Geschmackvolle Kleinode finden sich hier bei jedem Bissen ein: Zarter Fenchel, knackiger Bleichsellerie, Oliven, cremiger Blauschimmelkäse, gebratener Pfirsich und geröstete Pinienkerne. Er begeisterte mich dermaßen, dass ich ihn von vorn bis hinten bei bester Laune aufgabelte. Ich konnte gar nicht anders, er war so lecker.
Dies alles in einem Dressing aus süßem Senf, Honig, Olivenöl und Zitronensaft getaucht, ist er unbedingt eine Entdeckung wert. Schmecke das Beste!!!
Fenchel-Sellerie-Salat – roh und raffiniert
Der satte, süßliche Geschmack dieses Salates bringt jegliches Glückshormon in uns ordentlich in Schwung, es fühlt sich an wie auf einer Schaukel. Egal, in welche Richtung wir schwingen, wir schweben hoch in der Luft. Alles ist herrlich süß und saftig, knackig und leicht.
Am besten schmeckt die Kombination im Spätsommer, wenn der Fenchel Saison hat und die Pfirsiche süß und voller Aroma sind. Natürlich kannst du sie lediglich aufschneiden und roh an deinen Salat geben, aber die gebratenen Pfirsichschnitze sind sicherlich eine Sünde wert. Warum? Sie sind mit Honig karamellisiert und damit totaaal lecker. Außerdem machen sie unseren Salat in dieser Form ausgesprochen unempfindlich; und er kann ohne weiteres einige Stunden zuvor zubereitet werden.
Übrigens, wenn es mehr in den Herbst hineingeht, tausche die Pfirsiche gegen Weintrauben ein und verwende Walnüsse statt Pinienkerne. Sicherlich genauso eine wunderbare Art, den leicht anisartigen Geschmack des Fenchels zum Leuchten zu bringen.
Wenn du Fenchel-Sellerie Salat liebst, gefallen dir vielleicht auch diese Salate:
Es darf etwas anderes sein? Dann schau gerne in die Galerie „Salatbuffet“ hinein.

Zutaten
- 30 g Pinienkerne
- 2 Pfirsiche
- 3 EL Olivenöl
- 2 Fenchelknollen
- 6 Bleichselleriestangen
- 2 Lauchzwiebeln
- 6 schwarze Oliven, ohne Kern, geviertelt
- 120 g milder Blauschimmelkäse
- 2 TL Honig
- 2 EL grober süßer Honig-Senf
- 3 EL Zitronensaft
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Fenchel- und Selleriegrün
So geht es
Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Pfirsiche halbieren, Stein entfernen und die Pfirsichhälften in Spalten unterteilen. 1 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die Pfirsichspalten 2 Minuten darin anbraten. Zur Seite stellen.
Ein Dressing aus 2 EL Olivenöl, flüssigem Honig, Honig-Senf und Zitronensaft mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Fenchelknollen halbieren, den Strunk entfernen und in dünne Scheiben hobeln. Selleriestangen in lange dünne Streifen teilen, diese in 2-3 cm große Stücke schneiden. Lauchzwiebeln putzen, in Scheibchen schneiden. Blauschimmelkäse in Scheiben schneiden und diese nochmals diagonal unterteilen. Bis auf 1 EL Pinienkerne alle Salatzutaten in einer Schüssel mit dem Dressing mischen. Pikant abschmecken.
Den Salat auf einer Platte anrichten, restiche Pinienkerne und klein geschnittenes Grün darüber verteilen.
Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.
Wenn dein Gaumen Ermüdungserscheinungen zeigt, dann gib ihm Fenchel-Sellerie-Salat mit Oliven, gebratenem Pfirsich und Blauschimmelkäse. Gleich wird er wieder munter und fidel!!!
Liebe Grüße vom Salatbuffet

4 Kommentare
Das hört sich nach einem tollen Rezept an .Morgen wollen wir grillen.
Das Wetter ist bestellt und der Salat würde super passen :))
LG heidi
Liebe Heidi,
oh ja, das wäre ein ganz besonderer Salat für eine schöne Grillsession, denn endlich können wir das Wetter aus vollen Zügen genießen. Hab vielen Dank für Deine nette Rückmeldung.
Liebe Grüße
Sigrid
Ich habe vor Kurzem erst entdeckt, wie toll Fenchel schmeckt.
Dieses vielversprechende Rezept werde ich bald ausprobieren.
So ein toller blog. Ich bin fasziniert!!
Hallo Gertrud,
vielen herzlichen Dank für das schöne Lob, ich freue mich sehr darüber und bin schon ganz gespannt, wie der Fenchel-Sellerie-Salat ankommen wird.
Mit sonnigen Grüßen
Sigrid