Eine Offenbarung ist dieses Rezept für cremige Polenta, Pilze und Brokkoli. Auf der Suche nach einem Rezept, das Brokkoli und Pilze zusammen herannimmt, bin ich auf Nigel Slaters Rezept gestoßen. Er verwendete zu dem Gemüse kuschelige Polenta, die bekannt ist als leckerer Sattmacher. Und seine Polenta hat es wirklich in sich.
Ich sage nur bombastisch! Bereit? Dann mal los!
Cremige Polenta, wenn es schnell gehen soll
Polenta nennt sich auch Maisgrieß und passt als Beilage zu vielerlei. Perfekt! Maisgrieß lagert bei mir stets im Vorratsschrank, zwar grober, doch wenn es schnell gehen soll, mahle ich ihn mit meiner Getreidemühle super fein. Verwende am besten den sehr fein gemahlenen Maisgrieß, der nur eine Kochzeit von wenigen Minuten benötigt. Diese Polenta-Variante ist schnellkochend und hat eine weichere und feinere Textur als die traditionelle grobe Sorte. Sie eignet sich hervorragend für dieses cremige Gericht. Du solltest nur darauf achten, wenn sie anfängt, sich zu verdicken, dann blubbert der Brei und verkleckert gerne die Umgebung. Also nach dem Aufkochen sofort die Temperatur herunterregeln und rühren, rühren und rühren.
Fett ist ein Geschmacksträger
Nachdem ich das Gericht nachgekocht habe, nicht ohne einige Kleinigkeiten zu verändern, wusste ich, warum mein Polenta nie so gut geschmeckt hatte. Nigel Slater, der berühmte britische Food-Journalist, spart hier gewiss nicht an Fett. Die vorgegebene Menge an Butter oder Doppelcreme, ich nahm Schmand, gab Geschmack und machte unseren Bauch voll und glücklich. Und wieder bestätigte sich die alte Weisheit: Fett ist ein Geschmacksträger.
So funktioniert die cremige Polenta mit Pilze und Brokkoli auch
Bei uns gab es die doppelte Menge an Gemüse und Pilzen zum Polenta und glaube mir, es blieb nur ein klitzekleines Schüsselchen, gerade handgroß, übrig. Einen Arbeitsschritt ersparte ich mir, ich garte nicht die Brokkolistängel und -röschen in kochendem Wasser und tauchte sie dann in Eiswasser, sondern gab sie direkt zu den gebratenen Pilzen. Mit ein paar Tropfen Wasser und Deckel darüber, erübrigte sich dieser Zwischenschritt nach meinem Fürhalten.
Ich mag Brokkoli! Du auch?
- Brokkoli mit Kichererbsen als Ofengemüse und Zitronendip
- Brokkoli mit Pasta in cremig würziger Kartoffel-Möhren-Sauce á la Mac and Cheese
- Ofenbrokkoli mit Basilikumdressing zu Pasta
- Pak Choi-Gemüsepfanne mit Brokkoli, grünen Bohnen und Mie-Nudeln
Zutaten
- 500 g Brokkoli
- 250 g braune Champignons
- 1 Zwiebel od. Frühlingszwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 1 Prise Thymian
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 500 ml Gemüsebrühe, selbstgemacht siehe hier
- 125 g fein gemahlener Maisgrieß (Polenta)*(*Amazon-Werbelink)
- 75 ml Schmand
- 50 g Butter
So geht es
Brokkoli putzen, in kleine Röschen unterteilen und die dünnen zarten Stängel würfeln. Champignons halbieren oder vierteln, große in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln bzw. Knoblauch fein hacken.
Gemüsebrühe in einem kleinen hohen Topf zum Kochen bringen, den Maisgrieß unter Rühren langsam einrieseln lassen. Temperatur herunterregeln und etwa 5 Minuten vorsichtig und fortwährend rühren. Während des Eindickens Schmand und weiche Butter hinzufügen.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Pilze hinzufügen und unter Wenden bräunen. Zwiebel, Knoblauch und Brokkoliröschen und -würfel hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und ein oder zwei Minuten braten. 4 EL Wasser anschütten, einen Deckel draufgeben. Alles etwa 5 Minuten dünsten, bis das Gemüse bissfest geworden ist.
Polenta in Schalen geben, das Gemüse darüber verteilen und mit einigen Tropfen fruchtigem Olivenöl beträufeln.
Tipp: Käsefans können der Polenta Gorgonzola, Fontina oder geriebenen Parmesan hinzufügen.
Adaptiert nach einem Rezept von Nigel Slater aus The Guardian.
Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.
Dieses Rezept ist leicht anpassbar und kann zu jeder Jahreszeit mit jedem von dir gewählten Gemüse der Saison hergestellt werden. Ob Frühling, ob Sommer, Herbst oder Winter in einer Schüssel, suche es dir aus. Es ist so einfach, so elegant und schmackhaft.
Liebe Grüße
*Werbung – Amazon-Affiliatelinks – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Wenn du auf meine Empfehlung ein Produkt auf Amazon kaufen solltest, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung.
20 Kommentare
Liebe Sigrid …
Mah, das klingt so richtig gut! Wie gern bin ich immer hier und schwelge in deinen schönen Gerichten und Bildern!
Wir waren ja jetzt in der letzten Ferienwoche noch mit dem Wohnmobil in Urlaub – und begleitet hat mich dein wunderbares neues Buch! Das Schmökern darin am Abend bei einem guten Glas Wein hat mich immer sehr glücklich gemacht. Es ist toll geworden, herzlichen Glückwunsch!!!
Alles Liebe!
Liebe Maria,
mein Herz hüpft direkt bei deinen Worten, ich freue mich so sehr, dass es dir gefällt, hab vielen Dank.
Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Urlaub.
Ganz liebe Grüße
Sigrid
Ich finde Brokkoli hat so viel Stiel, der anders zubereitet werden muss.
Ich kombiniere den Strunk mit Pilzen zu gebackenem Brot
Hallo Ulrike,
das klingt doch nach einer guten Idee, die man ausprobieren sollte.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, da könnte ich jetzt aber richtig zugreifen. Wenn ich schon an den Duft denke –
einzigartig. Wird ganz gewiss nachgekocht. Ich freu mich schon.
Liebe Grüße von Irmi
Vielen Dank, liebe Irmi,
wie schön, dass du es nachkochen willst, ich bin sicher, es wird dir bestimmt wunderbar schmecken.
Liebe Grüße
Sigrid
Hallo Sigrid,
von Nigel Slater habe ich auch ein Buch, aus dem ich gerne koche. Die Rezepte sind nicht kompliziert und oft sensationell. Und klar, Fett ist auch einer meiner liebsten Geschmacksträger. 🙂
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
das ist wahr, ich bin auch immer wieder begeistert, wenn ich Rezepte von ihm nachkoche, einfach und soooo lecker.
Liebe Grüße
Sigrid
Das Rezept klingt fabelhaft und ich ärgere mich gerade, dass ich heute beim Einkaufen noch den Maisgrieß gesehen habe, aber mir kein Rezept eingefallen ist. Aber beim nächsten Mal kommt er definitiv in den Einkaufskorb! Ich liebe Brokkoli und Champignons und das muss ich einfach testen 🙂
Liebe Grüße
Patricia
Vielen Dank, liebe Patricia,
ich kann dir dieses Rezept auch wirklich nur wärmstens empfehlen, es schmeckt herrlich.
Liebe Grüße
Sigrid
Ich kann mich noch so gut daran erinnern als ich das erste mal Brokkoli gesehen und gegessen habe. Ich mag ihn extrem gerne. Von daher würde ich keine Sekunde zögern deine Idee zu essen . Mr gefällt es richtig gut :))Danke für´s teilen
LG heidi
Das freut mich sehr, liebe Heidi,
vielen Dank, ich kann dir das Rezept auch nur ans Herz legen, es ist traumhaft lecker.
Liebe Grüße
Sigrid
Oh ja, das Rezept klingt sehr verlockend. Ich werde es bestimmt bald nachkommen, obwohl ich mit Polenta bisher nicht so viel versucht habe, War mir immer nicht so richtig lecker geworden. Nun aber ein neuer Versuch.
Danke und liebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta,
danke für dein Vertrauen in dieses Rezept, manchmal kommt es wirklich auf einen neuen Versuch an und ich kann mir vorstellen, dass dich dieser garantiert begeistern wird.
Lass es dir gut schmecken.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, die cremige Polenta sieht aber mega aus. Ich habe mir das Rezept bereits abgespeichert, und werde sie bald ausprobieren.
LG, Diana
Liebe Diana, vielen Dank.
Sie ist wirklich empfehlenswert, so köstlich …. . Ich kann mir gut vorstellen, dass sie deinen Geschmack treffen wird.
Liebe Grüße
Sigrid
Hallo Sigrid,
vielen Dank für dieses tolle Rezept! Letztes Wochenende habe ich deine leckere Suppe gekocht, allerdings habe ich die Brokkoliröschen separat im Backofen mit Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenschale, Curry, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zubereitet. Meiner ganzen Familie und mir natürlich auch hat die Suppe wunderbar geschmeckt. Vielen Dank noch mal, diese Suppe wird es bei uns bestimmt öfters geben.
Liebe Grüße
Tatiana
Hallo Tatiana,
das klingt ja alles richtig köstlich, hab vielen Dank für deine schöne Rückmeldung, ich freue mich immer, wenn es allen schmeckt.
Liebe Grüße
Sigrid
Hallo Sigrid,
und wieder ein Rezept ausprobiert, das richtig lecker war. Die Polenta in Kombination mit der Butter und dem Schmand eine Geschmacksexplosion. Auch Brokkoli, Pilze und Polenta harmonieren miteinander, köstlich.
Liebe Grüße Christiane
Liebe Christiane,
du bist ja fleißig am Ausprobieren, hab vielen Dank für die schöne Rückmeldung. Super, dass dieses Rezept genau euren Geschmack getroffen hat. Für mich war es auch eine Offenbarung gewesen, sooooo lecker.
Liebe Grüße
Sigrid