Brombeer-Vollkorn-Blechkuchen mit Einkorn

Mein neuer Lieblings-Rührteig für Blechkuchen.

by Madam Rote Rübe

Enthält Werbung für UrkornPuristen.

Das heutige Rezept Brombeer-Vollkorn-Blechkuchen mit Einkorn ist ein besonders einfacher und superschneller Leckerbissen. Du merkst kaum, dass du hier einen honiggesüßten Rührteig aus reinem Vollkornmehl genießt. Luftig-zart und so köstlich wird er bestimmt dein Lieblings-Rührteig für Blechkuchen. Lecker zum Frühstück, zum Dessert und zum Nachmittagskaffee.

Solltest du keine Brombeeren griffbereit haben, ersetze sie schlichtweg durch andere Beeren oder Kirschen. Auch das Einkornmehl kann ohne weiteres durch Dinkelvollkornmehl ausgetauscht werden. Aber vielleicht willst du dich ja auch mal an Einkorn versuchen. Es gehört zu den Urkörnern, die ich stets bei UrkornPuristen ordere*. Du erhältst es dort als Speisekorn zum Selbermahlen oder als fein vermahlenes Vollkornmehl. Ich war überrascht, dass es sich derart himmlisch für Rührkuchen eignet. Kleine Dinge haben große Auswirkungen. Probiere es aus.

Brombeer-Vollkorn-Blechkuchen mit Einkorn - Madam Rote Rübe

Es gibt so viele wunderbare Möglichkeiten, Brombeeren zu genießen, dass es einem ganz schwindlig werden könnte.

Von daher macht es ganz besonders Spaß, im Herbst auf Brombeersuche zu gehen. Als Kind rollte ich stets die Augen, wenn es ums Pflücken ging. Lieber lag ich auf einer Decke und schaute den Wolkenformationen am Himmel zu. Wahrscheinlich ist es das Alter, das einen geduldig werden lässt. Heute befestige ich meine Milchkanne am Gürtel und marschiere von einem Strauch zum anderen. Ohne Murren. Freiwillig.

Und manchmal pflücke ich alle Dimensionen sprengend derart viele Brombeeren, dass sie in die Kühltruhe wandern dürfen. Das bedeutet, wenn ich Appetit auf Kuchen und Brombeeren habe, brauche ich nicht erst in die Hecken gehen. Denn im Handumdrehen ist diese Herbstversion von einem Brombeer-Vollkorn-Blechkuchen mit Einkorn gezaubert, die selbst eine üppige Gästeschar satt bekommt.

Brombeer-Vollkorn-Blechkuchen mit Einkorn - Madam Rote Rübe

Einkorn, das Urkorn* für Rührkuchen

Einkorn lässt sich hervorragend für Rührkuchen verwenden, es eignet sich besonders gut für diese Art von Teig. Das Vollkornmehl rieselte aus meiner Getreidemühle derart zartgelb und ausgesprochen fein, dass ich mich gerne davon überraschen lassen wollte. Und die Überraschung ist ihm gelungen. Auf ganzer LInie.

Backe dir einen Rührkuchen, der nicht nur durch das erlesene Einkornmehl hinreißend schmeckt, sondern auch durch seine feine Würze durch Ceylon-Zimt und Tonkabohne oder stattdessen mit Vanille gewinnt. Da macht Backen nochmals so viel Spaß. Zudem er einfach mit süß-säuerlichen Brombeeren beworfen wird.

Mit einem Schlag Sahne serviert, kann ja alles nur gut sein.

Brombeer-Vollkorn-Blechkuchen mit Einkorn - Madam Rote Rübe

Vielleicht gefallen dir auch folgende Brombeer-Rezepte:

Brombeer-Vollkorn-Blechkuchen mit Einkorn - Madam Rote Rübe

Brombeer-Vollkorn-Blechkuchen mit Einkorn

Zutaten für: 1 tiefes Backblech
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Rührteig:

  • 5 Eier
  • 225 g milder cremiger Honig (z.B. Raps- oder Blütenhonig)
  • 120 g Butter
  • 125 g Schlagsahne
  • 350 g Einkorn, fein gemahlen* oder Dinkelvollkornmehl
  • 1 P. Weinstein-Backpulver
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 geh. TL Ceylon-Zimt
  • 2/3 Tonkabohnenabrieb
  • 500 g Brombeeren, frisch (od. tiefgefroren und abgetropft)

Sonstiges:

  • Butter und Semmelbrösel für das Backblech

So geht es

  • Die Eier etwa 5 Minuten cremig aufschlagen. Honig hinzufügen und gründlich unterrühren.
  • Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Backblech sorgfältig mit weicher Butter einpinseln und mit Semmelbrösel ausstreuen.
  • Die Butter in einem Topf bei niedriger Temperatur zart schmelzen lassen. Vom Herd nehmen und mit der Schlagsahne vermischen. Abgekühlt unter die Eiermasse rühren.
  • Die trockenen Zutaten, das feingemahlenes Einkorn mit Backpulver, Salz, Zimt und Tonkabohnenabrieb vermischen und vorsichtig unterrühren.
  • Den Teig auf das vorbereitete Blech verteilen und glatt streichen. Die Brombeeren obendrauf verteilen.
  • Das Blech in den mittleren Bereich des Ofens schieben und etwa 30 Minuten backen. Ein Holzstäbchen mittig einstechen, wenn kein Teig mehr dranklebt, ist der Teig durchgebacken.
  • Herausnehmen, abkühlen lassen und nach Belieben in Stücke schneiden.
  • Mit selbstgeschlagener Sahne servieren und genießen.

Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.

Dieser Kuchen lässt sich auch hervorragend in Quadrate geschnitten einfrieren. Überraschungsgäste oder wenn du selbst bei Bekannten zu einem Plausch auftauchen willst, sind da gar kein Problem mehr. Kurz aufgebacken ist er so fluffig wie eh und je. Wie frisch gebacken.

Lass ihn dir gut schmecken


*Werbung – UrkornPuristen-Affiliatelinks – Als UrkornPuristen-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Wenn du auf meine Empfehlung ein Produkt auf UrkornPuristen kaufen solltest, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Das hier könnte dir auch gefallen

8 Kommentare

Ulrike 22. August 2025 - 8:54

Klingt spannend, gerade weil Einkorn so einen nussigen Eigengeschmack hat

Antworten
Madam Rote Rübe 23. August 2025 - 7:29

Oh ja, Einkorn bekommt diesem Rezept hervorragend.

Antworten
Karin 22. August 2025 - 9:22

Danke für deine tollen Rezepte, ich hab schon viel davon ausprobiert. Wird die Sahne geschlagen oder kommt sie flüssig mit der Butter gemischt in den Teig? Freu mich auf die Antwort! Karin

Antworten
Madam Rote Rübe 23. August 2025 - 7:31

Sehr gerne, liebe Karin,
es freut mich immer zu lesen, dass meine Rezepte gut ankommen, hab vielen Dank.
Die Sahne kommt flüssig mit der Butter zum Teig.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Turbohausfrau 22. August 2025 - 23:54

Ja schau an, ich hab gerade Brombeermarmelade eingekocht. Muss ich noch einmal los und schauen, ob ich noch welche finden kann. Das sind so Momente, wo ich das Landleben doch ein wenig vermisse, wo man genug Auswahl an Plätzen für solche Schätze hat.

Antworten
Madam Rote Rübe 23. August 2025 - 7:39

Liebe Susi,
warum soll es dir anders gehen wie mir. Obwohl ich wahrscheinlich sehr viel öfters auf die vielen Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, sehnsüchtig schaue.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Irmi 27. August 2025 - 9:10

Liebe Sigrid, vielen Dank für das tolle Rezept und mit Brombeeren schmeckt es sicherlich ausgezeichnet. Habe zur Zeit gerade Zwetschgen im Haus, werde vielleicht damit probieren. ??
Liebe Grüße von Irmi

Antworten
Madam Rote Rübe 30. August 2025 - 7:12

Liebe Irmi,
bestimmt lässt sich der Kuchen auch mit anderen Sorten Obst backen. Ich bin gespannt, wie er dir mit Zwetschgen gefällt.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.