Schoko-Biskuit-Vollkornrolle mit Banane und Stracciatella-Sahnecreme

Verliebe dich in diesen schnellen Genuss zum Verwöhnen!

by Madam Rote Rübe
Madam Rote Rübe - Schoko-Biskuitrolle mit Banane und Stracciatella-Sahnecreme

Beginnen wir ein sonniges Wochenende mit dieser Schoko-Biskuit-Vollkornrolle mit Banane und Stracciatella-Sahne. Für sie sind nur wenige Arbeitsschritte nötig, und das Ergebnis ist immer fantastisch. Schokoladig, zart, locker, sahnig, bananig und mit dermaßen viel Geschmack, dass man es bei so wenig Aufwand nicht für möglich halten würde. Dabei mit Dinkelvollkorn und mildem Honig gebacken.

Traumhaft gefüllte Biskuitrollen sind immer geeignete Kuchen für alle Gelegenheiten, ob für festliche oder für gemütliche. Umarme mit mir die Einfachheit dieser Schoko-Biskuit-Vollkornrolle mit Banane.

Madam Rote Rübe - Schoko-Biskuitrolle mit Banane und Stracciatella-Sahnecreme

Madam Rote Rübe - Tulpen

Die Schoko-Biskuit-Vollkornrolle mit Banane ist eine feine Leckerei

Eine Freundin erzählte mir, dass sie in Kindheitstagen mit Vorliebe die Biskuitrolle ihrer Mutter mit Banane gegessen hatte. Das war der Auslöser. Knapp eine Woche später rief ich sie vormittags spontan an, ob sie später Lust hätte auf eine Tasse Tee mit einem leckeren Happen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich allerdings noch nicht einmal mit den Vorbereitungen begonnen. Aber klar doch hieß es. So stürzte ich in die Küche und begab mich an meinen Biskuitteig.

Rührte, backte und rollte ihn, währenddessen ich Sahne schlug und mit Schokostückchen und ein wenig Schichtkäse zur Stracciatellacreme erhob. Entrollte ihn wieder, bestrich ihn mit Creme, füllte ihn mit Banane und rollte alles wieder auf. Nicht mal eine Stunde später stand sie adrett mit Kakao bestäubt im Kühlschrank. Und so verbrachten wir einen schönen, gemütlichen Nachmittag zusammen.

So schön, dass sie mir in der nächsten Zeit bei jedem Treffen von der Schoko-Biskuit-Vollkornrolle mit Banane vorschwärmte. Von den köstlichen Schokostückchen in der Sahne, vom schokoladigen Biskuit und von dem Vergnügen, auf die Banane zu stoßen. Ach ja, und nicht mal gemerkt hätte sie, dass alles honiggesüßt war und mit Dinkelvollkornmehl gebacken. Wie gut solch ein Lob klingt, nicht wahr?

Aber so eine Rolle bekommst du auch hin. Keine Sorge, diese Schoko-Biskuit-Vollkornrolle mit Banane ist wirklich nicht schwierig. Sie funktioniert! Egal, ob du sie von der langen Seite aufrollst, um zierliche Stücke von einer langen Rolle abzuschneiden oder ob du sie von der kurzen Seite aufrollst, um dich an einem üppig dekadenten Stück zu laben. Sie wird ein Erfolg!

 

Falls es mal ganz flott gehen soll!

Madam Rote Rübe - Schoko-Biskuitrolle mit Banane und Stracciatella-Sahnecreme

Klar bin ich neugierig! Wenn du dieses Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar, wie es dir gefallen hat. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich, da ich sehr viel Liebe in diese Artikel stecke, damit sie für dich ansprechend werden. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.

 

Madam Rote Rübe - Schoko-Biskuitrolle mit Banane und Stracciatella-Sahnecreme

Schoko-Biskuitrolle mit Banane und Stracciatella-Sahne

Zutaten für: 1 Backblech von 42 x 30 cm
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Biskuitteig:

  • 6 Eier (380 g), getrennt
  • 1 Prise Meersalz
  • 85 cremiger milder cremiger Honig
  • 1/2 TL Vanillemark
  • 130 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 TL Weinstein-Backpulver
  • 20 g Backkakao

Füllung und Deko:

  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Sahnesteif
  • 70 g milder Honig
  • 150 g Schichtkäse
  • 100 g geraspelte Zartbitter-Schokolade 70%
  • 2 Bananen
  • Backkkao zum Bestäuben

So geht es

Backblech mit Backpapier belegen, dabei das Papier am Blechrand knicken, damit ringsherum eine scharfe Kante entsteht.

Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eier sorgfältig in Eiweiß und Eigelb voneinander trennen. Dabei dürfen keine Spuren von Eigelb in das Eiweiß gelangen, sonst wird das Eiweiß beim späteren Schlagen nicht richtig fest.

Eiweiß mit der Prise Salz so steif schlagen, dass sich Spitzen bilden, bzw. ein Messerschnitt im Eischnee sichtbar bleibt. Zur Seite stellen. Eigelbe cremig rühren, schließlich den Honig und das Vanillemark unterrühren, wichtig, keinen flüssigen Honig verwenden. Dinkelvollkornmehl mit Backpulver und Kakao vermischen und locker über die Eigelbmasse sieben. Mit dem steifgeschlagenem Eiweiß nach und nach vorsichtig unter die Masse ziehen.

Teig auf dem Blech schön gleichmäßig und glatt ausstreichen und etwa 13 Minuten backen. Falls das vorhandene Backblech kleiner ist und die Biskuitplatte dadurch voluminöser ausfällt, etwas länger backen lassen. Sie darf allerdings auch nicht zu trocken gebacken werden.

Biskuitplatte vorsichtig auf ein feuchtes Küchentuch stürzen, nach etwa 20 Sekunden das Backpapier mit kaltem Wasser bepinseln und abziehen. Von der kurzen Seite her die Biskuitplatte mit dem feuchten Tuch aufrollen und kurz abkühlen lassen, etwa 15- 20 Minuten. Nicht zu lange in dem feuchten Tuch liegen lassen, sonst bleibt die obere Hautschicht teilweise dran hängen.

Sahne steif schlagen, nach Packungsanweisung Sahnesteif hinzufügen. Honig, nach und nach den Schichtkäse sowie die geraspelte Zartbitter-Schokolade unterrühren.

Stracciatella-Sahne auf die ausgerollte Biskuitplatte streichen, dabei an den kurzen Seiten jeweils einen kleinen Rand frei lassen. Bananen schälen, an die innere kurze Seite legen und wieder aufrollen. Die Biskuitrolle so auf die Platte legen, dass die Naht nach unten kommt. Für etwa 1 Stunde kalt stellen, kurz vorm Servieren mit Backkakao bepudern.

 

Werbung – Amazon-Affiliatelinks*

Meine persönlichen Empfehlungen für dich:

 

Sei kreativ. Fülle deine Schoko-Biskuitrolle mit so mancher Leckerei und genieße.

Guten Appetit wünscht dir deine

 

 

 

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Wenn du auf meine Empfehlung ein Produkt auf Amazon kaufen solltest, bekomme ich dafür eine kleine Provision, die dafür da ist, einen Teil der Unkosten des Blogs aufzufangen. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Das hier könnte dir auch gefallen

6 Kommentare

Heidi 25. März 2022 - 8:30

Das liest sich ja lecker. Und es sieht unfassbar gut aus :))
Ich hätte dann auch Zeit zum probieren .
Wirklich Schade das Du nicht nebenan wohnst :))))
LG heidi

Antworten
Madam Rote Rübe 25. März 2022 - 10:34

Vielen Dank, liebe Heidi,
oh ja, wirklich schade, wir hätten bestimmt einen regen Austausch.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten
Katharina 25. März 2022 - 14:32

Liebe Sigrid,
sehr sehr lecker sieht deine Biskuitrolle aus. Ich erinnere mich auch daran, dass ich als Kind auf einem Kindergeburtstag eine leckere Bananenrolle gegessen habe. Sie war allerdings ohne Kakao, also mit hellem Biskuit, dafür mit Buttercreme und Banane gefüllt. Meine ich zumindest. Als Kind fand ich das unheimlich lecker und ich habe sie fast noch vor Augen. Leider hab ich kein Rezept und schon lange überlege ich, ob ich nicht mal versuche sie „nachzubasteln“. Mal sehen. Aber dein Rezept liest sich auch so lecker…
Habt ein schönes Wochenende,
herzlichst Katharina

Antworten
Madam Rote Rübe 26. März 2022 - 8:13

Vielen Dank, liebe Katharina,
wie schön, dass dir meine Biskuitrolle so gut gefällt. Ich kann deine nachgebastelte Biskuitrolle kaum erwarten, denn von solchen Rezepten kann man nie genug haben.
Auch dir wünsche ich ein sonniges Wochenende
Sigrid

Antworten
Irmi 29. März 2022 - 11:59

Liebe Sigrid, eigentlich würde ich bei dir überall gerne verkosten. Gut, dass du mich an Roulade erinnerst. Gab es schon lange nicht mehr und das muss sich ändern. Schaut lecker aus. !!
Gruß von Irmi

Antworten
Madam Rote Rübe 30. März 2022 - 7:43

Liebe Irmi,
vielen Dank, das kenne ich, manchmal sind die Biskuitrollen bei mir auch völlig aus dem Sichtfeld, aber dann kommen wieder aktive Phasen und ich frage mich, warum ich sie so lange vernachlässigt habe. Sie sind immer soooo köstlich.
Liebe Grüße
Sigrid

Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber in meiner Datenschutzerklärung.