Die Pfälzer Küche hat geschmacklich viel zu bieten: Kartoffeln in Zwiebel-Sahne-Sauce
Du liebst regionale Küche? Meine Empfehlung: Begleite eine Wandergruppe. Kehre mit ihr ein. Erzähle mit den neuen Wanderkollegen über das Essen. Lausche dem, was sie schätzen. Und kehre mit interessanten kulinarischen Informationen nach Hause. So mache ich es. Diesmal hörte ich von einem überlieferten Gericht aus Omas Küche: Plattgeschmelzte. Wie so häufig ist es ein schlichtes Gericht. Auf den Tisch kommen Kartoffeln in Zwiebel-Sahne-Sauce.
Auch hier besetzt die tolle Knolle den ersten Rang. Die Pfälzer Küche liebt ihre Grumbeeren!!! Aufgewertet habe ich sie mit allerlei Gemüse und damit die Kochtraditon entsprechend erneuert. Es maschierte eine angemessene Menge an Zwiebeln und tiefgefrorenen Erbsen zusätzlich in die Sauce. Einfach, schlicht und bestrickend!!! Köstlich!!!
- Wanderung zum Entenweiher nach Frohnhofen in der Westpfalz
Was sind Plattgeschmelzte?
Im „Pfälzisches Worterbuch“ fand ich für Plattgeschmelzte folgende Definition: „Gericht aus Kartoffeln, die in Scheiben gekocht und dann auf einer Platte mit in reichlich Fett gerösteten Zwiebeln abgeschmälzt werden“. Nun, vielleicht pocht auch der Saarländer auf sein Urheberrecht. Denn ich habe mir sagen lassen, dass der Saarländer ganz besonders seine Plattgeschmelzte liebt. Doch da wir an der Pfälzer Grenze zum Saarland leben, ist es nicht mehr nachzuvollziehen, wer zuerst dieses Rezept kochte.
Bei uns in der Region entwickelte sich im Laufe der Jahre die heutige Variante mit Sahne. Falls du es lieber etwas abgespeckter magst: Manche lassen die Sahne weg und nehmen hierfür Milch. Geschmacklich reicht dies natürlich bei weitem nicht an die üppige Variante heran. Plattgeschmelzte ist ein typisches Rezept aus der „Arme-Leute-Küche“. Mit Kartoffeln und Zwiebeln aus dem eigenen Garten kochte die Hausfrau eine einfache und sättigende Mahlzeit. Die sie meistens mit grünem Salat servierte.

Zutaten
900 g Kartoffeln, mehlig kochend
250 g Zwiebeln
2 EL Olivenöl
200 g Erbsen, tiefgefroren
300 g Schlagsahne
2 TL Gemüsebrühe, selbst gemacht
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuss
1 EL fein geschnittene Petersilie
So geht es
Kartoffeln waschen, mit einem Sparschäler die Schale dünn abschälen. Die Kartoffeln grob würfeln, natürlich funktioniert es ebenfalls mit in Scheiben geschnittenen Kartoffeln, und knapp bedeckt mit Wasser und einer Prise Salz aufsetzen. Mit geschlossenem Deckel aufkochen, die Temperatur herunterregeln und fertig garen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln ausdampfen lassen.
Zwiebeln schälen und fein würfeln. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln darin dünsten und eine zarte Färbung annehmen lassen. Ganz zum Schluss die Erbsen hinzufügen und noch 1 Minute mitgaren. Schlagsahne dazu gießen, leicht einkochen lassen und alles mit Gemüsebrühe, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen. Eventuell noch salzen.
Kartoffeln hinzufügen, unterrühren und 3 Minuten mitkochen lassen.
Zum Servieren noch mit ein wenig Petersilie bestreuen.
Tipps:
Das Gericht Plattgeschmelzte ist ein vorzügliches Resteessen, wenn vom Vortag Kartoffeln übrig sind. Diese würfeln oder in Scheiben schneiden und in der Zwiebel-Sahne-Sauce erhitzen.
Hierzu schmeckt ein grüner Salat als Beilage oder wie bei mir: ein Chinakohl-Möhren-Salat.
Was Kartoffeln und Zwiebeln anbetrifft, sind die Pfälzer unübertroffen. Und ich hoffe, dass dieses althergebrachte Gericht auch deinen Geschmack trifft.
Liebe Grüße aus der Pfälzer Küche
Einfache Pfälzer Küche
Apfel-Vollkornwaffeln mit Honig und Haselnuss-Sahne
Zwiebel-Lauch-Soße mit Semmelknödel
Feldsalat mit Champignons und Apfel in saurem Senf-Sahne-Dressing
Zwiebel-Vollkornkuchen mit Mürbeteig und köstlicher Brotverwertung
Italienischer Schnibbelbohnen-Eintopf – die Pfälzer lieben ihn
Ausgeschöpfte Grießklöße aus Polenta zu Obstmus oder Kompott
6 Kommentare
Das hört sich sehr lecker an. Passt sicher super zu Schnitzel :)) Ich denke ich muss gleich nur noch Erbsen besorgen .
Danke für´s teilen . Nu weis ich was ich nachher koche .
LG heidi
Liebe Heidi,
das klingt ja richtig gut – und ich bin überzeugt, dass die Plattgeschmelzten auch perfekt zu Schnitzel schmecken. Lasst es Euch gut schmecken.
Liebe Grüße
Sigrid
Oh, das Gericht trifft definitiv meinen Geschmack! 🙂 Kartoffeln, Erbsen, Sahne…;) Das kann nur schmecken!
Liebe Grüße,
Patricia
Das freut mich sehr, liebe Patricia, vielen Dank.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, habe ich schon erwähnt, dass ich die einfache Küche liebe? Die Kartoffeln in Zwiebel-Sahne-Sauce hören sich so lecker an, die werden bestimmt nachgekocht.
LG, Diana
Liebe Diana,
wie charmant, dass du es erwähnst, allerdings sehe ich es auch jede Woche auf deinem wunderschönen Blog. Viel Freude beim Nachkochen.
Liebe Grüße
Sigrid