Weizenfocaccia mit getrockneten Tomaten und Mozzarella – ein italienischer Traum

by Madam Rote Rübe
Madam Rote Rübe - Handgemachte Weizenfocaccia mit getrockneten Tomaten und Mozzarella

Weizenfocaccia – handgemacht und urig

Wir brauchten Nachschub. Unbedingt! Wir träumten bereits, wir säßen in einer italienischen Trattoria. Wir wären echte Südländer. Und das alles wegen einer Focaccia mit Oliven und italienischen Kräutern, siehe hier. La Dolce Vita hatte uns im Griff. Von dieser einmaligen Küche wollten wir mehr. Deshalb zeige ich dir mit der heutigen Weizenfoccacia mit getrockneten Tomaten und Mozzarella eine neue Variante eines der typischsten und köstlichsten Produkte aus der kulinarischen Tradition Liguriens.

Madam Rote Rübe - Handgemachte Weizenfocaccia mit getrockneten Tomaten und Mozzarella

Italien, wir kommen ……

Italienisches Essen ist einfach und reduziert! Das ist das Schönste und Beste daran. Eine gute italienische Focaccia ist handgemacht. Sie hat einen knusprigen, voluminösen Brotteig, ist üppig mit Olivenöl benetzt, je nach Vorliebe sparsam belegt und wird im Holzofen gebacken. Eine Herausforderung – keine Frage. Doch mit diesem Focaccia-Rezept gelingt es dir locker, formidabel zu speisen und damit in schwärmerische Regionen vorzustoßen.

Madam Rote Rübe - Handgemachte Weizenfocaccia mit getrockneten Tomaten und Mozzarella

Ein authentisches Rezept – schnörkellos, einfach, unverfälscht, selbst die Uhr geht langsamer.

Setzen wir uns an einen Tisch mit rotkarierter Decke, serviert wird frisch aus dem Ofen. Freunde stoßen dazu. Wir rücken enger zusammen und essen unter lauem Himmel unsere Focaccia. Und das bei bester Laune aus der Hand. Ein knackig-frischer Salat, ein Glas Rotwein dazu – und Bella Italia hat uns wieder.

Madam Rote Rübe - Handgemachte Weizenfocaccia mit getrockneten Tomaten und Mozzarella

Madam Rote Rübe - Handgemachte Weizenfocaccia mit getrockneten Tomaten und Mozzarella

Weizenfocaccia mit eingelegten getrockneten Tomaten und Mozzarella

Zutaten für: 2 Stück à ca. 500 g
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Vorteig:
100 g Weizenvollkornmehl
0,1 g Hefe (ca. Größe eines Reiskorns)
100 g Wasser 20°


Hauptteig:
Vorteig
150 g Weizenmehl 550er
325 g Weizenvollkornmehl
(oder insgesamt 475 g Weizenvollkornmehl)
325 g Wasser, lauwarm
8 g Frischhefe
10 g Salz
15 g Olivenöl


Belag:
2 TL italienische Kräuter
3 EL Olivenöl
200 g Mozzarella
ca. 12 eingelegte getrocknete Tomaten
grobes Rosmarinsalz

So geht es

Für den Vorteig die Hefe im Wasser gut auflösen und mit dem Weizenvollkornmehl vermengen. Bei Zimmertemperatur 12-20 Stunden stehen lassen, bis der Vorteig sich deutlich vergrößert hat und mit sichtbaren Bläschen durchzogen ist.

Alle Zutaten für den Hauptteig 15 Minuten in der Küchenmaschine zu einem weichen Teig gut durchkneten, etwa 60-90 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen, zwischendurch einmal mit einer Teigkarte falten.
Den Teig halbieren und die Stücke auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen rundwirken, mit einem nassen Tuch bedecken und nochmals 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Mit den Fingern zwei große Fladen formen, indem der Teig auf eine Teigdicke von gut 1-1,5 cm heruntergedrückt wird, diese auf zwei eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und bis zu 60 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Mozzarella erst in Scheiben, dann in Würfel schneiden. Olivenöl mit den italienischen Kräutern verrühren und auf die Teigplatte streichen, Tomaten und Mozzarellawürfel darauf verteilen, grobes Salz darüberstreuen.

Währenddessen den Backofen auf 250°C Umluft erhitzen und die beiden Foccacia mit Dampf in ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. In den letzten Minuten gut im Auge behalten, damit der Käse nicht zu dunkel wird.

Was gibt es Schöneres, als bei einem lauen Lüftchen, einem Glas Wein und einer herrlich-knusprigen Focaccia die Urlaubszeit aus vollen Zügen zu genießen?

Buon appetito!

Das hier könnte dir auch gefallen

6 Kommentare

Heidi 8. August 2018 - 9:33

Das sieht sehr gut aus. Würde es vor mir stehen ich könnte nicht widerstehen .herrlich
LG Heidi

Antworten
Madam Rote Rübe 8. August 2018 - 9:38

Das freut mich, liebe Heidi, vielen Dank.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Das Mädel vom Land 10. August 2018 - 0:24

Oh, wie grandios sieht das aus … Du bist meine Vollkorngöttin!!! 🙂

Antworten
Madam Rote Rübe 10. August 2018 - 18:12

Lach….., das ist nett, liebes Mädel vom Land, vielen Dank.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Diana 13. August 2018 - 10:38

Liebe Sigrid, ich will seit Ewigkeiten Focaccia backen. Und immer wenn ich ein neues Rezept entdecke (so wie bei dir) nehme ich mir vor, das endlich zu machen. Und irgendwie komme ich nicht dazu. Aber vielleicht leitet mich dein Rezept dazu.
LG, Diana

Antworten
Madam Rote Rübe 13. August 2018 - 12:59

Liebe Diana,
gut Ding will Weile haben…. *lach*. Irgendwann wirst du in die Küche stürmen und Focaccia backen. Focaccia passt wunderbar zur Sommerzeit und ich denke, damit hat sie schon gute Karten bei dir.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.