Lauch oder Porree gibt es das ganze Jahr über, unverzichtbar gehört er zur bunten Farbpalette der Gemüsesorten. Vornehm zurückhaltend, gibt er sich brav mit der Statistenrolle zufrieden, die er bei Suppen, Eintöpfen und Fonds besetzt hält. In ihm schlummert jedoch sehr viel mehr Potential: Das scharf-würzige Lauchgewächs schmeckt auch roh als fruchtig-scharfer Lauchsalat mit Möhre und Apfel. Lassen wir ihn die Hauptrolle spielen, während bekömmliche Möhren und süße Äpfel wie geschaffen sind für seine sanfte, aromatische Begleitung in der Salatschüssel.
Es lohnt sich, ihn frisch zu verwenden!
Lauchsalat mit Möhre und Apfel, mal eine andere Kreation
Lauch gehört von jeher zur Alltagsküche mit seiner reizvollen Schärfe. Unterschieden wird er in Sommerlauch, der schlanker von Gestalt ist, und Winterlauch, der dunkler und intensiver im Geschmack ist. Aus diesem Grund verwende ich für den Salat in der kalten Jahreszeit nur das zartere, fein geschnittene Weiß der Stange – das derbere Grün wandert später in eine Suppe hinein.
Weitere Lauchrezepte für deine Inspiration:
- Chatschapuri oder gefülltes Weizenvollkorn-Fladenbrot mit Lauch und Feta
- Cremiges Lauchgemüse zu rauchig-krossen Linsen und Backofenkartoffeln
- Kartoffelsalat mit Lauch und Senfsaat
- Lauchsalat mit Apfel und Weintrauben
- Lauchsalat mit Oliven und Schafskäsefeta
- Lauch-Kartoffel-Gratin mit Sahne und Butter
- Mediterraner Pinienkern-Lauch-Brotaufstrich
- Semmeliger Lauchkuchen mit Champignons u. Käsekruste
- Zwiebel-Lauch-Soße mit Semmelknödel

Zutaten
2 Stangen Lauch, mittelgroß
2 mittelgroße Möhren
2 Äpfel
1 EL Schmand
2 EL saure Sahne
1 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft
1 EL Honig
1 TL Senf
1/2 TL Curry
Kräutersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 EL frisch gehackte Petersilie
So geht es
Für den frischen Geschmack erst die Sauce herstellen, dann das Gemüse und die Äpfel sofort darunterheben und anrichten.
Dafür Schmand, sauren Sahne, Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Senf und Curry gut miteinander verrühren, mit Kräutersalz und Pfeffer pikant abschmecken.
Den Lauch gut säubern, dafür der Länge nach aufschlitzen und unter fließendem Wasser von der Wurzel zum Kopf abspülen. Nur den weißen Bereich der Lauchstange nehmen, das Grün anderweitig verarbeiten. Das Weiße in ganz feine Ringe schneiden. Die Möhren putzen und in feine Stifte schneiden. Die Äpfel mit der Schale vierteln, ebenso in feine Stifte schneiden.
Mit der Sauce vermischen und die Petersilie darüber streuen.
Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.
Mit dieser blitzschnellen Salatidee für jeden Tag wünsche ich dir viel Genuss, deine
18 Kommentare
Der Lauchsalat mit Möhre und Apfel sieht fantastisch aus und man kann ihn wirklich zu jeder Jahreszeit machen!
Ich habe ihn mir direkt gepinnt und probiere ich sicherlich aus, sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Patricia
Liebe Patricia,
vielen Dank, und ich wünsche dir bald ein Zeitfenster, damit du in den Genuss eines Lauchsalates kommst.
Liebe Grüße
Sigrid
Das klingt sehr lecker und habe ich so tatsächlich noch nie gegessen. Bei mir landet Lauch auch immer in den Suppe oder in einer Gemüsepfanne;) Muss ich unbedingt auch mal probieren…!
Liebe Grüsse,
Krisi
Hallo Krisi,
das freut mich, dass dieser Salat dich neu inspirieren durfte. Bin gespannt, wie er dir schmecken wird.
Liebe Grüße
Sigrid
Eine wirklich sehr leckere Kombination. Gefällt mir sehr gut. Liebe Grüße Katrin
Vielen lieben Dank, Katrin.
Hab einen schönen genussvollen Sonntag,
liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
das ist ja eine tolle Idee, auf die wir noch gar nie gekommen sind. Lauch roh essen, das müssen wir ausprobieren. Bin sehr gespannt, wie der Salat schmeckt.
Einen sonnigen Sonntag wünscht dir
Eva
Freue mich, liebe Eva, dass ich dich mit diesem Lauchsalat überraschen konnte. Lass mal von dir hören, wie er euch geschmeckt hat.
Auch dir und Philipp wünsche ich einen schönen geruhsamen Sonntag
Sigrid
Wow, das trifft genau meinen Geschmack. Kenne das als Lauch/Zwiebel Salat. Das wird zeitnah getestet. Wieviel sind denn bei dir 2 Stangen Lauch ? Gross/Mittel/klein ?
Danke dir für das Rezept.
Maren
Ooooh – gut, dass du fragst, Maren: Eine mittlere Größe der Lauchstangen ist gemeint.
Ich freue mich, dass ich deinen Geschmack getroffen habe, lass es dir gut schmecken.
Liebe Grüße
Sigrid
Oh Sigrid! Was für schöne frühlingshafte Farben, da kann ich mich ja gar nicht sattsehen! Leider habe ich in der Vergangenheit den Lauch roh nicht vertragen … aber ich kann mir vorstellen, dass dieser Salat vorzüglich schmeckt 🙂
Liebe Grüsse
Britta
Schade, schade, Britta, ja, ich weiß von so manchem, der Lauch nicht roh essen kann. Wenn dir Lauch blanchiert bekommt, dann würde ich ihn so in das Rezept hineingeben, schmeckt bestimmt auch fein.
Einen lieben Gruß
Sigrid
Hallo liebe Sigrid,
Ist dieser Salat köstlich!!!! Und was glaubst Du….genau nach so einem Rezept habe ich gesucht, wie Du ja weisst, bin ich was Salat anbetrifft, nicht unbedingt die Einfallsreichste……aber Du schaffst es immer wieder mich auch dazu zu animieren!!! Danke!!!!!!!!!
So, und da ich fast alle Zutaten dafür hier habe, und außerdem schwarz vor Hunger bin, werde ich jetzt in die Küche rasen, um ihn mir zu machen!!!!
Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
Liebe hungrige Grüße……..Charlotte
Liebe Charlotte,
das lese ich so gerne, dass ich Dich mit meinen Salaten stets neu inspiriere. Ich hoffe, der Salat hat Dich angenehm gesättigt und Dir einen wohlig gefüllten Bauch geschenkt.
Alles Liebe
Sigrid
Liebe Sigrid, wieder mal eine leckere, einfache und schnelle Rezeptidee. Jetzt wo der Fruehling langsam sich zeigt, werde ich anfangen vermehrt Salate zu essen. Und ich bin da immer auf der Suche nach neuen Ideen. Bei dir werde ich immer fuendig.
LG, Diana
PS: das tolle Brett bei den Donuts ist eigentlich eine Tapete 😉
Liebe Diana,
vielen Dank. Mir geht es da wie dir – sobald es draußen wärmer wird, kommt der Appetit auf Salate zum Vorschein.
Wow, die Tapete wirkt klasse, wäre mir nie aufgefallen, dass es kein Brett ist – super Idee.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid
ich arbeite mich weiterhin durch deine Rezepte. Dieser Salat wird jetzt immer öfter auf unsren Tisch kommen. Danke das du uns daran teilhaben lässt.
Liebe Grüße Doreen
Liebe Doreen,
das klingt ja richtig vielversprechend, wie schön, dass euch der Salat geschmeckt hat….. ich freue mich sehr über deine motivierende Rückmeldung, vielen Dank.
Liebe Grüße
Sigrid