Käsekuchen ist immer wieder beliebt, gelingt leicht und schmeckt superlecker. Genau wie dieser sommerlich erfrischende Aprikosen-Käsekuchen. Ein Vollkorn-Käsekuchen, der kompromisslos ohne Zucker, dafür mit mildem Honig uns wunderbar schmeckte. Und gewiss noch öfters in die Backröhre geschoben wird. Kaum zum Probieren hingestellt, hatten wir ihn ruckzuck inhaliert.


Wir lieben es fruchtig und cremig: Aprikosen-Käsekuchen
Es gibt Käsekuchen ohne Boden und die haben ohne Zweifel ihre Berechtigung. Aber wenn du diesen probiert hast, weißt du, dass ein Kuchen ohne Boden sinnlos ist. Gemahlene Haselnüsse kneten wir mit Dinkelvollkornmehl, Butter und Honig zu einem Mürbeteig. Nun ist für die perfekte Unterlage gesorgt. Darauf gibt es Schichtkäsecreme ohne Stärke, nur mit Honig, Eier und Sahne verrührt. Natürlich mit einer leichten zitronigen Note.
Wichtig ist, dass du für den Kuchen milden Honig nimmst. Der Honiggeschmack sollte auf keinen Fall dominieren. Und schließlich wird er mit Aprikosen obendrauf belegt. Damit das fruchtige Vergnügen nicht zu kurz kommt.

Zutaten
Mürbeteig:
150 g Dinkelvollkornmehl
100 g gemahlene Haselnüsse
100 g milder Honig
125 g kalte Butter
1 Prise Meersalz
1 Ei
1 EL Schlagsahne nach Bedarf
Belag:
500 g Schichtkäse 10%
200 g Schlagsahne
100 g milder Honig
3 große Eier
2 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
1 EL Zitronensaft
10 frische Aprikosen oder
1 D. Aprikosen, 480 g Abtropfgewicht
So geht es
Dinkelvollkornmehl, Haselnüse und Salz mischen. Butter in Stücken, Honig und das Ei zugeben. Erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.

Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.
Käsekuchen ist nie langweilig und immer heiß begehrt. Warum? Weil er unglaublich lecker ist. Na, Lust aufs Backen bekommen?
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren. Lass es dir schmecken.

14 Kommentare
Das sieht sehr lecker aus und schmeckt sicher vorzüglich :))
Danke für die Inspiration .
LG Heidi
Liebe Heidi,
gerne, denn das ist er wirklich – super lecker.
Liebe Grüße
Sigrid
Köstlich, köstlich, köstlich. Der sieht ja wunderbar aus. Erinnert mich an Spiegelei 😉
Der wird gleich am Wochenende ausprobiert! Danke für´s Rezept.
Sonnige Grüße
Katrin
Liebe Karin,
wie schön, dass dich dieser Kuchen gleich überzeugt hat – ich wünsche dir gutes Gelingen und lasst es euch schmecken.
Genussvolle Grüße
Sigrid
Hallo meine Liebe Sigrid……mhhhhhh, was für ein köstlicher Käsekuchen, auch wenn ich ihn „leider“ nicht mehr essen kann…..so genieße ich Deine Bilder um so mehr und stelle mir vor wie ich ein großes Stück davon verputze!!!!!
Doch was für ein Zufall…..ich habe gestern fast den gleichen für Peter gebacken, ich mache auch meistens Haselnüsse in den Mürbeteig, das gibt wirklich ein tolles Aroma und zu Aprikosen oder wie sie hier in Landessprache heissen…..Marillen, passen Haselnüsse super.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende mit vielen Kulinarisch perfekten Momente.
Alles Liebe……Charlotte
Liebe Charlotte,
wie schön, wir sind mal wieder geschmacklich auf einer Wellenlänge. Hab vielen Dank für Deine lieben Worte, ich freue mich immer so sehr darüber. Schade, dass Du die Bilder nur genießen kannst und auch noch Peter zuschauen musst, wie er die leckeren Kuchen schnabuliert – Du Arme. Aber ich bin überzeugt, dass auch wenn Du auf vieles verzichten musst, dennoch das, was Du kochst und backst, wunderbar lecker ist.
Auch Dir ein genussvolles Wochenende mit viel Sonnenschein,
liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, ich informiere dich wann ich meinen New Yorker Cheesecake backe, du informierst mich, wenn du diesen hier das nächste Mal backst. Hach…sieht er köstlich aus. Ich hätte so gerne ein Stück davon.
LG, Diana
Liebe Diana,
ein toller Vorschlag, so machen wir es. Ich bin auf jeden Fall dabei.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
eigentlich wollte ich gar nichts backen bei dieser Hitze. Doch das Käsekuchen Rezept begeisterte mich auf Anhieb und musste sofort ausprobiert werden. Ist wunderbar gelungen. Statt der gemahlenen Haselnüsse, die ich nicht vorrätig hatte, nahm ich gemahlene Mandeln. Ein schönes, einfaches Rezept!
Liebe Irmgard,
vielen Dank für Deinen Kommentar, Deine Rückmeldung macht mich ganz glücklich. Wie schön, dass Du mit Deiner Einschätzung genau auf meiner Wellenlänge liegst. Gemahlene Mandeln nehme ich auch häufig, die passen immer anstelle von Haselnüssen. Bei den Temperaturen – lange in der Küche stehen? Muss nicht sein. Da passt dieser schnelle Kuchen perfekt.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
dieses Rezept gefällt mir sehr gut. Schichtkäse habe ich hier bei uns noch nicht gefunden. Gibt es etwas, womit ich ihn ersetzen kann?
Grüße
Diana
Liebe Diana,
wie schön, dass dir dieses Rezept gefällt. Schichtkäse und Quark sind sich sehr ähnlich, deshalb nimm einfach den Quark, wie du ihn bekommst. Viel Freude beim Nachbacken wünsche ich dir.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
da der August in unserer Familie der Geburtstagsmonat ist, habe ich schon einige herzhafte Rezepte (z. b. Dreierleidip und Tomaten-Auberginen-Salat) von dir ausprobiert. Auch dieser Käsekuchen wird nun erneut gebacken. Allerdings habe ich einen anderen Teig gewählt, da dieser von der Menge zu viel war.
Alle deine Rezepte wurden sehr gelobt, und ich freue mich immer wieder in deinen vielen Ideen und Ausführungen zu schwelgen. Einfach alles gelingsicher und mit wenigen Zutaten umsetzbar.
Herzlichen Tag und einen schönen Spätsommer wünscht Christiane
Liebe Christiane,
wie liebenswürdig von dir, ich freue mich sehr über deine Rückmeldung, hab herzlichen Dank dafür. Toll, dass du bereits so viele Rezepte erfolgreich ausprobiert hast oder dich wie hier inspirieren lässt für einen anderen Teig.
Auch dir wünsche ich noch wunderschöne Spätsommertage mit vielen kulinarischen Leckerbissen.
Es sendet dir einen lieben Gruß zu
Sigrid