Madam Rote Rübe
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres aufs Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Frühstück
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
    • Kartoffel & Knolle
    • Aus einem Wohlfühltopf
    • Küchengeschenke
    • Pfälzer Küche
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • HERBST
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • 💚Shop💚
    • Küchenhelfer
    • Lebensmittel
  • Bücherwurm
    • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
    • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres aufs Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Frühstück
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
    • Kartoffel & Knolle
    • Aus einem Wohlfühltopf
    • Küchengeschenke
    • Pfälzer Küche
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • HERBST
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • 💚Shop💚
    • Küchenhelfer
    • Lebensmittel
  • Bücherwurm
    • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
    • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:

Madam Rote Rübe

liebt köstlich natürliche Landküche

Honig-Aprikosen-Eis mit Buttermilch – für alle figurbewussten Schleckermäuler

by Madam Rote Rübe 8. Juli 201512. Oktober 2018
8. Juli 201512. Oktober 2018
Honig-Aprikosen-Eis mit Buttermilch – für alle figurbewussten Schleckermäuler

Hitzefrei ja, eisfrei nein. 
Retten kann mich nur noch Eis, Gefrorenes, Frozen Buttermilk. Große Portionen schlecke ich, damit wenigstens meinem Bauch eine Abkühlung gegönnt wird.

Damit dies ohne Probleme für das bekannte Prinzip der Hüftgoldanziehung geschieht, habe ich Dir heute einen Frozen Buttermilk mit super wenig Kalorien mitgebracht.
Ach, wer die Hüftgoldanziehung nicht kennt, bitte einmal melden. Eine doppelte Portion ist ihm sicher.


Ein heißer Sommer
Es ist heiß. Es ist sogar sehr heiß. Die Sonne bruzzelt auf uns nieder, selbst hinterm Haus halte ich es nicht aus. Bisher beklagte ich mich über den häufig zugigen Platz – und was nun? Kein Wind, keine Brise, kein Lüftchen.

Hansi meinte: „40°C, soviel hat unser Thermometer noch nie angezeigt.“ Oha, und dabei lebt er schon über 45 Jahre im Kirschenland. Ich weiß gar nicht mehr, in welches Mauseloch in mich vor der Hitze verkriechen soll.

Meinem Joschi-Hund verpasse ich mehrmals am Tag eine kalte Dusche. Auf einmal springt er wieder wie ein kleiner Flummi durch die Gegend und freut sich. Gott sei Dank, ich darf ohne Fell herumlaufen.

Die schnelle Sommererfrischung
Nur zwei Zutaten benötigst Du, Aprikosen und Buttermilch, und schon kannst Du Euer Zuhause in Eure persönliche Gelateria verwandeln.
Achte nur darauf, dass die Aprikosen richtig reif und weich sind, dann sind sie honigsüß.

Das einfache Prinzip der Wandelbarkeit kannst Du natürlich auch anwenden, Aprikosen tauschst Du aus mit Nektarinen, Pfirsischen oder Kirschen, was immer Dein Herz begehrt. Buttermilch ersetzt Du durch Joghurt oder saure Sahne und zum Süßen hält das her, was Dir schmeckt.

Ruckzuck ist die eisig-obstige Sommererfrischung selbst gemacht, lecker, fruchtig und das ohne Eismaschine.

Nehme Deinen Pürierstab und vermixe alles ganz fein. Nun in einer größeren Schüssel ab in den Gefrierschrank, dann etwa alle zwei Stunden die gefrorene Aprkosen-Buttermilch kräftig durchrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Für die schlanke Linie
Währenddessen freust Du Dich auf die bald wahrgewordene Sommersünde, ach ne, keine Sünde; Sommerfreude, vollgepackt mit Vitaminen.

Nach einigen Stunden Frozentätigkeit ist es dann soweit. Jetzt, Du lieber figurbewusster Geniesser, jetzt lass uns um die Wette schlecken.

Hmmm, lecker. Sowas von herrlich säuerlich, erfrischend und himmlisch gut.

Viel leichter als sahnige Eiscreme, dafür ein Jungbrunnen und Schönheitselexier durch die Buttermilch.

Wunderst Du Dich, wieso ich auf einmal mit den englischen Worten Frozen und Buttermilk wie ein Weltmeister um mich werfe? Das liegt daran, dass in den Vereinigten Staaten diese fettarmen Eissorten so populär sind. Dort kannst Du sogar in manchen Städten um die Ecke in Frozen-Yoghurt-Shops gehen. Und natürlich gibt es sie in zahlreichen Varianten im Supermarkt.

Brauchen wir jedoch nicht, was so einfach selbst herzustellen ist, schaffen wir alleine. Schlecken können wir aber zusammen, oder?


Honig-Aprikosen-Eis mit Buttermilch – für alle figurbewussten Schleckermäuler

Honig-Aprikosen-Eis mit Buttermilch

Madam Rote Rübe Hitzefrei ja, eisfrei nein.  Retten kann mich nur noch Eis, Gefrorenes, Frozen Buttermilk. Große Portionen schlecke ich, damit wenigstens meinem Bauch eine Abkühlung gegönnt… Drucken
Zutaten für: 1 l Eis

Zutaten

450 g sehr reife Aprikosen
500 ml Buttermilch
80 g Akazienhonig nach Belieben

So geht es

Aprikosen waschen, entkernen und in den Mixer bzw. in eine höhere Schüssel geben. Buttermilch und Akazienhonig zugeben und alles sehr fein pürieren. Mich stört die dünne Haut der Aprikosen nicht in meinem Eis, ich püriere einfach die Masse etwas länger, bis sie ganz fein ist.

Zugedeckt in einer größeren Schüssel in den Gefrierschrank stellen und einige Male, so nach ca. zwei Stunden, mit dem Pürierstab aufmixen, bis Du die gewünschte Konsistenz erreicht hast.

Höchste Zeit für eine Abkühlung. Den Megatemperaturen kehren wir jetzt den Rücken zu, wir haben vorgesorgt.
Wie wär´s, gönnst Du Dir mit mir den grandiosen Abkühler?

Oder wie wärs mit diesen:

  • Himbeer-Beeren-Sorbet mit Holunderlikör
  • Cremiges Schokoladeneis mit Schokoladenstückchen

Schleckschleck, liebe Grüße, äääh, schleckschleck, von

AprikosenButtermilchEisFrozen Buttermilk
9 Kommentare
0
FacebookTwitterGoogle +PinterestEmail
Älterer Post
Amaretto-Kirsch-Clafoutis mit Vanillesahne
Neuer Post
Saftiger Kirschkuchen mit Marzipanguss – eine Bauernweisheit…..

Das hier könnte dir auch gefallen

Aromatisches Buttermilch-Bauernbrot mit Übernacht-Gare

Prächtiges Buttermilch-Krustenbrot mit Anstellgut und...

Zitroniger Aprikosen-Käsekuchen – ein fruchtiger...

Ooooh……. Haselnuss-Galette mit Johannisbeeren und...

Rucksackschmaus II | Vollwertige Energiekugeln...

Vanille-Joghurt-Eis mit Amarena-Kirsch – ein...

9 Kommentare

Nika von LittleTiger 8. Juli 2015 - 7:40

Hallöchen,
Oh dein Rezept kommt mir wie gerufen, denn ich bin zur Zeit tatsächlich auf der Suche nach guten (nicht ganz so kalorienschweren) Eisrezepten. Werde es gleich mal heute Abend testen. Deine Bilder sahen soooo lecker aus. Sehr schön gestaltet.

LG
Nika

Reply
Madam Rote Rübe 8. Juli 2015 - 12:18

Liebe Nika,
ich danke Dir. Ja, es macht wirklich so viel mehr Spaß, Eis ohne die stetigen Gewissensbisse zu schlecken und zwar so richtig aus Herzenslust heraus und soviel man mag. Wünsche Dir gut Schleck.
Liebe Grüße
Sigrid

Reply
Wonder Wunderbar 8. Juli 2015 - 7:41

Hallo Sigrid,

das Eis sieht seeeeehr lecker aus! Endlich mal schlemmen ohne schlechtes Gewissen 🙂 Vielen Dank für die tolle Idee! Die Fotos sind wiedermal der Hammer. Sehr schöne Hintergründe hast du! Ich freue mich schon aufs nächste Rezept!

Liebe Grüße
Katrin von
Wonder Wunderbare Küche

Reply
Madam Rote Rübe 8. Juli 2015 - 12:23

Liebe Katrin,
da hüpft mein Herz, freut mich so, dass Dir meine Bilder gefallen. Vielen Dank. Da ich immer auf meine Figur achten muss, kann ich es gar nicht mit Worten beschreiben, wie sehr ich dieses Eis genieße.
Liebe Grüße
Sigrid

Reply
Charlotta 8. Juli 2015 - 10:22

Ein tolles Rezept, dass man im Moment sehr gut gebrauchen kann. Hört sich sehr erfrischend an. Und mal wieder tolle Fotos.
Liebe Grüße
Charlotta

Reply
Madam Rote Rübe 8. Juli 2015 - 12:30

Liebe Charlotta,
vor allem ist es so einfach, dass normalerweise gar kein Rezept vonnöten wäre. Es ist die absolute Sommererfrischung.
Ganz liebe Grüße und vielen Dank
Sigrid

Reply
Kochen mit Diana 19. Juli 2015 - 19:43

Ah…das sieht ja so lecker aus. Super Bilder und super einfaches Rezept.

Reply
Angelika Bode 5. August 2018 - 10:04

Das ist ein tolles Rezept und so gut zu variieren. Ich kannte es bisher nur ohne Früchte und mit ein bischen Hüftgold(200g geschlagene Sahne unterheben und Saft einer Zitrone) 500ml Buttermilch und Akazienhonig nach Geschmack. Jetzt habe ich überreife Weinbergpfirsiche liegen und werde es mit selbstgemachtem Joghurt probieren. Ich mag deinen Blog mit deinen kleinen Geschichten…..ist wie Urlaub 😉♥️

Reply
Madam Rote Rübe 5. August 2018 - 10:58

Liebe Angelika,
bekäme ich eine Portion von deinem feinen Honig-Weinbergpfirsich-Eis mit selbstgemachtem Joghurt und dürfte es genussvoll schlecken, dann wäre ich auch im Urlaub….. *lach*. Vielen Dank für deine lieben Worte, habe es gleich mal meinem Hansi Rübe vorgelesen und mich gefreut.
Hab einen schönen Sommertag,
liebe Grüße
Sigrid

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in diesem Browser für das nächste Mal, wenn ich kommentiere.

Schön, dass du da bist

Schön, dass du da bist

Willkommen in meiner bunten Küche. Ich bin Sigrid, liebe das ländliche Leben und stecke hinter Madam Rote Rübe. Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen - lass es dir schmecken.

Nichts verpassen

Facebook Twitter Google + Pinterest RSS

Brotbacken mit Madam Rote Rübe

Promotion Image

Kurse, Info & Kontakt

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

Mein Kochbuch – neu erschienen

Mein Kochbuch

Die neuesten Rezepte

  • Ahoi, eine klassische Donauwelle mit Kirschen aus der Vollwertküche

  • Ofengemüse vom Blech: Brokkoli mit Kichererbsen und Zitronendip

  • Schoko-Chiapudding mit Cashew-Mandelcreme und Birne – Leckeres zum Mitnehmen

  • Rote Bete-Hirse-Topf mit Meerrettich-Creme – Winterengel in leckerer Begleitung

Was koche ich heute? Suche den Begriff in über 360 Rezepten!

Archive

Beliebte Kuchen

  • Ahoi, eine klassische Donauwelle mit Kirschen aus der Vollwertküche

  • Karamellisierter Honig-Bananen-Kuchen mit Dinkelvollkornmehl als Upside-Down

  • Der kulinarische Gipfelstürmer: winterlicher russischer Zupfkuchen mit Birnen

  • Nussiger Apfel-Vollkornkuchen nach Bratapfel-Art vom Blech

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • Email
  • RSS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

@2014-2019 Text & Bild von Madam Rote Rübe / Sigrid Schimetzky @2019 - PenciDesign. All Right Reserved.

  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres aufs Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Frühstück
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
    • Kartoffel & Knolle
    • Aus einem Wohlfühltopf
    • Küchengeschenke
    • Pfälzer Küche
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • HERBST
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • 💚Shop💚
    • Küchenhelfer
    • Lebensmittel
  • Bücherwurm
    • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
    • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr