Oh ja, Rosenkohl kann man roh essen. Wir essen ja auch Weiß- oder Rotkohlsalate. Infolgedessen wird dich ein roher Rosenkohl-Salat mit Orange direkt an einen Kohlsalat erinnern. Vielleicht sogar durch das cremige und reichliche Dressing an einen besonders schmackhaften Coleslaw. Also die perfekte Beilage für jedes Gericht im Herbst oder Winter. Wenn du nach einem speziellen Salat für ein festliches Essen suchst, du hast ihn gefunden. Roher Rosenkohlsalat mit Orange und karamellisierten Erdnüssen stelle ich mir als der perfekte Feiertagsfavorit vor.
Solch ein Verwöhn-Rohkostsalat verhätschelt dich mit allen Aromen, die du dir nur vorstellen kannst. Er schmeckt salzig, würzig, knackig, fruchtig und säuerlich. Und er sieht so hübsch aus.
So gut wie er aussieht, schmeckt er auch: roher Rosenkohlsalat mit Orange
Das hat schon was für sich, wenn die Orangenhälften und die fein gehackten roten Zwiebeln aus dem cremig umhüllten dünn gehobelten Rosenkohl hervorblitzen.
Gibt es Rosenkohl-Hasser unter deinen Lieben? Die schon als Kind Rosenkohl abgelehnt haben? Wer weiß, vielleicht lag es nur an der Art, wie er zubereitet wurde. Möglicherweise wäre jetzt der Moment, mit dieser Rezeptidee zur Tür hereingeschneit zu kommen.
Mit seinem schönen Biss ist roher Rosenkohl-Salat mit Orange und karamellisierten Erdnüssen perfekt für alle, die sich etwas mehr Kick wünschen. Zudem lässt er sich gut vorbereiten und ebenso gut aufbewahren, er ist äußerst haltbar. Selbst am nächsten und übernächsten Tag schmeckt er frisch und knackig.
Auch die knusprigen Erdnüsse on the top versprechen ungeahnte Gaumenfreuden. Ein Versprechen, das sie hundertprozentig einhalten. Dabei sind sie so einfach herzustellen. Lediglich grob gehackt kommen sie mit einem Löffelchen Honig und einer Prise getrockneten roten Chili in die Pfanne. Jetzt heißt es unbedingt dabeibleiben und rühren und rühren. Achte auf die gewünschte goldbraune Farbe, die so verheißungsvoll ausschaut.
Ein Erdnuss-Dressing mit saurer Sahne verbindet die Zutaten und schenkt dem Salat seine cremige Textur.
Ein Madam Rote Rübe-Tipp: Falls du keine Erdnuss-Creme zu Hause hast, du kannst sie gegen jegliche andere Nusscreme tauschen. Mandelcreme, Cahewcreme, aber auch Sesammus passen ausgezeichnet und machen das Dressing extra cremig und reichhaltig.
Wer liebt die kleinen Röschen nicht? Diese einfachen Zubereitungen sind die Antwort:
- Holländische Stampfkartoffeln mit Rosenkohl–Stamppot
- Indische Rosenkohlpfanne mit Kartoffeln und Tomatensoße
- Rosenkohl-Curry mit Süßkartoffel und Kürbis
- Rosenkohl-Erdnuss-Suppe mit Kartoffeln
- Rosenkohl-Kartoffel-Backofengemüse mit cremigem Ofenkäse, Datteln und Walnüssen
- Rosenkohl-Kartoffel-Püree mit Apfel-Röstzwiebeln
- Rosenkohl Pad Thai-Pfanne aus der 30-Minuten-Küche
- Rosenkohl mit Pasta und Parmesan
- Rosenkohlpfanne mit Apfel und Zwiebeln
- Rosenkohl-Röstgemüse
- Rosenkohl-Vollkorn-Quiche mit Lauch und Apfel

Zutaten
750 g Rosenkohl, geputzt etwa 530 g
75 g rote Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
2 Orangen
Für das Dressing:
50 g Erdnussmus, ungesüßt
30 g milder Honig
2 EL Zitronensaft
200 g saure Sahne
1 EL kaltgepresstes Sonnenblumenöl
1 EL Senf, mittelscharf
0,5 TL getrocknete Chiliflocken, mild
5 Zweige Petersilie, fein gehackt
Meersalz
Für die Erdnüsse:
60 g Erdnüsse, geröstet und gesalzen
1 geh. TL milder Honig
1 Prise getrocknete Chiliflocken<
So geht es
Rosenkohl putzen, dafür die äußeren nicht so schönen Blätter entfernen. Mit der Küchenmaschine fein hobeln oder den Rosenkohl halbieren und von Hand feine Scheiben abschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Orangenschale mit dem Weiß entfernen, die Orangen halbieren und in Scheiben schneiden. Saft auffangen, mit dem Obst und dem vorbereiteten Gemüse in eine Schüssel geben.
Für das Dressing alle Zutaten glatt verrühren und mit Salz abschmecken. Wenn mehr Schärfe erwünscht ist, eventuell noch 1 bis 2 Prisen Chiliflocken hinzufügen. Zu dem Gemüse geben und alles gründlichst durchrühren. Je besser durchgerührt wird, umso mehr Geschmack bekommt der Rosenkohl. Den Salat ein wenig durchziehen lassen.
Die Erdnüsse mit dem Honig und den Chiliflocken in eine kleine Pfanne geben und erhitzen. Unter Rühren so lange köcheln lassen, bis die Erdnüsse goldbraun geworden sind. Bitte aufpassen, wenn sie zu dunkel werden, schmecken sie bitter.
Den Salat auf eine Servierplatte oder in eine Schüssel geben und üppig mit den Erdnüssen bestreuen.
Hallo, wie gefällt dir dieses Rezept? Hinterlasse mir gerne einen kleinen Kommentar. Solch eine Rückmeldung ist immer interessant für andere Leser und äußerst motivierend für mich. Ich freue mich darauf, hab vielen Dank.
Überrascht, was man alles aus den kleinen Kerlchen herstellen kann? Rosenkohl ist unschlagbar, je nach Zubereitung passt er sich deinen Geschmacksrichtungen an, die du liebst.
Liebe Grüße vom Salatbuffet

10 Kommentare
Das hört sich total lecker an :))
Allerdings mag ich Rosenkohl am liebsten warm.
Der Salat schaut auf jeden Fall toll aus 😉
LG Heidi
Vielen Dank, liebe Heidi,
lass es mal auf einen Versuch ankommen, Du wirst überrascht sein.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid,
ich staune mal wieder, so ein klasse Rezept. Rohen Rosenkohl habe ich auch noch nie gegessen, aber dein Rezept liest sich wieder so lecker. Vielen Dank dafür. Da sollte ich glatt mal meinen Mann fragen, ob es das Gericht mal gerne probieren würde….. ich speicher es mir auf jeden Fall ab.
Herzlichst Karin
Liebe Karin,
dein Lob bedeutet mir sehr viel, ich danke dir ganz herzlich und drücke die Daumen, dass es mit dem Ausprobieren klappt.
Liebe Grüße
sigrid
Liebe Sigrid, Rosenkohl mag ich sehr gerne, aber roh habe ich ihn glatt noch nie probiert.
Wieder einer von deinen wunderbaren Salatideen. Danke herzlich dafür.
Liebe Grüße von Irmi
Sehr gerne, liebe Irmi,
ein Versuch lohnt sich bestimmt. Wenn du Kohlsalat magst, wird diese Variante dir auch munden.
Sei herzlichst gegrüßt
Sigrid
Sehr fein, Rosenkohl und Orange, ein Traumpaar.
Ich hab dir ja schon erzählt, dass ich Rosenkohl roh total gerne mag.
Denke, dass diesen Rosenkohlsalat auch Rosenkohl-Muffel mögen.
Liebe Grüße,
Jesse-Gabriel
Vielen Dank, lieber Jesse,
wie wahr, die beiden haben sich getroffen und gewusst, sie gehören zusammen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass diese Salatvariation so manchen überzeugen wird.
Liebe Grüße
Sigrid
Was für ein schöner Wintersalat! Wieder mal ein Beispiel dafür, dass wir auch zu dieser Jahreszeit jede Menge feiner Gemüse haben, die wir in Salat verwandeln können. So mag ich das!
Liebe Susi,
egal, welche Jahreszeit gerade vorherrscht, unsere Gemüsesorten sind die reinsten Salatwunder. Da sind wir schon zu zweit, die das mögen.
Liebe Grüße
Sigrid