Dreimal gebackener Schafskäse mediterraner Art die Woche. Neee, oder? Dabei bin ich nicht mal der Typ, der überall Käse dabei haben muss. Aber es war soooo lecker. Es fing an dem Tag der Wanderung mit unserem Wanderverein an. Wenn wir unsere Touren machen, kehren wir gerne ein. Meine Wahl fiel auf gebackener Schafskäse und der schmeckte so gut, dass ich ihn direkt zwei Tage später nochmals genoss – sogar in zwei Varianten. Mit kaum beschreibbaren Sinnesfreuden.
Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die wolkenlos himmlisch sind.
Gebackener Schafskäse mediterraner Art – einfach, lecker & vegetarisch
Madam Distelfink ist normalerweise auch bei unseren Wanderungen dabei. Leider fiel diese für sie aus und ich schwärmte und schwärmte ihr von meinem gebackenen Schafskäse vor. Wiederum zwei Tage später kam sie vorbei, klar, dass ich uns beide mit diesem einfachen, schnellen und köstlichen Gericht verwöhnen wollte.
Zwei Varianten schlug ich ihr vor, eine herzhafte und eine fruchtige. Pragmatisch wie sie war, sagte sie: „Mach doch beide.“ Was ich dann auch tat. Mit dem Ergebnis, dass wir uns danach unsere Bäuche hielten. Bücken war weniger angesagt, wir ließen es langsam angehen.
Heute stelle ich dir gebackener Schafskäse mediterraner Art, das herzhafte Rezept, vor. Das fruchtige Rezept findest du bereits hier: Gebackener Schafskäse mit Trauben und Feigen.
Gute Zutaten – super Ergebnis
Ein guter Bio-Schafs- und Ziegenkäse-Feta und ein gutes kaltgepresstes Olivenöl sind Voraussetzung, damit alle Geschmacksnerven anfangen zu singen. Ein wenig mehr Gemüse als in dem Lokal gibt es ebenfalls. Nimm soviel, wie du magst. Ob mehr Paprika oder Tomate, mehr Zwiebel oder Knoblauch, es schmeckt stets göttlich, wenn du den guten Schafskäse heiß und dampfend aus dem Ofen ziehst. Der scharfe Knoblauch, die geschmackvollen Oliven, bitte keine geschwärzten nehmen, der aromatische Rosmarin, all das duftet wunderbar. Zusammen mit dem cremigen Käse ergibt es eine Kombination, der man gerne verfällt. Siehe Madam Distelfink, siehe Madam Rote Rübe.
Es ist, wie bereits erwähnt, ein einfaches und kometenhaft schnelles Gericht. Keine zehn Minuten dauert es, bis du deine nach Herzenslust gefüllte Auflaufform in den Ofen schieben kannst. Ob du es als Hauptgericht oder als Vorspeise servierst, garantiert kommt gebackener Schafskäse mediterraner Art immer gut an.
Mit Backofengemüse mehr Aroma genießen – weitere Rezepte:
- Mediterranes Ofengemüse mit Schafskäse-Feta
- Gebackener Schafskäse mit Trauben und Feigen
- Ofengerösteter Antipasti-Salat Misto
- Brokkoli mit Kichererbsen und Zitronendip
- Ofenkürbis auf orientalischem Reis mit Sesam-Creme
- Rosenkohl- & Blumenkohl-Röstgemüse
- Rosenkohl-Kartoffel-Backofengemüse mit cremigem Ofenkäse, Datteln und Walnüssen
Zutaten
150 g Bio-Schafskäse-Feta
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 große Fleischtomate
250 g Bratpaprika
2 milde rote Peperoni
einige Oliven, schwarz
4 EL Olivenöl
1 Prise Oregano, gerebelt
1 Zweig Rosmarin
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
einige Scheiben Baguette
So geht es
Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel in feine Ringe schneiden, eine Ring sdavon päter auf den Feta legen. Den Knoblauch klein hacken. Zwiebelringe und Knoblauch in einer Auflaufform verteilen.
Tomate in Scheiben schneiden. Bis auf eine Scheibe dachziegelförmig mittig in die Form geben und den Fetakäse daraufsetzen. Mit Zwiebelring, Tomatenscheibe und halbierten Oliven belegen. Bratpaprika, Peperoni und restliche Oliven seitlich um den Feta legen. Alles mit Olivenöl beträufeln, mit Oregano und Pfeffer bestreuen, das Gemüse etwas salzen. Schließlich den Zweig Rosmarin auf den Feta legen.
Bei 200 °C Umluft etwa 20 Minuten im Ofen backen und sofort servieren. Baguettescheiben dazu reichen.
Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.
So lasse ich mir Backofengemüse gefallen! Wie froh bin ich, dass ich wieder an dieses schlichte und dennoch so geschmackvoll Gericht erinnert wurde. Vielleicht benötigst du ja auch nur einen kleinen Schubser.
Guten Appetit wünscht
8 Kommentare
Liebe Sigrid, mega lecker. Ich persönlich würde mir dieses Gericht glatt zwei mal die Woche kochen, so lecker finde ich es. Super mediterran und sommerlich. Ich kann es förmlich riechen.
Alles Liebe und Gute von Irmi
Vielen Dank, liebe Irmi,
wie wahr, dieses Gericht ist eins von denen, von denen ich auch nie genug bekommen kann. Es freut mich, dass es dir genauso ergeht.
Liebe Grüße
Sigrid
Was für ein tolles Rezept. Vielen Dank für´s teilen :))
Ich denke das werde ich einmal versuchen .
LG heidi
Sehr gerne, liebe Heidi,
Du wirst garantiert nicht enttäuscht werden, wenn Du es versuchen solltest.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, wieder ein schnelles und überaus leckeres Gericht. Ich habe den Schafskäse auf Zucchinischeiben gesetzt, was auch sehr lecker geschmeckt hat. Ich liebe schnelle Gerichte, gerade im Sommer bleibt so mehr Zeit für den Garten.
Viele Grüße Bettina
Liebe Bettina,
oh ja, das klingt richtig gut. Zucchini passen zu „gebackener Schafskäse“ ebenfalls hervorragend, hab vielen Dank für die schöne Rückmeldung. Im Winter ist noch genug Zeit, sich in der Küche zu beschäftigen, ich kann mir gut vorstellen, dass jetzt noch der Garten ruft.
Sonnige Grüße
Sigrid
Deine Feta-Rezepte sind immer so lässig! Wir essen immer noch gern deinen Feta mit Trauben und Feigen.
Liebe Susi,
damit machst du mich richtig glücklich. Hab vielen Dank.