Schmackhafte Kartoffel-Pfannkuchen aus der einfachen Küche

Sie sind außen knusprig, innen weich und schmecken gleichzeitig nach Eierpfannkuchen und Kartoffelpuffer.

by Madam Rote Rübe
Madam Rote Rübe - Schmackhafte Kartoffel-Pfannkuchen aus der einfachen Küche

Dein Herz schlägt für Kartoffeln? Du bist ein großer Kartoffelfan? Dann kann ich dir nur diese Kartoffel-Pfannkuchen empfehlen. Für ein schlichtes sättigendes und dennoch äußerst befriedigendes Mittagessen sind diese leckeren Kartoffel-Pfannkuchen immer perfekt. Für garantiert zufriedene Geschmacksnerven mischst du spielend leicht feingeriebene Kartoffeln mit Zwiebeln, Dinkelvollkornmehl, Eier, Schmand und Gewürze zusammen und brätst sie dann in der Pfanne.

Das ergibt einen derart unglaublich feinen Schmaus, dass sich jeder die Finger danach lecken wirst.

Madam Rote Rübe - Schmackhafte Kartoffel-Pfannkuchen aus der einfachen Küche

So backst du perfekte Kartoffel-Pfannkuchen:

Vorzugsweise nimmst du eine schwere beschichtete Bratpfanne, die gleichmäßig die Wärme verteilt und die Temperatur aufrecht erhält. Das Öl muss heiß genug sein, damit der Kartoffel-Pfannkuchen-Teig beim Hineingeben schön brutzelt. Obwohl Öl wichtig ist, backe ich einen nach dem anderen mit relativ wenig Öl aus, das funktioniert allerdings nur bei einer hochwertig beschichteten Pfanne.

Mit einem stets zu drei viertel gefüllten Schöpflöffel landet immer die gleiche Menge an Teig in die Bratpfanne. Nun verteile sie ein wenig, um deine Pfannkuchen wohl proportioniert flach zu bekommen. Damit hast du die Voraussetzung geschaffen, dass jeder Kartoffel-Pfannkuchen gleich homogen goldbraun ausgebacken wird.

Meine Pfannkuchen landeten mit einem Durchmesser von etwa zwanzig Zentimeter auf unsere Teller. Bei dieser Größe kannst du sie auch ohne weiteres mit einer Füllung einrollen. Falls du lieber zierlichere isst, gib in eine große Pfanne mehrere kleinere Portionen Teig hinein. Jetzt ähneln sie noch mehr den Kartoffelpuffern.

 

Was schmeckt zu den Kartoffel-Pfannkuchen?

Viele Beilagen passen zu den Kartoffel-Pfannkuchen, tobe dich mit ihnen nach deiner Fantasie und deinem Geschmack ausgiebig aus. Nicht nur Blattsalate, auch Kräuterquark und Gemüse aller Art mit einer hellen Käsesauce schmecken wunderbar zu ihnen.
Oder du füllst sie mit Pilzen, Spargel oder Spinat mit Schafskäse.

Falls einige von deinen Pfannkuchen übrig bleiben, stelle sie kalt und backe sie am nächsten Tag in kleine Stücke zerpflückt mit Eier schön kross in der Pfanne aus. Ich bin überzeugt, auch diese Variante wird mit Genuss verputzt.

 

Weitere Pfannkuchen-Rezepte und ähnliches:

Madam Rote Rübe - Kartoffel-Pfannkuchen aus der einfachen Küche

Klar bin ich neugierig! Wenn du dieses Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar, wie es dir gefallen hat. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich, da ich sehr viel Liebe in diese Artikel stecke, damit sie für dich ansprechend werden. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.

 

Madam Rote Rübe - Schmackhafte Kartoffel-Pfannkuchen aus der einfachen Küche

Kartoffel-Pfannkuchen

Zutaten für: etwa 7 Stück
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

475 g Kartoffeln
1 Zwiebel (od. 1 Stück Lauch, das Weiße od. 3 Lauchzwiebeln)
1 Knoblauchzehe
2 EL Petersilie, fein gehackt
2 Eier
75 g Schmand
125 g Dinkelvollkornmehl
1 TL Backpulver
125 g Mineralwasser
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl zum Braten

So geht es

Kartoffeln gründlich waschen und wenn möglich mit der Schale in eine Schüssel fein reiben. Die Flüssigkeit, die aus den geriebenen Kartoffeln fließt, mit ein wenig Druck auf diese, wegschütten.

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und mit den restlichen Zutaten hinzufügen und gründlich verrühren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.

Etwas Olivenöl in einer antihaftbeschichteten Pfanne erhitzen. Den Teig einer ¾ gefüllten Schöpfkelle hineingeben, zu einem Kreis mit einem Durchmesser von etwa 20 cm glatt verstreichen. Von jeder Seite ca. 2 – 3 Minuten braten, bis die Pfannkuchen knusprig und goldbraun gebacken sind. Wenn nötig auf Küchenpapier legen, damit das überschüssige Öl aufgesaugt wird.

Am besten frisch aus der Pfanne servieren.
Sie schmecken zu Blattsalaten und auch sehr gut zu Kräuterquark. Des weiteren können sie mit gebratenen Pilzen, Spargel oder Spinat mit Schafskäse gefüllt werden.

 

Egal, wozu du diese einfachen Kartoffelpfannkuchen reichst, du wirst bestimmt zufrieden sein.

Guten Appetit wünscht

 

 

Das hier könnte dir auch gefallen

12 Kommentare

Turbohausfrau 8. März 2022 - 13:17

Das ist ja eine sehr gute Idee, eine Mischung aus Palatschinken und Erdäpfelpuffer. Stelle ich mir geschmacklich super vor.

Antworten
Madam Rote Rübe 9. März 2022 - 9:07

Vielen Dank, liebe Susi,
oh ja, das war wirklich fein.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Heidi 10. März 2022 - 9:24

Morgen ist Freitag, Morgen gibt´s diese Dingerchen hier ….*gg
Das liest sich sehr gut. Passt perfekt zum Fleischlosen Freitag 😉
Danke für´s teilen .
LG heidi

Antworten
Madam Rote Rübe 11. März 2022 - 8:11

Liebe Heidi,
dann lasst es Euch gut schmecken, ich bin überzeugt, dass diese Pfannkuchen dem fleichlosen Freitag alle Ehre machen werden.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Julia 10. März 2022 - 22:39

Gestern direkt gebacken. Sehr sehr lecker! Danke!!
Meine Kinder haben sie gleich nochmal bestellt…

Antworten
Madam Rote Rübe 11. März 2022 - 8:13

Liebe Julia,
wie toll, dann hat ja alles perfekt gepasst. Wenn das mal kein Kompliment von deinen Kindern ist!!! Hab herzlichen Dank für die schöne Rückmeldung und lasst es euch weiterhin gut schmecken.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Barbara 14. März 2022 - 12:30

Hallo Sigrid,
Pfannkuchen und Kartoffelpuffer kombiniert in einem?! Wie cool ist das denn?! 🙂
Auf die Idee wäre ich nie gekommen. Toll. Ich mag beides. Nachkochen ist geplant.
Liebe Grüße
Barbara

Antworten
Madam Rote Rübe 15. März 2022 - 8:54

Wie schön, liebe Barbara,
dann lass sie dir gut schmecken.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Karin Uhrich 14. März 2022 - 15:00

Ich möchte die Pfannkuchen backen. Welche Kartoffeln nehme ich am besten? Mehlige oder fest kochende?

Antworten
Madam Rote Rübe 15. März 2022 - 8:55

Hallo Karin,
du kannst beide Sorten nehmen, aber wenn du es ein wenig knuspriger haben möchtest, würde ich fest kochende Sorten nehmen. Lass sie dir gut schmecken.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Inga 21. Juli 2022 - 16:32

Liebe Sigrid, sie sind leicht zuzubereiten, glücken unbedingt und sind im Geschmack sehr gut!
Wer Eierkuchen oder Kartoffelpuffer gern mag, sollte das Rezept unbedingt ausprobieren und wird nicht enttäuscht sein. Wir haben eine Gemüsefüllung probiert und waren überrascht über das feine Zusammenspiel der Aromen, herzhaft und mild, weich und knackig zugleich. Wunderbar, das Rezept gehört nun bei uns ins feste Rezeptbuch.
An Dich ein großes Dankeschön und liebe Grüße von Inga

Antworten
Madam Rote Rübe 22. Juli 2022 - 8:41

Sehr gerne, liebe Inga,
wie schön, dass diese Kartoffel-Pfannkuchen Euch auch begeisterten, wir liebten sie und konnten gar nicht mehr aufhören sie wegzuputzen.
Mit unserem Geschmack liegen wir wohl auf einer Wellenlänge, hab herzlichen Dank fürs Nachbacken.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.