglich rohe Kartoffeln in die Pfanne zu dem heißen Olivenöl wandern.
Wähle hierfür eine festkochende Kartoffeln, sie behält hervorragend ihre Form und sieht zudem schön golden aus. Vorkochen ist überflüssig. Bestäubt mit ein wenig Dinkelvollkornmehl lachen dir die Knusperkartoffeln bereits nach nur zwanzig Minuten entgegen. Kross und knusprig voller Kartoffelgeschmack.
Gurken eignen sich perfekt zum Schmoren
Währenddessen sind ebenfalls die köstlichen Schmorgurken fertig. Sie umgeben sich mit einer sahnigen Zwiebel-Knoblauch-Sauce. Da bleibt genügend Zeit, innerhalb weniger Minuten deinen Dip zuzubereiten…… und den Tisch zu decken….. und die Küche aufzuräumen.
Schmorgurken hatte ich leider nicht, aber dafür Bio-Salatgurken, die auch in diesem Rezept funktionieren. Wenn du also Appetit auf Schmorgurken hast und ein Auge zudrücken kannst, nimm die Gurken, die dir angeboten werden.
Kann die Schale mitgegessen werden?
Du siehst, ich habe meine Salatgurken mit der Schale geschmort, ihre dünne Schale fällt nicht weiter ins Gewicht. Falls du allerdings Schmorgurken aus dem regionalem Obst- und Gemüseangebot erwischst, solltest du diese schälen. Zwar sind bereits viele Bitterstoffe herausgezüchtet, aber die Schale ist ziemlich dick und ledrig. Übrigens, geschält werden sie stets von der Blüte aus bis zum Stiel. Auch die besonders bitteren Enden könnten die Geschmacksknospen deiner Zunge zusammenziehen. Am besten probierst du jede Gurke diesbezüglich und schneidest den Stielansatz spendabel ab. Wenn es sein muss, auch noch ein Stück weiter. Bittere Gurken schmecken nicht. Schließlich sollen ja die Knusperkartoffeln auf Schmorgurken mit dem Dip deinen Gaumen erfreuen.

Gurkenschwemme? Mit diesen Rezepten bändigst du sie:
- eingelegte Honig-Gurken-Happen
- Gewürzgurken im Essigsud
- griechischer Gurkensalat mit Schafskäse & Oliven
- Gurken-Apfel-Salat mit Paprika und Feta
- Gurken-Kartoffel-Salat mit Kürbiskernöl auf Eissalat
- Gurkensalat zu ‚Brotkrumen-Puffer à la Migas al Alentejana
- Mairübchen-Salat mit Gurke in einem cremig-sahnigen Kräuter-Dressing
- Radieschen-Gurken-Salat mit Buchweizen
- Schnellgurken oder Schüttelgurken-Snack
- Tzatziki – wie beim Griechen

Zutaten
Für die Knusperkartoffeln:
- 600 g Kartoffeln, festkochend
- 2-3 EL Olivenöl
- 2 EL Dinkelvollkornmehl
- 1 Prise Paprika, scharf od. Chiliflocken
- Meersalz
Für die Schmorgurken:
- 2 Bio-Salatgurken od. Schmorgurken (vorbereitet 450 g)
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Dinkelvollkornmehl
- 50 ml Schlagsahne
- 50 ml Gemüsebrühe
- Meersalz, eventuell
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für den Honig-Senf-Dip:
- 100 g Schmand
- 2 TL milder Honig od. eine andere Süße
- 2 TL Senf, mittelscharf
- 1 TL Meerrettich
- 1 EL Zitronensaft
- 5 g Dill
- 5 g Schnittlauch
So geht es
- Die rohen Kartoffeln schälen, in 1 cm dicke Würfel schneiden. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen, die Kartoffelwürfel hineingeben, mit dem Mehl bestäuben und bei moderater Hitze unter gelegentlichem Wenden in etwa 20 Minuten knusprig braten. Falls notwendig, noch etwas Olivenöl darüberträufeln. Zum Schluss mit Paprika und Salz würzen.
- Salat-Gurken mit Schale, Schmorgurken ohne Schale der Länge nach halbieren, mit einem Esslöffel entkernen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
In einem Topf mit Deckel Olivenöl erhitzen, zuerst die Zwiebelwürfel hineingeben und glasig dünsten. Dann den Knoblauch für eine Minute mit dünsten. Die vorbereiteten Gurken hinzufügen, kurz mitschmoren, dann mit Mehl bestäuben und unter Rühren Sahne und Gemüsebrühe dazu gießen. Abdecken und unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten garen, schließlich mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Für den Dip alle Zutaten in einer kleinen Schüssel zu einer glatten Creme vermengen und abschmecken.
- Zum Anrichten die Schmorgurken mit Knusperkartoffeln bestreuen und den Dip dazustellen.
Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.
Bratkartoffeln gehen bei mir immer, Schmorgurken dazu…. gehen jetzt auch immer. Wie gab es bei dir früher Schmorgurken?
Guten Appetit wünscht

10 Kommentare
Soso, da nimmt die Madam also Dinkelvollkornmehl, um die Erdäpfeln zum Knuspern zu bringen. Was für ein eleganter Trick!
Schmorgurken essen wir auch sehr gern. Von mir aus kann die Gurkenschwemme losgehen.
Du weißt doch, das Einfachste ist oft das Beste.
Liebe Sigrid,
ich muss mich outen, ich habe bisher noch nie Schmorgurken gegessen. Aber dein Gericht sieht so lecker und appetitlich aus, das möchte man gleich von probieren. Vor allem auch deine Bratkartöffelchen.
Liebe Grüße schickt dir Karin
Vielen Dank für deine netten Worte, liebe Karin, es freut mich, dass dich dieses Gericht so anspricht.
Sonnige Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, ich habe leider auch noch nie Schmorgurken gegessen. Aber an die Bratkartöffelchen würde ich mich wirklich gerne machen.
Liebe Grüße schickt dir Irmi
Ich glaube, ich muss mal eine extra große Bratkartoffel-Pfanne richten. Vielen Dank für das schöne Lob.
Liebe Grüße
Sigrid
Was für eine leckere Idee :)) Ich bin begeistert.
Richtig toll. Vielen lieben Dank. Das werde ich
mal nachmachen :))
LG heidi
Toll, liebe Heidi,
hab vielen Dank, dann lass es dir mal gut schmecken.
Sonnige Grüße
Sigrid
Deine Rezepte sehen alle total lecker aus!! Da ich davon ausgehe, daß es nicht mit Photoshop bearbeitet ist, kann ich es kaum erwarten, die einzelnen Gerichte in Angriff zu nehmen!!
Danke!
Hallo Renate,
wie schön, dass dir meine Rezepte so sehr gefallen, ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen. Lass sie dir gut schmecken.
Liebe Grüße
Sigrid