Birnen-Dinkelvollkorn-Gugelhupf mit Schokolade und Mandeln

Herbstleckerei: Saftige Birnen sind so schön mit Schokolade!

by Madam Rote Rübe
Madam Rote Rübe - Birnen-Dinkelvollkorn-Gugelhupf mit Schokolade und Mandeln

Dieser intensiv feuchte, schön dichte Birnen-Dinkelvollkorn-Gugelhupf überzeugt mit einem köstlichen Schokoladengeschmack und viel frischen Birnen. Besonders die Birnenwürfelchen machen ihn wunderbar saftig. Deshalb kann er auch einen Tag im Voraus zubereitet und unter einer Kuchenhaube kühl gestellt werden. Zum Mitnehmen für besondere Anlässe ist er ein Traum und wird deine Gäste sicher überzeugen.

Mit einem selbst gemachten Schokoladenguss aus Kakaobutter oder Kokosöl, Rohkakao und Honig stellst du deinen Gästen einen durch und durch vollwertigen zuckerfreien Kuchen mit Dinkelvollkornmehl vor. Genuss pur!

Madam Rote Rübe - Birnen-Dinkelvollkorn-Gugelhupf mit Schokolade und Mandeln

 

Einen Birnen-Dinkelvollkorn-Gugelhupf mit Schokolade und Mandeln für einen schönen Sonntagnachmittag

Drei wunderbar anzusehende Birnen im Obstkorb gaben den Ausschlag. Sowieso sind Birne und Schokolade ein ganz spezielles Traumpaar, harmonisch, ergänzend und inspirierend. Hinzu kam der Wunsch, mal wieder einen dieser gemütlichen Gugelhupfe zu backen, die sich auf der Kuchentafel so hübsch machen. Obendrauf gab es schließlich einen dicken Schokoladenguss. Derart gerüstet, trug ich damals meinen Birnen-Dinkelvollkorn-Gugelhupf hinüber ins Rathaus in Altenkirchen.

Das Kirschenland-Museum ist dort im ersten Stock barrierefrei untergebracht. Wir freuen uns über jeden interessierten Besuch. Mit offenen Armen wird er empfangen. Ehrenamtlich Tätige, die sich mit der Heimatkunde aufs Gründlichste beschäftigt haben, führen ihn immer gerne umher. Bei Kaffee oder Tee lässt sich dann so manches noch vertiefen.
Und über ein Stück Kuchen beschwert sich auch niemand.

Der Birnen-Dinkelvollkorn-Gugelhupf kam erstaunlich gut an, wenn man bedenkt, dass die meisten ja gar kein Vollkorn gewöhnt sind. Vor allem das Lob aus dem Mund einer alten Vollwertköstlerin freute mich besonders. Sie sagte: „Der ist ja gar nicht trocken, früher schmeckten die Vollkorn-Kuchen immer ausgesprochen trocken. Was hast du da rein getan?“ Nun, frisches Obst und Schmand machen Vollkornkuchen wunderbar saftig. Du glaubst es nicht? Probiere es aus, dein Besuch wird es bestimmt kopfnickend bestätigen.

Ein Madam Rote Rübe-Tipp: Ich habe es ja leider vergessen, aber dir möchte ich es ans Herz legen. Gieße den Schokoladenguss durch ein Sieb über den Kuchen, dann bekommst du einen schönen glatten Überzug.

Madam Rote Rübe - Birnen-Dinkelvollkorn-Gugelhupf mit Schokolade und Mandeln

Jetzt im Herbst biegen sich die Stände unter Birnen und Äpfeln auf den Bauernmärkten. Wie wäre es mit folgenden Ideen für die Frucht mit den eleganten Kurven?

Madam Rote Rübe - Birnen-Dinkelvollkorn-Gugelhupf mit Schokolade und Mandeln
Madam Rote Rübe - Birnen-Dinkelvollkorn-Gugelhupf mit Schokolade und Mandeln

Birnen-Dinkelvollkorn-Gugelhupf mit Schokolade und Mandeln

Zutaten für: 22 od. 24er Gugelhupfform
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 3 große Birnen
  • 1 Prise Meersalz
  • 270 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 P. Weinstein-Backpulver
  • 40 g Rohkakao
  • 1 TL Ceylon-Zimt
  • 100 g gehackte Mandeln, geröstet
  • 5 Eier, getrennt
  • 200 g weiche Butter
  • ½ Vanilleschote, das Mark od. 1/3 Tonkabohne, der Abrieb
  • 200 g milder Honig
  • 150 g Schmand Butter u. Vollkorn-Semmelbrösel für die Form

Schokoladenguss:

  • 100 g Kakaobutter oder Kokosöl
  • 80 g milder Honig
  • 2 TL Mandelcreme, optional
  • 35 g Rohkakao

So geht es

  • Eine 22er oder 24er Gugelhupf-Form gründlich mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel bestäuben.
  • Birnen schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  • Dinkelvollkornmehl, Backpulver, Kakao und Zimt vermischen, die gehackten Mandeln dazugeben. Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und zur Seite stellen.
  • Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Butter in der Küchenmaschine oder mit dem Mixer cremig schlagen. Vanillemark und Honig hinzufügen und weiter schlagen. Ein Eigelb nach dem anderen unterschlagen, immer erst das nächste nehmen, wenn das vorhergehende vollständig untergeschlagen wurde. Schmand unterrühren. Die Mehlmischung  mit den gehackten Mandeln vorsichtig unterheben, dann die Birnenwürfelchen und schließlich in drei Etappen das feste Eiweiß unterheben.
  • Den Teig in die Gugelhupf-Form einfüllen, diese fest auf ein Küchentuch aufklopfen, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt.
  • Auf der 2. Schiene von unten im Backofen etwa 60 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen, wenn keine Teigreste mehr am Stäbchen haften, ist der Kuchen fertig. Den Kuchen auf einem Küchenrost stürzen und abkühlen lassen.
  • Für den Schokoladenguss Kakaobutter, Honig und Mandelcreme auf niedriger Temperatur unter stetigem Rühren schmelzen. Kakao mit dem Schneebesen einrühren und den Guss sofort durch ein Sieb auf dem Kuchen verteilen. Die Schicht fest werden lassen.

Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.

Der einfache Birnen-Dinkelvollkorn-Gugelhupf ist gelingsicher und ideal für alle Fans von saftigen und schokoladigen Kuchen. Wenn du gerne mit den Jahreszeiten backst, hole dir Birnen aus heimischer Ernte. Es gibt bestimmt öfter als einmal die Möglichkeit, diesen leckeren Kuchen zu backen. Lass ihn dir schmecken.

Liebe Grüße aus der süßen Ecke

Das hier könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.