Mit diesem grünen Spargel-Frühlingssalat mit Naturreis nimmt der fortgeschrittene Frühling auf deinem Teller Platz. Voller Aromen, voller Geschmack verbindet er die bereits kräftig sprießenden Kräuter mit grünem Spargel, frischen Erbsen, eingelegten Artischocken, würzigem Feta und sättigendem Naturreis in einem zitronigen Dressing. Er ist ein perfekter Sattmacher-Salat, den du mit knusprigen Baguette ergänzen kannst. Dank seiner Zutaten ist er eine leichte, aber sättigende Mahlzeit für sich.
Ein Traum, den ich Gabel für Gabel genossen habe. Ich denke, du wirst ihn genauso lieben.
Zutaten für den grünen Spargel-Frühlingssalat mit Naturreis:
Naturreis: Gare ihn im Voraus und stelle ihn kalt. Für diesen Salat ist es ideal, wenn du bereits am Vortag ein Reisgericht zubereitest und einfach hundert Gramm mehr Naturreis mitgarst. Einmal gekocht, zweimal lecker gegessen. Für mich persönlich kommt nur Naturreis in den Topf, seine nussige Note und seine Inhaltsstoffe sprechen für ihn.
Grüner Spargel: In kleine Abschnitte geschnitten, brate ich ihn unter Wenden in etwas Olivenöl an. Er ist danach noch bissfest, aber voller Röstaromen.
Erbsen: Am liebsten verwende ich sie direkt aus der Tiefkühltruhe und lasse sie ein, zwei Minuten mit dem Spargel in der Pfanne schwenken. Genauso lecker sind auch frisch ausgepulte Erbsen.
Artischocken: Ganz klassisch zerteile ich eingelegte Artischocken relativ grob und füge damit dem Salat eine mediterrane Note hinzu. Sie harmonieren hervorragend zu dem gebratenen Gemüse.
Feta-Käse: Er fügt einen köstlich würzigen Geschmack hinzu. Meine erste Wahl ist fast immer Schafskäse-Feta, das ist meine Lieblingssorte. Nimm du deine bevorzugte Sorte, sei es Mozzarella-Bällchen, weicher Ziegenkäse oder Parmesanhobel. Oder lass den Käse weg, wenn du dich lieber tiereiweißfrei ernähren möchtest.
Frische Kräuter: Hier kannst du in deinen Kräutern schwelgen, die im Garten, auf deinem Balkon oder in weiter Flur wachsen. Ganz nach deinem Gusto verwende eine Mischung, die du magst. Füge sie verhältnismäßig spät hinzu, damit sie ihre frische Note verbreiten können.
Dressing: Frisch, spritzig und aromatisch durch viel Zitronensaft und -abrieb, Senf, Honig, Knoblauch und Olivenöl. Die perfekte Lösung für einen geschmackvollen Salat.
Meersalz und frischer schwarzer Pfeffer: Mit ihnen kitzelst du alle Aromen hervor und erhältst eine runde Sache.
Weitere beliebte Sattmacher-Salatrezepte:
- Weiße-Bohnen-Salat „Bunte Vielfalt“
- Chinakohlsalat mit Möhren, Mais und Apfel
- Radieschensalat mit grünen Erbsen und würzigen Kichererbsen aus der Pfanne
- Russischer Kartoffelsalat Olivier – ein cremiger Gemüsesalat ohne Majo
- Grüner Spargel-Kartoffelsalat mit Ei auf Kopfsalat
Inspirieren ließ ich mich für dieses Rezept von dem frühlingshaften Linsensalat von „two pears & their pod“.

Zutaten
Für den Salat:
100 g Naturreis, ungekocht
250 ml Gemüsebrühe
250 g grüner Spargel, geputzt
1 EL Olivenöl
150 g grüne Erbsen, tiefgefroren
180 g Artischockenherzen, eingelegt, abgetropft
6 Frühlingszwiebeln ( ich hatte 1 kl. Zwiebel u. 2 Handvoll Zwiebellauch)
2 Handvoll Basilikum
1 Zweig frische Minzblätter
2 Zweige Zitronenmelisse
3 Zweige Petersilie
100 g Schafskäse-Feta
Zum Bestreuen: gehackte Pistazien, Schafskäse-Feta
Für das Dressing:
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Bio-Zitrone, 2 TL Zitronenschale u. 2 EL Zitronensaft
1 TL Senf, mittelscharf
1 TL Honig
1-2 EL Olivenöl
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
So geht es
Der Reis kann am Vortag gegart werden oder auch als übrig gebliebener Rest einer Mahlzeit verwendet werden. Sonst Reis mit Gemüsebrühe in einem Topf aufsetzen und zum Kochen bringen. Bei kleiner Hitze etwa 40 Minuten garen, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde. Eventuell noch etwas Brühe nachschütten. Mit einem Löffel auflockern und in eine große Schüssel umfüllen. Abkühlen lassen.
Den geputzten grünen Spargel in etwa 3 cm lange Abschnitte schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Spargel hinzufügen und 5 Minuten unter Wenden anbraten. Erbsen dazugeben und weitere 2 Minuten mitbraten. Zu dem kalten Reis geben und ein wenig abkühlen lassen, damit die frischen Kräuter nicht welken.
Artischockenherzen grob zerkleinern. Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden. Basilikum, Minze, Zitronenmelisse und Petersilie klein schneiden. Schafskäse-Feta würfeln. Alles in die Schüssel geben.
Für das Dressing Knoblauch fein hacken und mit Zitronenschale, Zitronensaft, Senf, Honig und Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Salat mit dem Dressing vermischen und abschmecken. Eventuell noch etwas Zitronensaft hinzufügen.
Zum Servieren nach Belieben gehackte Pistazien und extra Feta-Käse drüberstreuen.
Der Salat hält hervorragend bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.
Hole dir Spargel, solange du kannst. Du wirst es schmecken, dieser frühlingshafte Reissalat ist alles, was du dir von einem sattmachenden Salat nur wünschst – er ist würzig, kräuterig und aromatisch.
Liebe Grüße vom Salatbuffet

12 Kommentare
Liebe Sigrid, ein schöner Sattmachersalat ist jetzt im Frühling und vor allem dann im Sommer eine passende Geschichte und er schaut schön aus. Danke für die gute Idee.
Wenn ich deine Beiträge lese, spüre ich immer deine Hingabe und deine Freude bei der Zubereitung der Speisen. Die müssen einfach alle lecker werden. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß dabei😋😋
Liebe Grüße von Irmi
Sehr gerne, liebe Irmi,
wie schön, dass dir mein Salat gefällt.
Danke für deine liebenswerten Worte, aber die gebe ich dir gerne zurück. Nicht umsonst sind wir Foodblogger mit einer Leidenschaft für gutes Essen.
Sei herzlichst gegrüßt
Sigrid
Das liest sich total lecker :)) Ich bin echt begeistert .
Den Salat würde ich sofort essen wollen 🙂
Danke für´s teilen .
LG heidi
Sehr gerne, liebe Heidi,
ich kann ihn Dir nur empfehlen, er ist wirklich super lecker.
Hab vielen Dank für Deine Begeisterung.
Mit frischen Frühlingsgrüßen
Sigrid
Man kann nie genug Spargelrezepte haben! Vielen Dank für diese Sattmacher-Variante. Kling nach perfekter Grillbegleitung.
Sehr gerne, liebe Susi,
ich denke auch, dass dieser Salat für viele Gelegenheiten hervorragend geeignet ist.
Liebe Grüße
Sigrid
Sehr lecker, die Salat-Frühlings-Frühsommer Saison ist eindeutig bei dir auf dem Blog ausgebrochen bzw. eingeläutet worden.
Liebe Grüße,
Jesse-Gabriel
Lieber Jesse,
Salate kann es gar nicht genug geben, aber wie wahr, dieser Salat bringt doch eindeutig den Frühling nahe. Es wird aber auch Zeit, findest du nicht?
Sonnige Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
…und wieder hast du so ein leckeres Rezept. Danke schön, nun hab ich richtig Appetit, auch wenn es erst 10h vormittags ist.
Deine Rezepte sind auch optisch immer eine Augenweide…
herzlichste Grüße schickt dir Karin
Vielen Dank, liebe Karin,
wie heißt es so schön, der Appetit kommt beim Essen. Aber wir Foodblogger holen ihn uns bereits viel früher, dem können wir niemals entgehen.
Sonnige Grüße
Sigrid
Das ist der perfekte Frühling auf dem Teller
Wie schön, hab vielen Dank, Ulrike.
Frei nach Mörike: „Frühling, ja du bist’s!
Dich hab ich vernommen!“