Heute spielen wir – wir spielen mit den Aromen. Dafür setzen wir ein: scharfen Chili, würzigen Parmesan, frische Zitrone und top on the rock, den leicht süßlichen, nussigen Geschmack des Rosenkohls. Die Kombination der Gegensätze sorgt dafür, dass wir diese winterliche Pasta mit Rosenkohl und Parmesan einfach gerne essen, Bissen für Bissen. Einfach fein!
Damit ist wieder bewiesen: Pasta kann nicht solo, sie ist der perfekte Begleiter.
Pasta mit Rosenkohl macht glücklich
Möchte ich Hansi happy machen, dann serviere ich ihm Pasta. Wahrhaftig eine wunderbare Verlockung, der er gerne nachgibt. Ohne seine geliebten Nudeln fehlt ihm einfach etwas, deswegen stehen sie relativ häufig auf dem Speisezettel. Seltsamerweise darf es dann auch für ihn vegetarisch sein, schließlich offenbaren sich die Nudeln als die richtige Eskorte für eine Unzahl von Köstlichkeiten.
In dem heutigen Rezept tanzen sie sich mit den zarten Kohlsprossen im geschwindem Walzertakt direkt in unser Herz hinein. Ein schnelles Pastaessen, denn Rosenkohl, halbiert oder geviertelt, ist ruckzuck gegart. Zudem genießen wir mit den Gesundmacher-Röschen eine Vitaminbombe par Excellence und ein winterliches Zartgemüse erster Wahl.
Weitere köstliche Rosenkohl-Rezepte, die Abwechslung bringen:
- Holländische Stampfkartoffeln mit Rosenkohl – Stamppot
- Indische Rosenkohlpfanne mit Kartoffeln und Tomatensoße
- Roher Rosenkohl-Salat mit Orange und karamellisierten Erdnüssen
- Rosenkohl-Curry mit Süßkartoffel und Kürbis
- Rosenkohl-Erdnuss-Suppe mit Kartoffeln
- Rosenkohl-Kartoffel-Backofengemüse mit cremigem Ofenkäse, Datteln und Walnüssen
- Rosenkohl-Kartoffel-Püree mit Apfel-Röstzwiebeln
- Rosenkohl Pad Thai-Pfanne aus der 30-Minuten-Küche
- Rosenkohlpfanne mit Apfel und Zwiebeln
- Rosenkohl-Röstgemüse
- Rosenkohl-Vollkorn-Quiche mit Lauch und Apfel

Zutaten
200 g Vollkorn-Penne
500 g Rosenkohl (fertig geputzt)
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1-2 Chilis, je nach Schärfe
1 Prise frisch gemahlene Muskatnuss
Salz
schwarzer Pfeffer
1 EL Zitronensaft
1 B. Schmand
2-3 EL Parmesan, frisch gehobelt
So geht es
Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.
Es lebe die Nudel, es lebe das Röschen, so darf Winterküche sein.
Dir eine genussvolle Pastazeit, deine

19 Kommentare
Huu-das klingt schon soo scharf. Also ich glaube, dass könnte ich nicht wirklich essen – aber mein Mann wäre dafür sicher zu begeistern 🙂
Ganz liebe Grüße
Elsa 🙂
Wenn ich Deinen Mann dafür begeistern könnte, liebe Elsa, fände ich das schon spitzenmäßig. Vielleicht kannst Du Dich ja überwinden, nur eine Gabelspitze voll zu probieren. Doch ich weiß, bei Kohl scheiden sich die Geister.
Herzlichst, Sigrid
Unbedingt so darf (muss) Winterküche sein. Da hast Du wieder mal genau meinen Geschmack getroffen liebe Sigrid. Wir lieben auch Rosenkohl sehr und den gibt es bei uns mindestens 1x die Woche und wenn ich nicht aufpasse, dann sind die Röschen einfach irgendwie verschwunden :).
Liebe Grüße
Ingrid
Liebe Ingrid, ich freue mich, dass ich in Dir einen begeisterten Fan der Winterküche gefunden habe. Gerade die Kohlsorten sind ausgesprochen vielseitig, und ganz vorneweg lieben wir wie ihr auch den zarten Rosenkohl. Wenn ich ihn frisch und grün finde, greife ich sofort zu.
Ganz liebe Grüße Sigrid
Liebe Sigrid,
Rosenkohl hab' ich als Kind gehasst … ;). Herr B. hat ihn dann so zubereitet, dass er mir schmeckt und mittlerweile koche ich sogar selbst damit! Deine leckere Pasta muss ich mir merken … Knofi, Chilli, Parmesan … alles lecker! Damit werd ich irgendwann Herrn B. überraschen.
Lg Britta
Da bin ich aber gespannt, was Herr B. dazu sagen wird, wenn die ehemalige Rosenkohlhasserin ihn mit Rosenkohlpasta erfreut. Liebe Britta, Rosenkohl überraschte mich in letzer Zeit häufig sehr angenehm, ich wusste gar nicht, dass er so verwandlungsfähig und lecker ist, ich kannte ihn leider auch nur als obligatorisches Gemüse.
Liebe Grüße Sigrid
Hallo liebe Sigrid, was für eine super Idee!!! Wir, mein lieber Ehemann und ich, sind begeistert. Ich lese Ihm Dein Rezept vor, Er schaut auf Deine tollen Bilder und wir haben beschlossen, das gleich Samstag auszuprobieren!!! Er liebt Rosenkohl, ich nicht ganz so….doch dieses Rezept finde ich klasse, ich kann mir vorstellen, das diese Art der Zubereitung dem Rosenkohl eine ganz neue Geschmacksrichtung verleiht….Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße Peter und Charlotte
Liebe Charlotte, lieber Peter, ich bin auch begeistert – ein toller Kommentar, vielen Dank. Jetzt hoffe ich natürlich inständig, dass Euch dieses Rezept auf der ganzen Linie überzeugt, und ich vielleicht in Charlotte einen neuen Überzeugungstäter für Rosenkohl gewinnen kann. Lasst es Euch schmecken. Schaut mal hier, da gibt es noch eine köstliche Rosenkohloffenbarung: http://madam-rote-ruebe.blogspot.de/2016/01/der-unterschatzte-kohl-im-zwergenformat.html
Ganz liebe Grüße Sigrid
Liebe Siegrid,
ich würde mich gerne zu euch an den Tisch setzen und eine Portion davon bestellen 🙂
Ich liebe Pasta einfach!
viele Grüße,
-Swetlana
Das glaube ich Dir, liebe Swetlana, Dein letztes Pastarezept hat mich tief beeindruckt. Dann setz Dich mal in den Zug, von München in die Westpfalz ist ja nur ein Katzensprung, in der Zwischenzeit bereite ich unsere Pasta frisch für Dich zu.
Liebe Grüße Sigrid
Liebe Sigrid, die Tage gab es bei mir Rosenkohl mit Mandelblättchen, sehr lecker. Deine Version gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüsse, Edyta
Das klingt ausgesprochen lecker, liebe Edyta, ich bin wirklich überrascht, wie vielseitig Rosenkohl neue Beziehungen auf dem Teller eingeht. Früher gab es ihn stets als die gleiche Gemüseeinheit, gut, dass sich das geändert hat.
Liebe Grüße Sigrid
Ich mag keinen Rosenkohl. Habe ihn ein paar mal gekostet, aber wir konnten uns nicht anfreunden 🙁
Finde ich dennoch super, dass Du es wenigstens immer wieder versucht. Fleißig weiter üben, vielleicht kommt irgendwann der Durchbruch, und Du magst sogar Rosenkohl.
Liebe Grüße Sigrid
Ja, vielleicht finde ich ein Rezept, dass mir wirklich schmeckt 🙂
Bei Nudeln kann ich sowieso nur schwer nein sagen. Mit ein bisschen Schärfe mag ich die sogar noch lieber. Nur den Rosenkohl mag ich nicht so gern… mit dem kann ich mich nie anfreunden. 😉
Liebe Christine, die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, doch wie schön, dass wir uns bei den Nudeln schon mal in der Mitte treffen.
Liebe Grüße Sigrid
Hallo,
Ich melde mich mal wieder – aufgrund der Hitze haben wir wenig gekocht und gebacken in letzter Zeit.
Aber da es heute mal wieder etwas kühler ist, haben wir den Rosenkohl aus den Gefrierschrank verwertet und es hat überraschenderweise sowohl mir als auch meinem Mann geschmeckt. Denn er mag keinen „weißen Sachen“ im Essen wie Sahne oder Schmand und Rosenkohl auch nicht! 😀
Sehr weiterzuempfehlen! Danke!
Lieber Gruß,
Benita
Liebe Benita,
bei uns gibt es vermehrt Salate und mein Mann grillt fleißig, bei der Hitze um 38°C genügt das vollkommen. Du hast mein vollstes Verständnis, denn ich halte mich momentan ebenso zurück mit Kochen und Backen. Klar, da müssen wir die kühlen Momente ausnutzen, damit die KÜhltruhe leerer wird. Jetzt bin ich aber wirklich baff, dass deinem Mann dieses Pasta-Essen geschmeckt hat – da passte wohl die Zusammensetzung ganz genau. Ich freue mich sehr darüber – hab vielen lieben Dank für deine nette Rückmeldung.
Mit sonnigen Grüßen
Sigrid