Apfel-Vollkornkuchen mit Mandel-Butter-Decke

"Der schmeckt ja wie bei Oma!"

by Madam Rote Rübe
Apfel-Vollkornkuchen mit Mandel-Butter-Decke - Madam Rote Rübe

Schnell soll es gehen? Der Appetit auf einen saftigen Kuchen ist riesengroß? Dann habe ich heute einen super leckeren Apfel-Vollkornkuchen mit Mandel-Butter-Decke vom Blech für dich. Es ist ein herrlich weicher und lockerer Kuchen, der nach frischen Äpfeln und Buttermandeln duftet. Obwohl er bereits saftig ist, träufeln wir noch etwas Sahne darüber und das lässt ihn so richtig knallen.

Apfel-Vollkornkuchen mit Mandel-Butter-Decke - Madam Rote Rübe

Die Grundlage für den Apfel-Vollkornkuchen: Quark-Öl-Teig

„Der schmeckt ja wie bei Oma,“ rief mein Besuch nach dem ersten Bissen aus. Stimmt, ich kann mich noch erinnern, dass es auch bei uns daheim häufig Blechkuchen mit Quark-Öl-Teig gab. In allen Varianten. Als Zuckerkuchen, als einfacher Kuchen mit Mandeldecke, als Apfelkuchen mit Rosinen, als Zwetschgenkuchen und viele, viele mehr. Jede Variante schmeckte himmlisch.

Doch nicht nur damals, auch heute noch. Vor allem dann, wenn der Kuchen so frisch wie möglich, am besten noch lauwarm, in den Mund wandert. Eine Tasse Kaffee oder Tee dazu und die Welt nimmt direkt einen rosaroten Schimmer an. Benötigst du auch mal wieder eine etwas fröhlichere Welt, dann komm mit mir in die Küche.

Apfel-Vollkornkuchen mit Mandel-Butter-Decke - Madam Rote Rübe

Ein wenig habe ich allerdings an dem Grundrezept für Quark-Öl-Teig herumgeschraubt. Da ich ihn gerne mit Dinkelvollkornmehl und Honig zubereite, gebe ich anstelle Magerquark fettreichen Quark und ein Ei hinzu. Jedes Mal bin ich davon begeistert, der Teig bleibt erheblich länger saftig. Abgedeckt schmeckt er auch noch am nächsten Tag hervorragend. Es lohnt sich!

Apfel-Vollkornkuchen mit Mandel-Butter-Decke - Madam Rote Rübe
Apfel-Vollkornkuchen mit Mandel-Butter-Decke - Madam Rote Rübe

Leckere Apfelkuchen-Rezepte kann es gar nicht genug geben:

Apfel-Vollkornkuchen mit Mandel-Butter-Decke - Madam Rote Rübe

Apfel-Vollkornkuchen mit Mandel-Butter-Decke

Zutaten für: Rechteck-Springform 37 x 24 cm
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 P. Weinstein-Backpulver
  • 1 Prise Meersalz
  • 1/3 Tonkabohne, fein gerieben oder etwas Vanille
  • 200 g Quark, 40%
  • 6 EL Sonnenblumenöl
  • 2 EL Milch oder Pflanzendrink
  • 1 Ei
  • 80 g milder Honig

Für den Belag:

  • 3 Äpfel, 350 - 500 g grob gerieben
  • 60 g Butter
  • 60 g milder Honig
  • 50 g Mandelblättchen
  • 100 ml Schlagsahne

Sonstiges:

  • Butter und Vollkorn-Semmelbrösel für das Backblech

So geht es

  • Das Blech (37 x 24 cm) mit Butter einfetten und Semmelbrösel ausstreuen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die trockenen Zutaten für den Teig vermengen.
  • Quark, Öl, Milch, Ei, und Honig mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Die Mehlmischung zügig darunter geben und zu einem weichen Teig verkneten.
  • Den Teig gleichmäßig auswelgern und auf das Blech geben. Die grob geriebenen Äpfel darauf verteilen. Zerlassene Butter, Honig und Mandelblättchen vermischen und die Äpfel mit der Masse bedecken.
  • Den Kuchen im mittleren Bereich des Ofens etwa 35 – 40 Minuten goldgelb backen.
  • Herausnehmen und noch heiß mit der Schlagsahne beträufeln. Lauwarm und frisch schmeckt der Apfelkuchen am besten.

Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.

Kann es sein, dass der Quark-Öl-Teig immer mehr in Vergessenheit gerät? Wie sieht es bei dir aus? Quark-Öl-Teig oder doch lieber einen Hefeteig?

Lass es dir gut schmecken

Das hier könnte dir auch gefallen

6 Kommentare

Barbara 19. September 2025 - 10:28

Hallo Sigrid,
langsam beginnt die Zeit der herbstlichen Apfelkuchen. Dein Exemplar gefällt mir sehr gut! <3
Liebe Grüße
Barbara

Antworten
Madam Rote Rübe 20. September 2025 - 11:05

Hallo Barbara,
klasse, hab vielen Dank. Es freut mich immer wieder, wenn ich solch ein Lob lese.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Turbohausfrau 22. September 2025 - 9:35

Das kann man sich direkt vorstellen, wie diese Mandelhaube köstlich knuspert, wenn man reinbeißt. Sehr tolle Fotos sind das.

Antworten
Madam Rote Rübe 29. September 2025 - 10:44

Vielen Dank, liebe Susi,
ach ja, so eine Mandelhaube hat schon was.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Inga 28. September 2025 - 9:58

Apfelkuchen-Rezepte sind immer willkommen, liebe Sigrid! Überhaupt, gibt es denn eine bessere Frucht als den Apfel?
Das geraspelte Obst auf einen Quark-Öl-Teig zu betten und darüber eine Decke aus buttrigen Honigmandeln zu geben, das ergibt einen einzigartigen leckeren Kuchen. Jeder Bissen zergeht förmlich auf der Zunge. Du hast Recht, es muss nicht immer Hefeteig sein, dieser hier ist so locker, leicht und knusprig, ich könnte ihn am liebsten schon zum Frühstück genießen. An Madam Rote Rübe heute wieder einmal vielen Dank fürs gelingsichere Rezept und ein großes Lob! Es ist immer spannend, ein neues auszuprobieren .
Sonnige Grüße in die Pfalz, Inga

Antworten
Madam Rote Rübe 29. September 2025 - 10:54

Liebe Inga,
ich freue mich, dass Du das nun auch so siehst. Ich mag den Quark-Öl-Teig sehr, er geht schnell, ist fein und er trocknet in Vollkorn gar nicht so schnell aus, wie allgemein behauptet wird. Hab herzlichen Dank für Deine liebenswürdigen Worte und fürs Nachbacken.
Es grüßt Dich mit mildem Herbstwetter
Sigrid

Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.