Ein Büschel Bärlauchblätter in der Hand? Vielleicht in den feuchten Auen sogar selbst gesammelt? Dann ist ein Bärlauch-Pesto mit Kürbiskerne auch nicht mehr weit entfernt. Ruckzuck gemacht ist es ein Hochgenuss, das herrlich zu Pasta, Bratkartoffeln und Co. schmeckt. Aber hast du es schon mal als Dressing zu einem Spitzkohl-Radieschen-Salat probiert? Eine schnelle, schmackhafte und einfache Salatkombination, viel besser als du sie dir je vorstellen kannst.
Feingehoblter Spitzkohl mit fein geschnittenen Radieschenscheiben in Bärlauch-Pesto gewendet, das ist der ganze Spaß.
Spitzkohl-Radieschen-Salat mit Bärlauch-Pesto – alles andere als langweilig
Endlich fühlt sich die Umgebungstemperatur so an, dass die dicken Winterjacken im Schrank hängen bleiben. Manche spazieren sogar bereits todesmutig in Shorts draußen herum. Endlich sorgt die Natur für Abwechslung in der Schüssel. Endlich ist die Zeit da, in der es draußen sprießt. Die Grüntöne werden frischer, lebendiger, nun suchen wir Gebiete auf, die vielleicht nur wir kennen, um die ersten Kräuter zu suchen. Hinter vorgehaltener Hand teilt man der besten Freundin mit: „Pssst, ich verrat nur dir, wo es hier eine Bärlauchecke gibt. Nicht weiter sagen…..“.
Bärlauch? Hmmmm. Eine Abwechslung, die wir gut gebrauchen können. Viele schleppen sich mühsam in den Frühling und wundern sich, wo denn die ihre ganze Energie abgeblieben ist. Dann ist dieser Spitzkohl-Radieschen-Salat mit Bärlauch-Pesto der beste Frühlings-Booster. Ein absoluter Hingucker, da lacht das Herz aller Frischkost-Freunde.
Variationen & mehr
Anstelle von Spitzkohl schmeckt auch feinst gehobelter Weißkohl, Kohlrabi oder Blumenkohl. Alle Kohlarten profitieren von diesem genialen Bärlauch-Pesto mit Kürbiskernen. Sollte die Jahreszeit weiter fortgeschritten sein, ein Basilikum- oder Rucola-Pesto bringt hier ebenfalls Stimmung hinein. Einige bunte Sprossen sorgen ebenfalls für zusätzliche Farbe und Frische. Wenn Salate zusätzlich zu sensationellem Geschmack super sexy aussehen könnten, dann bekäme dieser garantiert einen Catwalk-Preis.
Bärlauch-Rezepte, geballter Frühlingsgeschmack:
- Bärlauchbutter mit Parmesan und Zitrone
- Bärlauch-Dinkelbrotkringel
- Bärlauch-Eierbutter mit Sauerrahm
- Bärlauch-Muffins mit eingelegten Tomaten u. Meerrettichcreme-Topping
- Bärlauch-Kartoffelwaffeln mit Dip
- Bärlauch-Zupfbrot mit Schafskäse
- Einfaches Bärlauch-Vollkornbrot aus dem Topf
- Geröstete Möhren auf Bärlauch-Hummus
- Kartoffel-Schneebällchen mit Bärlauch in Tomatensoße
- Pastinaken-Möhren-Curry mit Kartoffeln und Bärlauch-Pesto

Zutaten
- 400 g Spitzkohl
- 1 Bund Radieschen
- 2 Lauchzwiebeln
Für das Pesto:
- 1 kl. Handvoll Bärlauch
- 1 kl. Handvoll Radieschengrün
- 2 kl. Handvoll Kürbiskerne
- 3-4 EL Olivenöl
- 50 g Parmesan
- 1 kl. Knoblauchzehe, gehackt
- 1/2 Zitrone, der Saft
- 1 geh. TL Honig
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1-2 EL Rote Rettich-Kresse zum Bestreuen od. normale Kresse
So geht es
- Spitzkohl fein hobeln. Radieschen und Lauchzwiebeln putzen und in feine Scheibchen schneiden.
- Für das Pesto alle Zutaten in einen Mixer geben und grob pürieren. Es sollten noch einige Kürbiskernstücke sichtbar sein. Über die Salatzutaten geben, gut wenden und abschmecken.
- Zum Servieren mit der Kresse bestreuen.
Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.
Warst du schon Bärlauch sammeln? Was gab es bei dir Leckeres? In meinem Kühlschrank harren noch einige Bärlauch-Blätter auf neue Anregungen.
Frische Frühlingsgrüße

14 Kommentare
Draußen Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen und drinnen werde ich mir demnächst diesen frühlingsfrischen Salat schmecken lassen. 🙂
Die Zutaten stehen schon auf meiner Einkaufstüten.
Viele Grüße
Bettina
Oh ja, das mach mal, liebe Bettina,
lass ihn dir gut schmecken. Hab vielen Dank für deine netten Worte.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, der Salat schaut aber fein aus und ich kann mir gut vorstellen eine Portion davon zu genießen. Hab mir das Rezept schon gespeichert für die bevorstehende Bärlauchsaison. Danke herzlich dafür.
Liebe Grüße von Irmi
Sehr gerne, liebe Irmi,
wie schön, dass wir jetzt wieder mit Bärlauch aus dem Vollen schöpfen dürfen, wenn er irgendwo wächst, dann doch meistens üppig.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
so schaut Frühling aus! Danke für den schönen Salat.
Oh ja, liebe Susi,
genauso habe ich auch gedacht, am liebsten hätte ich einen Tanz um diesen Salat gemacht.
Herrlich!!! Ich bin auch so froh, dass endlich der Bärlauch da ist … Gestern gabs Bärlauchknödel, heute Bärlauchnudeln, juchhu!!! 🙂
Alles Liebe zu dir!
Maria
Liebe Maria,
das denke ich mir, dass es bei euch nun in allen Varianten Bärlauch gibt. Er ist einfach lecker und muss voll ausgekostet werden.
Liebe Grüße
Sigrid
Und wiedr ein echt
tolles Rezept. Das nehme ich jetzt mit
und werde es die nächsten Tage ausprobieren :))
Danke für´s teilen 🙂
LG heidi
Sehr gerne, liebe Heidi,
hab vielen Dank für deine netten Worte.
Liebe Grüße
Sigrid
Da habe ich neulich extra einen Spitzkohl für diesen Salat gekauft und dann hat mich erst ein Magen Darm Infekt aus der Bahn geworfen und jetzt ist es draußen wieder so kalt, dass ich keine Lust auf Salat habe. Aber irgendwann wird es schon wieder Frühling werden..
Ich habe erst einmal Bärlauch geerntet in diesem Jahr und daraus mit frischem Schnittlauch einen Frühlingsquark zu Pellkartoffeln gezaubert.
Liebe Grüße
Caroline
Ach, du Arme,
aber mit deinem Bärlauch-Gericht hast du dir bestimmt etwas Gutes getan, das klingt nach einem belebten Magen.
Weiterhin gute Besserung.
Liebe Grüße
Sigrid
Besser spät als nie habe ich heute passend zum Gründonnerstag diesen Salat zubereitet. Es war wirklich fein, überraschend gut sogar. Ich habe den Salat ein Weilchen stehen lassen und er wurde ganz zart, beinahe cremig.
Dazu gab es Brennesselspinat und Quetschkartoffeln aus dem Backofen.
Schöne Ostern für dich
Caroline
Das freut mich sehr, liebe Caroline,
hab vielen Dank für deine netten Worte.
Wie schön, dass du diesen frühlingshaften Salat noch entdeckt hast. Allein die Kombi, die du dazu gereicht hast, klingt nach einem tollen Menü.
Auch dir wünsche ich schöne Ostern,
liebe Grüße
Sigrid