Hasselback-Süßkartoffeln auf Hanf-Bohnen-Creme

Alltagstauglich und raffiniert, dafür musst du kein Küchenprofi sein.

by Madam Rote Rübe
Madam Rote Rübe - Hasselback-Süßkartoffeln auf Hanf-Bohnen-Creme

Knusprige, kräuterige Butterkartoffeln mit akkordeonartigem Aussehen, das sind Hasselback-Kartoffeln. Aber es dürfen anstelle von unseren Kartoffeln auch bunte Hasselback-Süßkartoffeln sein. Mit ihnen hast du den perfekten Hingucker auf einer Festtafel, denn sie sehen richtig schick aus. Besondere Anlässe erfordern schließlich besondere Maßnahmen.

Die raffinierten Hasselback-Süßkartoffeln begeistern unzählige Fans. Außen knusprig, innen glatt und weich überraschen sie alle bei Tisch. Vor allem die kräuterige Knoblauchbutter, die sich zwischen den Falten sammelt, hat es in sich. Dazu enthält jeder Bissen jeder Scheibe das volle Aroma von Petersilie, Thymian und Rosmarin.

Wahrscheinlich erfand aus dem Grunde ein schwedischer Koch diese Technik, um aus einer gewöhnlichen Kartoffel eine gehobene zu machen. Ein Renner, wie es sich herausstellte. Sie bekam deshalb den Namen nach dem Stockholmer Restaurant Hasselbacken, in dem er in den 1955er Jahren arbeitete.

Madam Rote Rübe - Hasselback-Süßkartoffeln auf Hanf-Bohnen-Creme

Hasselback-Süßkartoffeln: einfach, aber ausgeklügelt und gesund!

Jetzt ist Herbst findest du auf dem Gemüsemarkt auch ab und an Süßkartoffeln aus dem regionalen Anbau und da bietet sich sich dieses Gericht förmlich an. Wenn die Bedingungen für die Lagerung stimmen, halten sie ohne weiteres bis Weihnachten und darüber hinaus. Dafür sollten sie im Dunkeln bei Temperaturen zwischen zwölf und sechsehn Grad Celsius in Vorratskammer oder Kellerraum lagern. Sie mögen es luftig und nicht zu dicht aneinander gepresst.

Falls du sie jetzt ehrfürchtig anschaust und denkst, das sieht viel zu aufwändig aus, kann ich dich beruhigen. Es ist wirklich einfach. Kochen soll ja Spaß machen und unkompliziert sein.

So funktioniert es:

Du hältst deine gründlich geschrubbte Kartoffel an einem Ende fest und schneidest sie vorsichtig Scheibe für Scheibe ein. Gleichmäßige dünne Scheiben, die nicht durchgeschnitten werden. Nur zwei Drittel tief, damit sie am Boden alle miteinander verbunden bleiben. Ein kleines scharfes Messerchen ist hierfür perfekt.

Manche arbeiten auch mit einigen Tricks, um später die perfekte Hasselback-Süßkartoffel vor sich liegen zu haben. Da werden rechts und links von der Kartoffel Holzlöffel gelegt, damit das Messer daran gehindert wird, die Süßkartoffel ganz durchzuschneiden. Oder Trinkhalme aus Edelstahl oder Brettchen.

Was darf rein? Was schmeckt dazu?

Ganz nach deinem Geschmack träufelst du nun die feinsten Sächelchen hinein. Butter, Knoblauch und Kräuter. Vielleicht auch Parmesan. Heute gibt es allerdings Hasselback-Süßkartoffeln ohne Parmesan, denn die Hanf-Bohnen-Creme schmeckt bereits äußerst verführerisch dazu. Im Prinzip passt jeder Dip, den du gerne zu gerösteten Kartoffeln isst. Reiche Endiviensalat in der kalten Jahreszeit kannst du nie etwas verkehrt machen.

Noch weiter lassen sich die Grenzen für Käsefans stecken. Falls du dazu gehörst, überbacke deine Kartoffeln zusätzlich mit einer Käsesorte deines Geschmackes. Genial, wie vielseitig und unendlich variationsfähig Kartoffeln oder Süßkartoffeln sind.

Die Show must go on, schau dir mal diese Hasselback-Kartoffel an: Fächer-Ofenkartoffeln mit Kräuterquark. Sooo hübsch.

Wie wäre es mit einer kostbaren Hanf-Bohnen-Creme?

Mit dieser Creme toppst du dein Essen weiter zu einer noch nährstoffreicheren und ballaststoffreicheren pflanzlichen Mahlzeit. Lediglich zehn Minuten benötigst du für ihre Zubereitung, mit einem Hochleistungsmixer ein Kinderspiel. Wichtig ist nur, dass du deine Hanfsamen bis zu achtzehn Stunden vorher einweichst. Mit ihrem angenehm nussigen Geschmack, dazu die cremigen weißen Riesenbohnen und ein wenig Miso-Geschmack zergeht sie dir auf der Zunge. Wunderbar cremig und lecker! Wahrscheinlich benötigst du nicht die ganze Menge, doch das ist gewollt, denn du solltest sie keineswegs als Brotaufstrich oder Dip zu Gemüsehappen verpassen.

Auch diese Rezepte sind smart und clever ohne großen Aufwand:

Madam Rote Rübe - Hasselback-Süßkartoffeln auf Hanf-Bohnen-Creme

Madam Rote Rübe - Hasselback-Süßkartoffeln auf Hanf-Bohnen-Creme

Hasselback-Süßkartoffeln auf Hanf-Bohnen-Creme

Zutaten für: 4 Personen
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • Hanf 12-18 Stunden vorher einweichen.

Für die Hanf-Bohnen-Creme:

  • 90 g Hanf mit Schale, eingeweicht in
  • 140 g Wasser
  • 1 D. weiße Riesenbohnen, abgespült netto ca. 200 g
  • 25 g weißes Miso od. 1-2 EL weiße Sojasauce
  • 40 g grünes Zwiebellauch, in Ringen geschnitten
  • 2 kleine Knoblauchzehen, gehackt
  • 2-3 EL Zitronensaft und etwas Abrieb
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Für die Hasselback-Süßkartoffeln:

  • 1,2 kg Süßkartoffeln
  • 60 g Butter, geschmolzen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 1 EL Petersilie, fein gehackt
  • 1 TL frische Thymianblättchen
  • 1 Bio-Zitrone, den Schalenabrieb
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • grobes Meersalz
  • 4-5 Zweige Thymian
  • einige Rosmarinspitzen

So geht es

  • Hanf über Nacht in Wasser einweichen.
  • Mit den restlichen Zutaten (außer einigen Zwiebellauch-Ringen und dem Zitronenabrieb) in einen Hochleistungsmixer geben und so lange mixen, bis es eine glatte, cremige Masse gibt. Diese immer wieder herunterschieben, es wird sicherlich einige Minuten dauern.
  • Abschmecken und mit einigen Zwiebellauch-Ringen und etwas Zitronenabrieb anrichten.
  • Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Das Backblech mit Dauerbackfolie auslegen oder mit Butter ausfetten.
  • Die Süßkartoffeln gründlich waschen und jede in dünne Scheiben von etwa 0,4 bis 0,5 cm Dicke einschneiden. Wichtig ist dabei, dass sie nicht ganz durchgeschnitten werden, sondern das untere Drittel intakt bleibt.
  • Die Butter mit dem Olivenöl vermischen, Knoblauch, Petersilie, Thymianblättchen, Zitronenabrieb und 1 Prise Pfeffer unterrühren.
  • Mithilfe eines Pinsels die Buttermischung auf die Süßkartoffeln auftragen, soweit wie möglich auch zwischen den Scheiben. Wenn die Kartoffel verkehrt herum gelegt wird, entsteht ein Bogen, die Scheiben fächern sich auf und können nun gut die Füllung aufnehmen. Auf das Backblech legen und mit groben Meersalz bestreuen. Thymian- und Rosmarinzweige darüber legen.
  • Auf der 2. Schiene von unten etwa 40 Minuten backen, bis die Süßkartoffeln vollständig durchgegart sind. Falls Butter auf das Blech geflossen ist, diese aufnehmen und die Kartoffeln nochmals damit bestreichen.
  • Die Kartoffeln mit Petersilie bestreuen und sofort auf der Hanf-Miso-Butter servieren.
    Als Beilage passt hervorragend ein Blattsalat dazu.

Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.

Vegetarische Mahlzeiten für Besuch und Co. – was planst du dann gerne? Eher schlicht oder doch ab und an etwas Besonderes?

Eine schöne Adventszeit und einen guten Appetit wünscht dir

Das hier könnte dir auch gefallen

8 Kommentare

Friederike 17. Dezember 2024 - 13:17

Ich bewundere deine lila Süßkartoffeln, ich habe bisher nur die in orange bekommen. Ein tolles Gericht mit der Hanfcreme und Hasselback geht sowieso immer. 😊 Das werde ich gern ausprobieren! lg

Antworten
Madam Rote Rübe 20. Dezember 2024 - 11:12

Vielen Dank, liebe Friederike,
ich hoffe auch, dass mir solche lila Süßkartoffeln bald wieder über den Weg laufen, sie sehen einfach zu spannend aus.
Vielleicht haben wir ja Glück.
Lass dir die Hanfcreme gut schmecken.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Ulrike 17. Dezember 2024 - 13:34

Hanf-Bohnencreme, damit hast du mich

Antworten
Madam Rote Rübe 20. Dezember 2024 - 11:12

Das freut mich sehr, liebe Ulrike, vielen Dank.

Antworten
Katharina 19. Dezember 2024 - 21:55

Liebe Sigrid,
wow, was für ein Farbenspiel. Und Hasselback Kartoffeln sind nicht nur optisch ein Highlight. Klasse. Die Hanfcreme würde ich jetzt gerne mit den Kartoffeln probieren.
Ich danke dir für deine leckeren Rezepte und Inspirationen, liebe Sigrid, und wünsche dir und deinen Lieben ein Frohes Weihnachtsfest.
herzlichst Karin

Antworten
Madam Rote Rübe 20. Dezember 2024 - 11:15

Herzlichen Dank, liebe Karin,
auch dir und deinen Lieben wünsche ich gemütliche Feiertage mit vielen kulinarischen Gaumenschmausen.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Heidi 22. Dezember 2024 - 17:13

Was für eine coole Idee. Ich bin echt begeistert.
Danke für´s teilen der Idee :))
LG heidi

Antworten
Madam Rote Rübe 24. Dezember 2024 - 11:22

Sehr gerne, liebe Heidi,
ich freue mich, dass Dir dieses Gericht so gut gefällt.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.