Madam Rote Rübe & die Landküche
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres zum Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
      • So gelingt´s
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Weihnachten❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Küchenhelfer-Shop
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
    • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Shop
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres zum Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
      • So gelingt´s
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Weihnachten❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Küchenhelfer-Shop
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
    • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Shop
Madam Rote Rübe & die Landküche

liebt köstlich natürliche Landküche

Tag:

Pesto

Vegetarischer Erbseneintopf mit Kartoffeln und Pesto wärmt richtig auf

by Madam Rote Rübe 16. Februar 2019
Madam Rote Rübe - vegetarischer Erbseneintopf mit Grünkohl-Pesto

Der Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Blognennung & für leckere Eintöpfe .

Wohlig sich durchlöffeln durch die kalte Jahreszeit

Orkanböen, Dauerregen und Schnee, brrrr. Der Wind pfeift sein Konzert durch den Holzofen. Ein Blick hinaus auf die graue schmuddelige Straße und eine laute Stimme sagt in dir: „Oh nein. Nein, ich habe keine Lust rauszugehen.“ Es schaudert einen den Rücken hoch und runter. Nun ist wirklich Hilfe nötig. Und die kommst auch schon aus der Küche in Form eines herrlich warmen Wohlfühltopfes. Ein leckerer vegetarischer Erbseneintopf so recht zum Schlemmen und Sattwerden muss her! Denn der deftig-cremige Erbseneintopf wärmt nicht nur den Magen, sondern auch die Seele. Und auf einmal wandelt sich draußen das Sturmtief zu einem schönen Wintertag. Zeit für eine Schneewanderung – auf zum Pflichtprogramm.

Das One-Pot-Wunder entsteht ohne großen Aufwand und die kleine Krönung obendrauf: das grüne Pesto ist ebenfalls ruckzuck gemacht und steht noch für so manche Lieblingsspeise parat. Hier verschmelzen die verschiedenartigsten Aromen und Zutaten zu etwas ganz Besonderem.

Lese weiter
8 Kommentare
4 FacebookTwitterPinterestEmail

Ofenkartoffeln mit Grünkohlpesto und Quark-Dip auf einem Winter-Grünkohlbeet

by Madam Rote Rübe 27. Dezember 2018
Madam Rote Rübe - Ofenkartoffeln mit Grünkohlpesto

#saisonalschmecktsbesser im Dezember – Silvester-Sonderausgabe!

Cinderellas großer Auftritt – Ofenkartoffeln mit Grünkohlpesto

Ofenkartoffeln lieben es aufgepeppt zu werden. Die Möglichkeiten sind dafür vielfältig, wenn es ganz einfach sein soll, reicht bereits der Quarkdip, der sich hier unter dem pikanten Grünkohlpesto mit Walnüssen und Feigen schmiegt. Jedoch ihrer heutigen Bestimmung zufolge sollen sie für die Silvester-Sonderausgabe einen Platz auf einem fein gedeckten Tisch finden. Verschenken wir also nicht ihr Potential. Sie bekommen eine grandiose Begleitung, von der so eine bescheidene Kartoffel einmal im Leben träumt – ihre persönliche Cinderella-Love-Story.

Lese weiter
16 Kommentare
2 FacebookTwitterPinterestEmail

Grünkohl-Pesto mit Feige bringt Pep und Würze ans Essen

by Madam Rote Rübe 18. Dezember 2018
Madam Rote Rübe - Grünkohl-Pesto mit Feige

Selbstgemachtes Pesto ist unbesiegbar

Die Zeit drängt? Du bist ein Nudelfan? Dann kommst du mit einem Grünkohl-Pesto mit Feigen voll auf deine Kosten. Der unglaublich intensive Geschmack adelt jedes Pastagericht. Doch da geht noch mehr. Mit der aromatisch schmackhaften Sauce kannst du vielen Gerichten das gewisse Extra verleihen. Grünkohl-Pesto passt hervorragend zu Kartoffeln und Quark-Dip, als Füllung in Broten und Schnecken, zu Fisch und Fleisch. Außerdem ist das Pesto mit ein wenig weicher Butter verrührt auch sehr lecker als Brotaufstrich.

Das winterliche Pestowunder aus dem Glas

Und da Pesto nicht gleich Pesto ist, machen wir uns den Geschmackshammer selbst. Das ist einfach, schnell und lecker. Grünkohl-Pesto schmeckt intensiv nach Wintergrün, Olivenöl, Nüssen und Knoblauch. Es steht und fällt mit hochwertigen Zutaten. Und damit wir eine zarte Landung hinlegen, kommen noch Soft-Feigen hinein, die saftig, süß und besonders weich sind. Natürlich funktioniert es ebenfalls mit normal getrockneten Feigen oder Rosinen, nur sollten diese zwei Stunden vorher eingeweicht werden.

Lese weiter

6 Kommentare
3 FacebookTwitterPinterestEmail

Kartoffeleintopf mit Riesenbohnen und Pesto

by Madam Rote Rübe 20. Februar 2018
Madam Rote Rübe - Kartoffeleintopf mit Pesto

Eine gute Suppe wärmt dich wie ein Holzofen die Stube von innen. Vor allem wenn die Eiszapfen am Hühnerhaus hängen, ist das dringend nötig. Mit ihr winken wir Schnupfen und Husten nur noch von Ferne zu und fühlen uns angenehm wohlig gesättigt. Ich kann mir nichts Feineres als einen schmackhaften Kartoffeleintopf vorstellen. Dafür holen wir unsere Kartoffeln direkt vom Kartoffelbauer. Und haben mit unserer mehlig kochenden Kartoffelsorte Quarta die Grundlage für die wunderbare Sämigkeit des Kartoffeleintopfs.

Ein Kartoffeleintopf mit Riesenbohnen und Pesto voller Aromen

Natürlich dürfen feine Aromen des Suppengemüses nicht fehlen. Trotz selbstgemachter delikater Gemüsebrühe wandern außerdem Zwiebeln, Möhren und Stangensellerie in den Topf hinein. Und zum Schluss herrlich dicke weiße Riesenbohnen. Beiß mal auf eine butterweiche Bohne, das ist so fein. Aber die absolute Krönung ist das Pesto. Ruckzuck ist es aus Rauke, besten Olivenöl und Parmesan hergestellt. Probiere es. Verteile davon einige Kleckse auf dem Eintopf vor dir im Teller. Wow, das ist geschmacklich eine Wucht.

Lese weiter
8 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Hallo Herbst und Zeit für Kürbisbrotaufstrich auf Steirische Art

by Madam Rote Rübe 24. Oktober 2017
Madam Rote Rübe - Steierischer Kürbisaufstrich

Verfeinert mit kaltgepresstem Kürbiskernöl, gerösteten Kürbiskernen und Parmesan schmecken wir mit diesem Kürbisbrotaufstrich auf Steirische Art den Herbst in vollen Zügen auf unserer Zunge. Er ist etwas für Genießer: Mit frischem Gemüse und Kräutern ein Geschmackserlebnis – probiere es aus!

Ein Rezept, das nur darauf wartet, von dir entdeckt zu werden und jede Stulle toppt. Denn der Herbst ist da und damit auch die Kürbissaison.

Lese weiter
14 Kommentare
4 FacebookTwitterPinterestEmail

Mediterran angehaucht: lauwarmer Bratkartoffel-Grüne Bohnen-Salat mit Basilikum-Pesto

by Madam Rote Rübe 5. September 2017
Madam Rote Rübe - Lauwarmer Bratkartoffel-Grüne Bohnen-Salat mit Basilikum-Pesto

Heute gibt es einen Bratkartoffel-Grüne Bohnen-Salat mit Basilikum-Pesto. Das ist ein Rezept, in dem Bratkartoffeln in einem Salat mit gesunden Bohnen und Basilikum aus unserem Garten sich verbandeln. Das schmeckte soooo gut, dass mein liebster Kritiker sich nach dem Essen dreimal bei mir bedankte.

Bratkartoffelliebe! Das muss in meinen Genen liegen. Mein Urgroßvater bestand im hohen Alter von 90 Jahren darauf, jeden Abend einen Teller gediegene Bratkartoffeln zu essen. Eben aus der Pfanne entsprungen, und dazu gab es stets eine Tasse frischer Milch. Er hatte auf seinem ehemaligen Bauernhof seinen Alterssitz, da floss die Milch unberührt aus dem Euter der Kühe in seinen Henkelbecher. Ich bin ja froh, dass Hansi Rote Rübe nicht darauf besteht, jeden Tag seine Portion Bratkartoffeln zu futtern, doch sein Ruf nach „meeehrdavonbitte“ erreicht öfters mein Ohr.

Lese weiter
14 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Mit grüner Zucchini-Olivencreme und viel Basilikum den Sommer auf der Zunge lieben

by Madam Rote Rübe 2. August 2016

Stell dir vor, du stehst in einem Feld mit frischem Basilikum an einem heißen Sommertag! Der Duft betäubt dich und begleitet dich den ganzen Tag. Und eine Handvoll des intensiv duftendem und schmeckendem Basilikum kommt davon in die grüne Zucchini-Olivencreme, eine mediterrane Spezialität.

Das grüne Pesto – ein Gedicht für denjenigen, der den Sommer auf der Zunge liebt.

Lese weiter
18 Kommentare
1 FacebookTwitterPinterestEmail

Das gesunde Unkraut: Löwenzahn-Pesto auf Pasta

by Madam Rote Rübe 2. April 2016

Es ist Frühling, die Tage sind wärmer, die Natur atmet von der Winterlast auf, dehnt und streckt sich wie ein tapsiger Bär, der gerade aus dem Winterschlaf erwacht und nun voller Vorfreude dem Tag entgegen springt. Madam Rote Rübe geht vergnügt über die Wiesen und genießt die Sonnenstrahlen, geistesabwesend alles um sich vergessend.

Dabei lauert Gefahr direkt hinter ihr, selbst vor ihr, sowie rechts und links neben ihr. Wolken ziehen sich über ihrem Kopf zusammen, an ihren Hosenbeinen vorbei streifen dolchartige Fangzähne, kurz darauf ist sie eingekreist.

Umzingelt von den berühmten Löwenzähnen, die im Frühling mit ihren dolchartigen Fangzähnen in Scharen auftreten und die Wiesen in Besitz nehmen. Sie stellt sich dem Kampf, nimmt ein Messer aus ihrem Korb heraus, dann säbelt sie die Löwenzähne bis tief an den Wurzeln ab.

Was ist das? Keine Abwehr? Nichts passiert. Wo ist der gefährliche Löwe, der sich auf sie stürzt? Wohl eher ein harmloser Ameisenbär, der nicht weiß, was er mit seinem Raubtiergebiss anfangen soll. Der Löwenzahn ist nicht so gefährlich, wie der Name vermuten lässt.

Lese weiter
18 Kommentare
0 FacebookTwitterPinterestEmail

Schön, dass du da bist

Schön, dass du da bist

Willkommen in meiner bunten Küche. Ich bin Sigrid, liebe das ländliche Leben und stecke hinter Madam Rote Rübe. Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen - lass es dir schmecken.

Nichts verpassen

Facebook Twitter Instagram Pinterest RSS

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

Mein neuestes Kochbuch

Mein Kochbuch

Die neuesten Rezepte

  • Rotwein-Gugelhupf mit Kirsch- und Käsecremefüllung zur Weihnachtszeit

  • Kartoffel-Steckrüben-Gratin mit Zitronensoße und Thymianbrösel

  • Verführerischer Ananas-Sauerkrautsalat mit Mais in Ingwer-Sahne-Dressing

  • Berliner Brot mit Vollkornmehl und Honig aus der Weihnachtsbäckerei

Glücklich backen & kochen

Für immer zuckerfrei - Meine Glücksrezepte* 18,00 EUR
Brotbackbuch Nr. 3: Backen mit Vollkorn und alten... 34,90 EUR
Wildbakers on Tour: Unterwegs zum besten Brot... 22,00 EUR
Die besten Weihnachtskekse: 111 himmlische... 24,90 EUR

Was koche ich heute? Suche den Begriff in über 450 Rezepten!

Archive

Beliebte Kuchen

  • Rotwein-Gugelhupf mit Kirsch- und Käsecremefüllung zur Weihnachtszeit

  • Birnen-Schmand-Kuchen mit Dinkelvollkorn – ein Bissen sagt mehr als tausend Worte

  • Blitzschneller Apfelmus-Streusel-Kuchen mit Dinkelvollkorn und alles wird gut

  • Der kulinarische Gipfelstürmer: winterlicher russischer Zupfkuchen mit Birnen

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • RSS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

@2014-2019 Text & Bild von Madam Rote Rübe / Sigrid Schimetzky @2019 - PenciDesign. All Right Reserved.

  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres zum Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
      • So gelingt´s
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
      • Hauptsache Gemüse
      • Kartoffel & Knolle
      • Hülsenfrüchte & Getreide
      • Pastaliebe
      • Beste Mehlspeisen
      • Aus der Pfanne
      • Aus einem Wohlfühltopf
      • Clevere Ofengerichte
      • Ab und an ein Ei
      • Pfälzer Küche
    • Frühstück
    • Küchengeschenke
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Weihnachten❄️
  • REZEPTE A-Z
  • Spezielles
    • So gelingt´s
    • Küchenhelfer-Shop
    • Bücherwurm
      • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
      • Kurz & knapp für den Bücherwurm
    • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Shop
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr