Madam Rote Rübe
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres aufs Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Frühstück
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
    • Kartoffel & Knolle
    • Aus einem Wohlfühltopf
    • Küchengeschenke
    • Pfälzer Küche
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • HERBST
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • 💚Shop💚
    • Küchenhelfer
    • Lebensmittel
  • Bücherwurm
    • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
    • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres aufs Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Frühstück
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
    • Kartoffel & Knolle
    • Aus einem Wohlfühltopf
    • Küchengeschenke
    • Pfälzer Küche
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • HERBST
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • 💚Shop💚
    • Küchenhelfer
    • Lebensmittel
  • Bücherwurm
    • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
    • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:

Madam Rote Rübe

liebt köstlich natürliche Landküche

Farfalle mediterran – mit Nudelsalat ab ins Grüne

by Madam Rote Rübe 28. Juni 201512. Oktober 2018
28. Juni 201512. Oktober 2018
Madam Rote Rübe - Farfalle mediterran - Nudelsalat

Sommer, Sonne, Hurra
Letztens sprachen wir darüber, wie häufig wir früher ab ins Grüne gefahren sind, um ausgiebig zu picknicken. Ich erinnere mich noch gut an einen herrlichen Urlaub im Süden. Baguette, Tomaten, Käse und Salami frisch vom Markt in einer Kühltasche verstaut, Picknickdecke, Brettchen und Messer fehlten auch nicht, dann ab in die Berge und kaum sichteten wir ein ruhiges Plätzchen in der freien Natur, säbelten wir schon fleißig am Baguette herum. Absolut unkompliziert. Wie glücklich machen doch die einfachsten Dinge. Genauso glücklich wie dieser Nudelsalat.

Madam Rote Rübe - Farfalle mediterran - Nudelsalat

Leben wie Gott auf dem Lande
In letzter Zeit vernachlässigten wir diese Open-air-Schlemmerei, dabei ist so ein Picknick doch das Höchste der Gefühle. Deshalb habe ich mir für Dich einen mediterranen Nudelsalat einfallen lassen, der wieder frischen Wind in eingefahrene Gefüge bringt und der die Frische garantiert. Oliven, Peperoni, Knobi und aromatische Kräuter schenken uns den mediterranen Lebenstraum, während der Bleichsellerie als knackiger und frischer Beisitzer mitsegelt.

Madam Rote Rübe - Farfalle mediterran - Nudelsalat

Nudeln machen glücklich
In einer Kochzeitschrift las ich „Nudeln machen glücklich, als Salat gleich noch viel glücklicher“ und das kann ich nur unterstreichen. Pikante Kleinigkeiten verleihen diesem Nudelsalat den gewissen Flair und er sollte auf keinem Sommerfest und in keinem Picknickkorb fehlen. Lassen wir uns die Sonne am Gaumen kitzeln. Unkompliziert und einfach, wie er ist, macht er Veganer und Vegetarier, diese streuen einfach noch einige Fetawürfelchen darüber, glücklich.

Madam Rote Rübe - Farfalle mediterran - Nudelsalat

Farfalle mediterran mit Bleichsellerie

Madam Rote Rübe Sommer, Sonne, Hurra Letztens sprachen wir darüber, wie häufig wir früher ab ins Grüne gefahren sind, um ausgiebig zu picknicken. Ich erinnere mich noch… Drucken
Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

200 g Farfalle
150 g Bleichsellerie
1/2 Dose Kidneybohnen
12 Kirschtomaten
8 grüne Oliven
2 milde Peperoni
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
3 EL Kräuteressig
einige Zweige Petersilie, Thymian
einige Blättchen Majoran
1 Handvoll Basilikum
(100 g Fetakäse)

So geht es

Farfalle nach Vorschrift in kochendem Salzwasser al dente kochen. Wenn keine Zeitangabe dabeisteht, nach acht Minuten das erste Nudelchen auf Biss probieren. Wenn sie al dente sind, die Farfalle in einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschwenken, damit sie nicht zusammenkleben und abkühlen.
Olivenöl, Kräuteressig, Salz, Pfeffer, Zwiebel- und feine Knoblauchwürfel zu einer Vinaigrette zusammenrühren. Basilikum in feine Streifen schneiden, Petersilie und Majoran fein hacken, Thymianblättchen von den Zweigen abstreifen, die Kräuter zu der Vinaigrette geben.
Kirschtomaten waschen und vierteln, Oliven halbieren und die Peperoni in kleine Stücke schneiden. Den Bleichsellerie putzen und in feine Streifen schneiden. Kidneybohnen unter fließendem Wasser in einem Sieb abschwenken. Alle Zutaten, wer mag kann auch den gewürfelten Fetakäse mit den Nudeln zu der Sauce geben, vorsichtig miteinander vermengen und abschmecken.

Tipp:
Ich habe den Nudelsalat mit einigen daruntergelegten Salatblättern auf tiefen Tellern angerichtet, aufbewahren lässt er sich super gut in einem verschließbarem Einmachglas.

Kennst Du das? Gemütlich auf einer Picknickdecke an einem lauschigen Plätzchen liegen, Leben und Vogelgezwitscher genießen und im Zeitlupentempo bei Hunger Nudelsalat und Baguette schnabulieren? Oder wie sieht bei Dir die Entschleunigung aus?

Liebe Grüße von der Picknickdecke

BleichsellerieFarfallemediterranNudelnNudelsalatpastaSalate
4 Kommentare
0
FacebookTwitterGoogle +PinterestEmail
Älterer Post
Gerösteter Blumenkohlsalat mit Banane, Limette & Pinienkerne
Neuer Post
Familientradition: Walnusslikör aus handgepflückten grünen Walnüssen

Das hier könnte dir auch gefallen

Rotkohlsalat mit Bulgur und Tahin-Zitronen-Dressing...

Brokkoli mit Pasta in cremig...

Bunter Chicorée-Salat mit Orange &...

Spaghetti mit viel Geschmack und...

Schnelle italienische Pantoffel-Brötchen zum Abstechen

Erfrischender Spaghettisalat mit Tomate und...

4 Kommentare

Charlotta 28. Juni 2015 - 8:23

Deine Fotos hauen einen wirklich um. Der Salat sieht sooo leeecker aus…
Liebe Grüße
Charlotta

Reply
Madam Rote Rübe 28. Juni 2015 - 10:03

Vielen lieben Dank Charlotta. Ich liebe diesen unkomplizierten Nudelsalat, er schmeckt einfach bei der Hitze so schön frisch.
Liebe Grüße
Sigrid

Reply
Ye Olde Kitchen 6. Juni 2016 - 7:10

Ach wie toll liebe Sigrid. Da bekommt man gleich Lust ein großes Glas davon im Rucksack zu verstauen und los zu wandern. Mit das Schönste an unseren Wanderungen ist natürlich immer die Picknick-Pause. So ein Salat im Glas gibt dem Ganzen noch ein wenig mehr Pfiff.
Liebe Grüße, Eva

Reply
Madam Rote Rübe 6. Juni 2016 - 7:45

Das klingt nach richtiger Sommerlaune, liebe Eva, ich sehe, es wird Zeit für ein Picknick. Und so ein Nudelsalat im Glas lässt sich sehr gut transportieren, also: ab in die Natur und die Sonne genießen. Habt es gut!!!!
Liebe Grüße Sigrid

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Schön, dass du da bist

Schön, dass du da bist

Willkommen in meiner bunten Küche. Ich bin Sigrid, liebe das ländliche Leben und stecke hinter Madam Rote Rübe. Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen - lass es dir schmecken.

Nichts verpassen

Facebook Twitter Google + Pinterest RSS

Brotbacken mit Madam Rote Rübe

Promotion Image

Kurse, Info & Kontakt

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

Mein Kochbuch – neu erschienen

Mein Kochbuch

Die neuesten Rezepte

  • Kartoffel-Vollkorn-Topfbrot mit Haferflocken – so saftig und köstlich

  • Vegetarischer Erbseneintopf mit Pesto wärmt richtig auf

  • Ahoi, eine klassische Donauwelle mit Kirschen aus der Vollwertküche

  • Ofengemüse vom Blech: Brokkoli mit Kichererbsen und Zitronendip

Was koche ich heute? Suche den Begriff in über 360 Rezepten!

Archive

Beliebte Kuchen

  • Ahoi, eine klassische Donauwelle mit Kirschen aus der Vollwertküche

  • Vollkorn-Berliner aus dem Ofen – Fasnachts-Kichelcher werre geback

  • Karamellisierter Honig-Bananen-Kuchen mit Dinkelvollkornmehl als Upside-Down

  • Der kulinarische Gipfelstürmer: winterlicher russischer Zupfkuchen mit Birnen

Newsletter

Madam´s neueste Rezepte und kulinarische Geschichten – direkt in dein Email-Postfach!

Erlaubnis zur Speicherung deiner E-Mail Adresse und für die Zusendung eines E-Mail-Newsletters - mehr Infos darüber in meiner Datenschutzerklärung.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • Email
  • RSS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

@2014-2019 Text & Bild von Madam Rote Rübe / Sigrid Schimetzky @2019 - PenciDesign. All Right Reserved.

  • Home
    • Blog
  • Rezept-Galerien
    • Leckeres aufs Brot
    • Aus der Brotbackstube
      • Brot & Brötchen
      • Herzhaftes
    • Süße Lust
      • Desserts, Eis & Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Muffins, Plätzchen & Kekse
    • Frühstück
    • Salate – ab ins Grüne
    • Bunte Landküche
    • Kartoffel & Knolle
    • Aus einem Wohlfühltopf
    • Küchengeschenke
    • Pfälzer Küche
    • Im Jahreszeitenverlauf
      • Ostern
      • Frühling
      • Sommer
      • HERBST
      • Weihnachten
      • Winter
  • ❄️Winterrezepte❄️
  • REZEPTE A-Z
  • 💚Shop💚
    • Küchenhelfer
    • Lebensmittel
  • Bücherwurm
    • Kochbuch-Rezensionen mit köstlichen Original-Rezepten
    • Kurz & knapp für den Bücherwurm
  • Blogroll
  • Über Madam
    • Ihr Herbstfrüchte-Buch
    • Ihr Ziegenkäse-Buch
    • Presse
    • Sie ist dabei:
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr