Bei dieser Spitzkohl-Nudelpfanne greifen alle gerne zu! Der zarte Spitzkohl, die softigen Nudeln und das köstliche Drumherum sind einfach zum Sattessen gut. Dazu flanieren eine kleine Spitzpaprika, edelsüßes Paprikapulver, Knoblauch und Lauchzwiebeln als die perfekten Geschmacksverstärker zum Spitzkohl.
Alles zusammen macht unbändig Lust auf die überraschend einfache Nudelpfanne. So einfach, dass sie in 30 Minuten zubereitet ist. Denn hier rückt alles ganz simpel in einer Pfanne zusammen und ist umwerfend gut.
Gesunder Genuss mit der schnellen Spitzkohl-Nudelpfanne
Im Winter bereite ich die Pfanne mit Weißkohl zu, doch in den Monaten Mai/Juni und September/Oktober hat der zartere und dezentere Spitzkohl Hauptsaison. Wer mag nicht seinen lieblichen Geschmack? Im Prinzip läuft die Ernte von Mai bis Dezember. Also viel Zeit um häufig nach ihm zu greifen und sich so richtig Appetit zu holen.
Spitzkohl kombiniere ich zu gerne mit Nudeln und da schlage ich am liebsten bei den Vollkorn-Rigatoni zu, aber auch Bandnudeln sind der Knaller.
Zutaten
250 g Vollkorn-Rigatoni od. Bandnudeln
750 g Spitzkohl
1 rote Spitzpaprika
2 Lauchzwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1/2 TL Kümmel, gemahlen
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 TL Honig
1/2 Zitrone, der Saft
2 EL Crème fraîche
1 EL Zitronenthymian-Blättchen
So geht es
Nudeln nach Packungsangabe in reichlich kochendem Salzwasser garen. In einem Sieb abtropfen lassen, eventuell etwas Kochwasser auffangen.
Von dem Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Die Viertel in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Paprika waschen, halbieren, Kerne falls vorhanden entfernen. Die Paprika in kleine Würfel schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Röllchen schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Spitzkohl unter Wenden 3-4 Minuten anbraten. Mit Paprikapulver, Kümmelpulver, Salz und Pfeffer würzen. Paprikawürfel, Lauchzwiebeln und Knoblauch hinzufügen und alles weitere 5 Minuten braten. Nun den Kohl zugedeckt bei mittlerer Hitze noch 10 Minuten schmoren lassen. Zwischendurch umrühren, falls nötig etwas Nudelwasser angießen. Mit Zitronensaft beträufeln, Nudeln, Honig und Crème fraîche hinzufügen, erwärmen und abschmecken.
Die Spitzkohl-Nudelpfanne mit den Zitronenthymian-Blättchen anrichten.
Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.
Lass den Funken überspringen und springe voller Begeisterung in diese Spitzkohl-Nudelpfanne. Nudel dich glücklich. Für noch mehr Nudelglück schaue gerne in meine Pastaliebe hinein.
Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Saisonkalender
Es ist Juni, und wie jeden Monat gibt es wieder herrlich saisonale Gemüsesorten im Angebot. Deren Auswahl ist spürbar gewachsen zu den letzten Monaten, die Vegetation platzt nun aus allen Knopflöchern. Schau mal hier, das alles steht momentan zur Verfügung:
Batavia, Birkenpilze, Blumenkohl, Butterpilze, dicke Bohnen, Brokkoli, Cime di Rapa, Dillblüten, Eichblattsalat, Endivie, Erbsen, Fenchel, Gurken, Holunderblüten, Karotten, Kohlrabi, Kopfsalat, Frühlingszwiebeln, Lauch, Lavendelblüten, Löwenzahnblüten, Löwenzahn, Lollo Rosso, Mairübchen, Mangold, Maronen (Pilze), Pak Choi, Pfifferlinge, Radieschen, Rettich, Rhabarber, (bis, 21.06.), Rotkohl, Sauerampfer, Schmorgurken, Schnittlauchblüten, Spargel (bis 21.06.), Spitzkohl, Staudensellerie, Steinpilze, Stockschwämmchen, Weißkohl, Wirsing, Zucchiniblüten, Zucchini, Zuckerschoten
Spannend wird es ebenfalls bei meinen Foodblogger-Kollegen der Gruppe „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Saisonkalender“. In ihre Rezepte lohnt es sich unbedingt hineinzuschauen, sie sorgen mit Leichtigkeit für Inspiration.
- Lebkuchennest Garnelensalat mit gepickeltem Staudensellerie im Brioche
- Feed me up before you go-go Veganes Blumenkohl-Adobo
- Jankes*Soulfood Gemüse-Rösti aus dem Waffeleisen mit Radieschen-Quark
- Kleiner Kuriositätenladen Caesar Salad mit dicken Bohnen
- feines gemüse Grüne Kopfsalat-Suppe
- thecookingknitter Kohlrabi-Gurken-Carpaccio
- Möhreneck vegane Mac’n’Cheese
- Küchenlatein Kartoffelsalat mit Blumenkohl, Erbsen und Radieschen
- Obers trifft Sahne Sommergemüse in Senfrahm
- Kochen mit Diana Rhabarber-Himbeer-Eis
- moey’s kitchen Gerösteter Blumenkohl mit Lammhackbällchen vom Blech und Hummus aus weißen Bohnen
- Brotwein Mangold Gemüse mit Meerettichsauce und Perldinkel-Sotto
E-Books gratis herunterladen!
Hier findest du alle kostenlose E-Books mit den saisonalen Schmankerln bei mir. Die E-Books verdanken wir Nadine vom Möhreneck, vielen Dank dafür.
Lass es dir schmecken.
Sonnige Grüße aus der saisonalen Küche
24 Kommentare
Das ist wirklich ein Aromenfeuerwerk, das ich am liebsten heute Mittag auf dem Teller hätte. 🙂
LG
Sabrina
Wie schön, das von dir zu hören, liebe Sabrina, hab vielen Dank.
Liebe Grüße
Sigrid
Ich verbinde Spitzkohl eher mit Herbst und Winter, aber ich sollte ihm auch jetzt eine so leckere Chance geben
Liebe Ulrike,
deine Vorstellungen kenne ich nur zu gut, genauso ging es mir. Aber dafür haben wir ja unsere saisonale Foodgruppe, um mal einen Stups zu bekommen, vom Gewohnten abzugehen.
Liebe Grüße
Sigrid
Das ist mal ne leckere Kombi! LG Julia, thecookingknitter
Super, wir haben den gleichen Geschmack. Vielen Dank, liebe Julia.
Mit einem sonnigen Gruß
Sigrid
Ein wunderbares Beispiel dafür, dass „unkompliziert“ nicht gleich langweilig bedeutet. Ein wunderbares Gericht, das ich mir am liebsten direkt aus dem Monitor schnappen würde!
Liebe Steph,
vielen Dank, du schreibst mir aus der Seele, einige Mal im Jahr muss ich es einfach essen, weil es zu gut ist.
Liebe Grüße
Sigrid
Ach, ich mag einfach alle deine Rezepte!!!
Sieht wieder so gut aus, die Zutaten sagen ja schon alles und die Fotos sind auch wieder allererste Sahne.
Liebe Grüße, Jesse-Gabriel
Hallo Jesse-Gabriel,
wie lieb von dir, solch ein nettes Kompliment, ich freue mich ganz doll darüber, hab vielen Dank.
Sonnige Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, wieder so ein herrliches, einfaches Gericht – und dann auch noch mit meinem Kohlliebling Spitzkohl. Es sieht herrlich aus!
Viele Grüße, Christina
Liebe Christina,
Spitzkohl ist dein Liebling? Dann passt es ja genau, dankeschön für die netten Worte.
Einen kulinarischen Gruß
Sigrid
Junger Spitzkohl im Frühling ist etwas feines. Ich hätte da sogar noch einen im Kühlschrank aus der vorletzten Gemüsekiste. Lieben Gruß Sylvia
Super, liebe Sylvia, worauf wartest du dann noch? Du wirst die unkomplizierte Spitzkohl-Nudelpfanne bestimmt nicht bereuen – uns hat sie so gut geschmeckt.
Liebe Grüße
Sigrid
Spitzkohl und Nudeln habe ich nie kombiniert. Wieso denn nicht. Schmeckt sicherlich super.
LG, Diana
Und wie, liebe Diana, auf einen Versuch kommt es an. Mal sehen, was du dann sagst?
Liebe Grüße
Sigrid
Hallo, habe es heute nachgekocht, es schmeckt super lecker. Danke für das tolle Rezept.
Gerne, liebe Doris,
wie schön, dass die Spitzkohl-Nudelpfanne geschmeckt hat, das motiviert mich überaus, denn ich war ja auch so begeistert von ihr. Ich freue mich sehr über deine Rückmeldung, hab vielen Dank.
Liebe Grüße
Sigrid
Das ist wirklich ein super leckeres Gericht. Es roch schon herrlich beim Kochen und ich wollte gar nicht mehr aufhören zu Essen. Wird es auf jeden Fall wieder geben. 👌🏻👍🏻😋
Liebe Brigitte,
da freue ich mich, dass es anderen auch so geht, dass sie nicht mehr mit dem Essen aufhören wollen….. *lach. Hab vielen Dank für die schöne Rückmeldung.
Sei herzlichst gegrüßt
Sigrid
Schnell gemacht und sehr lecker👍
Das freut mich sehr, liebe Sabine,
hab vielen herzlichen Dank.
Wir alle finden dein Rezept der Spitzkohl-Nudelpfanne super lecker. Alles war einfach und schnell zubereitet. Selbst mein Mann, der eigentlich nicht gern Kohl isst, hat sich eine zweiter Portion genommen. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße Susanne
Liebe Susanne,
wow, das lese ich zu gerne, wenn sogar Kohlmuffel davon sich von diesem Gericht bekehren lassen, kann es nur gut gekocht worden sein. Hab vielen Dank für die schöne Rückmeldung.
Liebe Grüße
Sigrid-3333